Katha-kocht!

Für alle, die Spaß am Kochen haben...

  • Willkommen
  • Meine Rezepte
  • Inhaltsverzeichnis
  • Empfehlungen
    • Reiseberichte
    • Meine Kochbücher
    • Restaurantbesuche
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Kooperationen
Aktuelle Seite: Startseite / Meine Rezepte / Salate / Bulgursalat

Bulgursalat

8. August 2012 By katha-kocht 7 Kommentare {Werbung auf diesem Blog - dieser Beitrag kann Werbung enthalten. Mehr dazu erfahrt ihr unter dem Blogpost}

Bulgursalat

Dieser Bulgursalat war schon so oft mit auf Partys, Grillfeiern und sonstigen Events – jetzt bekommt er endlich sein eigenes Rezept. Super lecker und leicht gemacht. Durch die Paprikawürfel bekommt er ein wenig biss.

Bulgursalat

 Zutaten:

500g Bulgur

1,5l Hühner- oder Gemüsebrühe

Salz & Pfeffer

1 großes Bund Petersilie

5 Knoblauchzehen

5 EL Tomatenmark

2 EL Paprikamark

75ml Olivenöl

3-4 Frühlingszwiebeln

3 bunte Paprika

2-3 EL Limettensaft

Zubereitung:

Den Bulgur nach Packungsanleitung kalt abbrausen und in kräftiger Brühe aufkochen. 7-8 Minuten köcheln lassen und dann vom Herd nehmen. Abkühlen lassen bis der Bulgur noch leicht lauwarm ist.

In dieser Zeit die Petersilie kleinhacken und die Frühlingszwiebel in feine Ringe und die Paprika in kleine Würfel schneiden. Mit Tomatenmark, Paprikamark und Olivenöl verrühren und einen Schuß Limettensaft dazugeben. Die Knoblauchzehen pressen und ebenfalls untermengen.

Den abgekühlten Bulgur unter die Petersilie-Öl Masse heben. Mit etwas Pfeffer und Salz abschmecken und je nach Geschmack noch mit etwas Chilipulver eine leichte Schärfe verleihen.

Den Bulgursalat am besten noch ein bis zwei Stunden ziehen lassen und dann nochmals final abschmecken.

Der Salat kann auch wunderbar am Vortag zubereitet und dann im Kühlschrank aufbewahrt werden. Dann sollte er vor dem Essen aber ausreichend Zeit haben um auf Raumtemperatur zu kommen.

So leicht geht das – Fertig!

Bulgursalat_03-13

Und weil der Salat so schön rot ist passt er wunderbar zum Monat August im Cookbook of Colors!
 

Noch mehr passende Rezepte:

  • Salsa RojaSalsa Roja
  • Griechischer BulgursalatGriechischer Bulgursalat
  • Rücken vom Jungweideschaf mit BulgursalatRücken vom Jungweideschaf mit Bulgursalat
  • Türkisch inspirierter NudelsalatTürkisch inspirierter Nudelsalat
  • Afrikanische Hähnchenspieße mit BulgursalatAfrikanische Hähnchenspieße mit Bulgursalat
  • Pasta mit pikanter Muschel-Paprikasauce – PeperonispaghettiPasta mit pikanter Muschel-Paprikasauce – Peperonispaghetti

Kategorie: Salate Stichworte: bulgur, frühlingszwiebel, knoblauch, limette, paprika, paprikamark, tomatenmark

« Deutsche Tapas – Matjes mit Kartoffelsalat
Tom Yam Pla »

WERBUNG AUF DEM BLOG

Was verbirgt sich hinter den Worten „Dieser Beitrag kann Werbung enthalten“? Werbung, dazu zählen nach neuster Rechtssprechung auch Links zu Orten, Hotels, Restaurants, Produkten, Büchern, anderen Blogs oder ähnlichem. Dazu zählt es auch, wenn Marken oder Produkte auf meinen Bildern zu erkennen sind, unabhängig davon, ob ich dafür Geld oder Produkte erhalte oder ob es eine ganz persönliche Empfehlung ohne Auftrag ist.

Werbung mit Auftrag / Kooperationen werde ich also weiterhin deutlich mit den Worten „**Dieser Beitrag enthält Werbung“ kennzeichnen, unter dem Beitrag findet ihr dann wie gewohnt den Vermerk „Dieser Beitrag ist in freundlicher Kooperation mit Firma XY entstanden. Meine Meinung zum Produkt und das Rezept sind davon nicht beeinflusst“.

Auch Affiliate Links werden weiterhin mit einem Sternchen gekennzeichnet sein. Mehr Infos zu Affiliate Links findet ihr hier in der Datenschutzerklärung.

Alles andere ist einfach ein Tipp von mir an euch oder schlicht und ergreifend meine Küchenausstattung. Ich hoffe, dass das Thema Werbung auf dem Blog auf diese Weise auch weiterhin transparent für euch bleibt und wünsche euch viel Spaß beim Stöbern, Lesen und natürlich Nachkochen!

Kommentare

  1. Birgit Su meint

    22. Februar 2014 um 08:35

    Welcher Saft(Zitrone oder Limette )nimmst Du in den Bulgursalat im Rezept steht mal Limette und in der Zubereitung Zitrone.
    Wünsche ein schönes Wochende.
    Birgit

    Antworten
    • katha-kocht meint

      22. Februar 2014 um 09:17

      Das kommt immer darauf an was ich gerade zur Hand habe, ich habe beides schon verwendet. 🙂 Aber danke für den Hinweis, das werde ich mal updaten!

      Antworten
  2. Sugarbaby meint

    15. August 2014 um 11:36

    Bulgur habe ich nun schon länger daheim, aber irgendwie traue ich mich selten damit etwas zu kochen. Dein Salat klingt super und begleitet mich demnächst mal ins Büro! 😉

    Liebe Grüße
    Sugarbaby

    Antworten
    • katha-kocht meint

      15. August 2014 um 12:08

      Bulgur ist super pflegeleicht – aber denk daran ihn in kräftiger Brühe zu kochen, der mag das 😉

      Antworten
  3. Sugarbaby meint

    15. August 2014 um 13:56

    Danke für den Tipp! 🙂

    Antworten
  4. Flusspferd meint

    15. September 2016 um 19:29

    Hi,

    der Bulgur-Salat sieht echt lecker aus und ich würde ihn gern mal ausprobieren. Allerdings wollte ich mal fragen: Für wie viele Personen ist dieses Rezept ausgelegt ?

    LG

    Antworten
    • katha-kocht meint

      15. September 2016 um 19:58

      Hallöchen, das hängt ein bisschen davon ab was noch auf dem Tisch steht – zum Grillen mit mehreren Salaten und co. reicht die Menge für ca. 10 Personen, wenn er als Beilage, z.B. für ein Stück Fleisch gemacht wird sollte die Menge je nach Hunger für 6-8 Personen reichen. Ich hoffe das hilft dir weiter!

      Liebe Grüße,
      Katha

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Time limit is exhausted. Please reload CAPTCHA.

Folge Katha-kocht! auf:

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter
  • Impressum
  • Datenschutz

*Alle Links zu Amazon, Weight Watchers und Booking.com sind Affiliate Links.

Copyright © 2023 by katha-kocht! · ·Foodie Pro Theme by Shay Bocks · Powered by WordPress