Katha-kocht!

Für alle, die Spaß am Kochen haben...

  • Willkommen
  • Meine Rezepte
  • Inhaltsverzeichnis
  • Empfehlungen
    • Reiseberichte
    • Meine Kochbücher
    • Restaurantbesuche
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Kooperationen
Aktuelle Seite: Startseite / Meine Rezepte / Desserts und Kuchen / Bratapfel-Eis

Bratapfel-Eis

27. Dezember 2013 By katha-kocht 4 Kommentare {Werbung auf diesem Blog - dieser Beitrag kann Werbung enthalten. Mehr dazu erfahrt ihr unter dem Blogpost}

Bratapfel-Eis

Wie schon geschrieben sollte mein Weihnachtsmenü gestern mit dem Bratapfel starten und enden. Die Idee für das Eis kommt von Martin, von den Goumaîtres, der es in einer Gruppe der ehemaligen Küchenschlacht-Teilnehmer empfohlen hat. Abgesehen davon, dass das Bratapfelmus schon grandios war, und auch pur ein klasse Dessert abgegeben hätte, war es die Basis für den Bellini und dieses Eis. Definitiv einen Versuch wert!

Bratapfel_Eis_8

Zutaten für 8-10 kleine Kugeln:

Für das Bratapfelmus:

1,2 kg Boskop Äpfel

1 Zimtstange

90g Haselnusskrokant

4 EL Zucker

50g Butter

1/2 Vanilleschote

Für die Eiscréme:

2 Eigelb (hier 54g)

120g Vollmilch (3,5% Fett)

90g Schlagsahne

3 EL Zucker (ca. 30g)

Zubereitung:

Die Boskop-Äpfel werden geviertelt und vom Kerngehäuse befreit. Dann lege ich sie in eine große Auflaufform und bestreusel sie mit dem Haselnusskrokant und Zucker (im Original einfach gehackte Haselnüsse, ich hatte aber noch Haselnusskrokant offen, das hat sich einfach angeboten). Die Zimtstange wird im Mörser möglichst fein zerstoßen und über den Äpfeln verteilt.

Als letztes wird die Butter geschmolzen und das Mark der Vanilleschote darin gelöst. Die Vanillebutter träufel ich über die Äpfel. Dann wird die Auflaufform mit Alufolie abgedeckt und wandert bei 180°C für 1,5-2 Stunden in den vorgeheizten Backofen.

Bratapfel_Eis_1

Ich habe die Äpfel über Nacht ziehen lassen…

Bratapfel_Eis_2

… und sie am nächsten Morgen mit allem Drum und Dran im Mixer zu einem feinen Mus verarbeitet.

Bratapfel_Eis_4

Die Eier trennen und das Eigelb mit 2 EL (ca. 20g) Zucker crémig schlagen. Milch, Sahne und den restlichen Zucker mit der ausgekratzten Vanilleschote langsam aufkochen. Wenn die Milch kurz davor steht zu schäumen nehme ich sie vom Herd, entferne die Vanilleschote und rühre mit dem Schneebesen zügig das Ei ein. Nochmal kurz erwärmen und dabei weiter mit dem Schneebesen bearbeiten.

Bratapfel_Eis_3

Etwas Bratapfelmus für die Bellinis abzwacken, den Rest unter die Ei-Milch rühren.

Bratapfel_Eis_5

In den Kühlschrank stellen bis die Masse kalt ist. Bei mir steht sie insgesamt für 5 Stunden dort und leistet den Bellini-Gläsern Gesellschaft…

Bratapfel_Eis_6

… bevor sich dann auch noch der „sous-vide“ Lachs für die Vorspeise dazu gesellt.

Bratapfel_Bellini_4

Da die Gäste nach Aperitif, Vorspeise und Gänsebraten mit Rotkohl, Grünkohl, Maronen und Klößen erwartungsgemäß ziemlich satt sind gebe ich die vorbereitete Bratapfelcréme erst nach dem Essen in die Eismaschine. Dort dreht sie für ungefähr 30-40 Minuten ihre Runden bis sie zu einer wunderbaren Eiscréme gefroren ist.

Pro Person gibt es eine kleine Kugel, das ist nach so einem Menü ausreichend. Auch wenn das Eis wirklich unglaublich lecker ist! Durch die sauren Boskop Äpfel ist es auch nicht zu süß.

Lasst es euch schmecken!

Bratapfel_Eis_7

Noch mehr passende Rezepte:

  • Bratapfel-Panna CottaBratapfel-Panna Cotta
  • Weihnachtlicher Lillet-Bratapfel AperitifWeihnachtlicher Lillet-Bratapfel Aperitif
  • Apfelcréme auf beschwipsten KeksenApfelcréme auf beschwipsten Keksen
  • Zimtschnecken Muffins mit ApfelZimtschnecken Muffins mit Apfel
  • Weihnachtsbäckerei – Bratapfelkuchen ohne EiWeihnachtsbäckerei – Bratapfelkuchen ohne Ei
  • Weihnachtlicher Spekulatius Bananen KuchenWeihnachtlicher Spekulatius Bananen Kuchen

Kategorie: Desserts und Kuchen Stichworte: apfel, eis, sahne, vanille, zimt

« Bratapfel-Bellini
Lachs-Taler »

WERBUNG AUF DEM BLOG

Was verbirgt sich hinter den Worten „Dieser Beitrag kann Werbung enthalten“? Werbung, dazu zählen nach neuster Rechtssprechung auch Links zu Orten, Hotels, Restaurants, Produkten, Büchern, anderen Blogs oder ähnlichem. Dazu zählt es auch, wenn Marken oder Produkte auf meinen Bildern zu erkennen sind, unabhängig davon, ob ich dafür Geld oder Produkte erhalte oder ob es eine ganz persönliche Empfehlung ohne Auftrag ist.

Werbung mit Auftrag / Kooperationen werde ich also weiterhin deutlich mit den Worten „**Dieser Beitrag enthält Werbung“ kennzeichnen, unter dem Beitrag findet ihr dann wie gewohnt den Vermerk „Dieser Beitrag ist in freundlicher Kooperation mit Firma XY entstanden. Meine Meinung zum Produkt und das Rezept sind davon nicht beeinflusst“.

Auch Affiliate Links werden weiterhin mit einem Sternchen gekennzeichnet sein. Mehr Infos zu Affiliate Links findet ihr hier in der Datenschutzerklärung.

Alles andere ist einfach ein Tipp von mir an euch oder schlicht und ergreifend meine Küchenausstattung. Ich hoffe, dass das Thema Werbung auf dem Blog auf diese Weise auch weiterhin transparent für euch bleibt und wünsche euch viel Spaß beim Stöbern, Lesen und natürlich Nachkochen!

Kommentare

  1. Sandra Gu meint

    27. Dezember 2013 um 13:44

    Das sieht so lecker aus! Ich würde soooo gerne mal davon naschen! Eis gab es bei uns dieses Jahr an Weihnachten garnicht, aber immerhin Bratapfel 😉

    Antworten
    • katha-kocht meint

      27. Dezember 2013 um 17:39

      Bratapfel ist einfach herrlich – in jeder Form 🙂

      Antworten
  2. lieberlecker meint

    27. Dezember 2013 um 16:00

    Da hätte ich jetzt gerade grosse Lust drauf – yummy!
    Liebe Grüsse aus Zürich,
    Andy

    Antworten
    • katha-kocht meint

      27. Dezember 2013 um 17:40

      Tja, ein winzig kleiner Rest schlummert noch im Tiefkühlfach – aber der gehört mir 😉

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Time limit is exhausted. Please reload CAPTCHA.

Folge Katha-kocht! auf:

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter
  • Impressum
  • Datenschutz

*Alle Links zu Amazon, Weight Watchers und Booking.com sind Affiliate Links.

Copyright © 2023 by katha-kocht! · ·Foodie Pro Theme by Shay Bocks · Powered by WordPress