Katha-kocht!

Für alle, die Spaß am Kochen haben...

  • Willkommen
  • Meine Rezepte
  • Inhaltsverzeichnis
  • Empfehlungen
    • Reiseberichte
    • Meine Kochbücher
    • Restaurantbesuche
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Kooperationen
Aktuelle Seite: Startseite / Meine Rezepte / Gerichte mit Rind / Feines Tartar mit gebackenem Spargel

Feines Tartar mit gebackenem Spargel

4. Juni 2015 By katha-kocht 6 Kommentare {Werbung auf diesem Blog - dieser Beitrag kann Werbung enthalten. Mehr dazu erfahrt ihr unter dem Blogpost}

Feines Tartar mit gebackenem Spargel

Wir sind in letzter Zeit nicht nur auf dem Spargel-, sondern auch auf dem Tartar-Tripp. Das ist aber auch einfach lecker und zart und saftig und aromatisch und… einfach eine feine Sache. In dieser Variante habe ich das Tartar mit einer Psssionsfrucht-Senf Vinaigrette gewürzt. Das Eigelb kam in der Schale auf das Tartar und dazu gab es im Ofen gebackenen grünen Spargel. Soooo gut…

Feines_Tartar_mit_gebackenem_Spargel_ (5)

Zutaten für 2 Personen (als Hauptgericht):

250g Rinderfilet

6 Kapernäpfel (+ 2 extra)

1/2 Zwiebel

2 Eier

3 EL Olivenöl

2 TL Passionsfruchtessig

1 TL mittelscharfer Senf

Pfeffer & Salz

Optional:

1/4 Zwiebel

1 EL Passionsfruchtessig

1 Prise Zucker

Für den Spargel:

200g grüner Spargel

2 EL Olivenöl

Pfeffer & Salz

Zubereitung:

Den Spargel im unteren Drittel schälen und bei Bedarf das unterste Ende etwas abschneiden um holzige Enden zu vermeiden. Den Spargel auf ein Backblech geben und mit Olivenöl beträufeln. Mit Pfeffer und Salz würzen und für 15-20 Minuten bei 200°C unter den Grill vom Backofen schieben.

Ein Viertel der Zwiebel sehr dünn aufschneiden. Essig und Zucker verrühren, die Zwiebel auf einen Teller geben und mit dem Essig marinieren.

Das Rinderfilet zuerst in Scheiben, dann in Streifen und dann in Würfel schneiden. Die Kapernäpfel und die Zwiebel fein würfeln und dazu geben.

Für die Vinaigrette das Öl mit dem Passionsfruchtessig und Senf verrühren. Die Vinaigrette mit dem Fleisch vermengen.

Feines_Tartar_mit_gebackenem_Spargel_ (2)

Das Tartar abschmecken und im Servierring anrichten.

Feines_Tartar_mit_gebackenem_Spargel_ (1)

Mit einem Kapernapfel und etwas marinierter Zwiebel auf dem Teller platzieren. Die Eier trennen, die Schale heiß ausspülen und das Eigelb zurück in den Schalenbecher geben. Auf dem Tartar platzieren.

Feines_Tartar_mit_gebackenem_Spargel_ (3)

Den Spargel aus dem Ofen holen und zum Tartar auf den Teller geben. Mit Pfeffer und Salz würzen und sofort servieren.

Viel Spaß beim Genießen!

Feines_Tartar_mit_gebackenem_Spargel_ (8)

Noch mehr passende Rezepte:

  • Klassisches RindertartarKlassisches Rindertartar
  • Spargel Salat mit Schinken und EiSpargel Salat mit Schinken und Ei
  • Klassisches Tartar mit knackigem SalatKlassisches Tartar mit knackigem Salat
  • Rindertartar trifft GewürzgurkeRindertartar trifft Gewürzgurke
  • Roggen Burger mit Spargel und pochiertem EiRoggen Burger mit Spargel und pochiertem Ei
  • Warmer Spargelsalat mit Schinken und EiWarmer Spargelsalat mit Schinken und Ei

Kategorie: Gerichte mit Rind Stichworte: ei, filet, kapern, spargel

« Spargel Wraps mit Lammhüftsteak
Salbei-Schokolade Eis »

WERBUNG AUF DEM BLOG

Was verbirgt sich hinter den Worten „Dieser Beitrag kann Werbung enthalten“? Werbung, dazu zählen nach neuster Rechtssprechung auch Links zu Orten, Hotels, Restaurants, Produkten, Büchern, anderen Blogs oder ähnlichem. Dazu zählt es auch, wenn Marken oder Produkte auf meinen Bildern zu erkennen sind, unabhängig davon, ob ich dafür Geld oder Produkte erhalte oder ob es eine ganz persönliche Empfehlung ohne Auftrag ist.

Werbung mit Auftrag / Kooperationen werde ich also weiterhin deutlich mit den Worten „**Dieser Beitrag enthält Werbung“ kennzeichnen, unter dem Beitrag findet ihr dann wie gewohnt den Vermerk „Dieser Beitrag ist in freundlicher Kooperation mit Firma XY entstanden. Meine Meinung zum Produkt und das Rezept sind davon nicht beeinflusst“.

Auch Affiliate Links werden weiterhin mit einem Sternchen gekennzeichnet sein. Mehr Infos zu Affiliate Links findet ihr hier in der Datenschutzerklärung.

Alles andere ist einfach ein Tipp von mir an euch oder schlicht und ergreifend meine Küchenausstattung. Ich hoffe, dass das Thema Werbung auf dem Blog auf diese Weise auch weiterhin transparent für euch bleibt und wünsche euch viel Spaß beim Stöbern, Lesen und natürlich Nachkochen!

Kommentare

  1. Julia meint

    4. Juni 2015 um 14:07

    Das klingt superdupergut! Ganz besonders gefällt mir die Art und Weise, wie du die Eierschale integriert hast!!! Das sieht so toll aus!

    Danke fürs teilen 🙂

    Liebe Grüße, Julia

    Antworten
    • katha-kocht meint

      7. Juni 2015 um 09:24

      Das mit der Eierschale habe ich mir aus dem Kochbuch „fabelhaft Französisch“ abgeschaut. Ich finde das auch klasse 🙂

      Antworten
  2. lieberlecker meint

    4. Juni 2015 um 17:41

    Genau! Handgeschnitten! 🙂 Bravo!
    Liebe Grüsse aus Zürich,
    Andy

    Antworten
    • katha-kocht meint

      7. Juni 2015 um 09:24

      Nur so und nie anders! 😉

      Antworten
  3. Steffi meint

    5. September 2015 um 15:05

    Super Super lecker und ein ganz besonderes Tartar. Diese fruchtige Note durch den Passionsfruchtessig. Eine Wucht. Vielen Dank für das Rezept.

    Antworten
    • katha-kocht meint

      5. September 2015 um 18:58

      Freut mich, dass ich damit deinen Geschmack getroffen habe! Ich mag die Kombination auch super gerne!

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Time limit is exhausted. Please reload CAPTCHA.

Folge Katha-kocht! auf:

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter
  • Impressum
  • Datenschutz

*Alle Links zu Amazon, Weight Watchers und Booking.com sind Affiliate Links.

Copyright © 2023 by katha-kocht! · ·Foodie Pro Theme by Shay Bocks · Powered by WordPress