Katha-kocht!

Für alle, die Spaß am Kochen haben...

  • Willkommen
  • Meine Rezepte
  • Inhaltsverzeichnis
  • Empfehlungen
    • Reiseberichte
    • Meine Kochbücher
    • Restaurantbesuche
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Kooperationen
Aktuelle Seite: Startseite / Allgemein / Garteneinblick 2015 – Mitte Juni

Garteneinblick 2015 – Mitte Juni

18. Juni 2015 By katha-kocht 4 Kommentare {Werbung auf diesem Blog - dieser Beitrag kann Werbung enthalten. Mehr dazu erfahrt ihr unter dem Blogpost}

Garteneinblick 2015 – Mitte Juni

Es ist mal wieder so weit – im Garten hat sich so viel verändert, dass sich ein neuer Garteneinblick lohnt. Den letzten gab es ja hier Mitte Mai und seit dem wächst und gedeiht alles ganz fleißig.

Aber fangen wir mit den großen Veränderungen an – wir haben jetzt endlich einen Zaun! Dadurch ist das Gemüsebeet jetzt in alle Richtungen befestigt und die Johannisbeer- und Stachelbeersträucher rutschen nicht mehr zur Seit weg. Um das Unkraut bei den Sträuchern in den Griff zu bekommen ist dort alles mit Rindenmulch ausgelegt. Mir gefällt das sehr gut. Auch die Tomaten haben sich gut eingelebt und die ersten fangen an zu blühen.

Garteneinblick_Mitte_Juni_1

Auch die Zucchini gibt sich größte Mühe und man kann schon zwei kleine gelbe Kugeln erkennen. Die grüne Rankzucchini durfte erst am Wochenende in die freie Wildbahn, nachdem wir endlich das Rankgitter setzen konnten.

Garteneinblick_Mitte_Juni_2

Ich glaube in diesem Jahr haben sogar die Gurken den Umzug gut überstanden, auch wenn die sich ja im Wohnzimmer pudelwohl gefühlt haben und die Zimmerpalme hochgerankt sind.

Garteneinblick_Mitte_Juni_3

Zuckererbsen und Rettich wachsen im Beet um die Wette. Die Zuckererbsen blühen schon und beim Rettich bin ich wirklich gespannt – das ist dieses Jahr nämlich mein erster Versuch!

Garteneinblick_Mitte_Juni_4

Die Zwiebeln kommen schnell, die Karotten dafür extrem langsam. Wurzelpetersilie und Pastinaken hatten dieses Jahr scheinbar keine Lust zu wachsen, vielleicht war es auch einfach zu kalt oder ich hatte Pech mit der Saat.

Bei den Radieschen kann ich mich jedenfalls nicht beschweren und auch die rote Bete ist auf dem Vormarsch.

Garteneinblick_Mitte_Juni_5

Zugegeben, bei der Aubergine habe ich geschummelt. Nachdem meine selbst gezogene nicht über die Keimblätter hinaus gewachsen ist habe ich mir im Pflanzencenter eine mitgenommen. Ich freu mich trotzdem…

Garteneinblick_Mitte_Juni_6

Auch die Kürbisse und Erdbeeren in der hinteren Sitzecke wachsen fleißig und wie es aussieht kann ich schon bald die ersten zwei Erdbeeren ernten.

Garteneinblick_Mitte_Juni_7

Zum Polterabend haben wir noch einige Sorten Minze bekommen die dann auch gleich hinten eingepflanzt wurden. Die Minze scheint sich da bestens eingelebt zu haben – da dürfen noch einige Mädelsabende mit Mojito kommen. Und für den Salbei im Steingarten fehlen mir weiterhin die Worte…

Garteneinblick_Mitte_Juni_8

Das war er dann auch schon wieder – der Rundgang durch den Garten.

Den nächsten Einblick gibt es dann im Juli!

Baby_05Jun2015 (4)

Noch mehr passende Rezepte:

  • Garteneinblick – April 2022Garteneinblick – April 2022
  • Garteneinblick Juni 2020Garteneinblick Juni 2020
  • Garteneinblick April 2020Garteneinblick April 2020
  • Garteneinblick März 2020Garteneinblick März 2020
  • Garteneinblick – Winter 2020Garteneinblick – Winter 2020
  • Garteneinblick – August 2017Garteneinblick – August 2017

Kategorie: Allgemein Stichworte: garten

« Schmetterlingshähnchen mit Orangenmarinade
Rührei vegetarisch – mit getrockneten Tomaten »

WERBUNG AUF DEM BLOG

Was verbirgt sich hinter den Worten „Dieser Beitrag kann Werbung enthalten“? Werbung, dazu zählen nach neuster Rechtssprechung auch Links zu Orten, Hotels, Restaurants, Produkten, Büchern, anderen Blogs oder ähnlichem. Dazu zählt es auch, wenn Marken oder Produkte auf meinen Bildern zu erkennen sind, unabhängig davon, ob ich dafür Geld oder Produkte erhalte oder ob es eine ganz persönliche Empfehlung ohne Auftrag ist.

Werbung mit Auftrag / Kooperationen werde ich also weiterhin deutlich mit den Worten „**Dieser Beitrag enthält Werbung“ kennzeichnen, unter dem Beitrag findet ihr dann wie gewohnt den Vermerk „Dieser Beitrag ist in freundlicher Kooperation mit Firma XY entstanden. Meine Meinung zum Produkt und das Rezept sind davon nicht beeinflusst“.

Auch Affiliate Links werden weiterhin mit einem Sternchen gekennzeichnet sein. Mehr Infos zu Affiliate Links findet ihr hier in der Datenschutzerklärung.

Alles andere ist einfach ein Tipp von mir an euch oder schlicht und ergreifend meine Küchenausstattung. Ich hoffe, dass das Thema Werbung auf dem Blog auf diese Weise auch weiterhin transparent für euch bleibt und wünsche euch viel Spaß beim Stöbern, Lesen und natürlich Nachkochen!

Kommentare

  1. Anna c. meint

    18. Juni 2015 um 08:32

    Einfach schön, man spürt deine Freude dran! Ich wünsch dir weiterhin ein gutes Händchen- und viele Salbei-Rezepte…. die könnte ich auch brauchen.

    Antworten
    • katha-kocht meint

      18. Juni 2015 um 12:48

      Danke dir – der Garten macht mir wirklich riesig viel Spaß. Besonders, wenn es dann wie gestern Abend einen riesen Radieschensalat aus eigener Ernte gibt 😉 Und mit den Salbei-Rezepten halt‘ ich mich ran!

      Antworten
  2. Sandra Gu meint

    19. Juni 2015 um 09:58

    Ich bin ja sowas von neidisch 😉 Ich mühe mich da mit dem wenigen Platz auf dem Balkon ab und dann ein Blick in Deinen Garten – so fantastisch!!
    Bin schon auf die Ernten gespannt!

    Und die Möhren haben bei mir letzten Jahr auch lange gebraucht, dafür haben sie dieses Jahr direkt losgelegt…

    Antworten
    • katha-kocht meint

      27. Juni 2015 um 08:41

      Direkt vor dem Urlaub habe ich noch schnell die Radieschen geerntet. Ich bin schon gespannt, was da in zwei Wochen Abwesenheit passiert ist. Dein Balkongarten sieht aber auch immer super aus!

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Time limit is exhausted. Please reload CAPTCHA.

Folge Katha-kocht! auf:

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter
  • Impressum
  • Datenschutz

*Alle Links zu Amazon, Weight Watchers und Booking.com sind Affiliate Links.

Copyright © 2023 by katha-kocht! · ·Foodie Pro Theme by Shay Bocks · Powered by WordPress