Katha-kocht!

Für alle, die Spaß am Kochen haben...

  • Willkommen
  • Meine Rezepte
  • Inhaltsverzeichnis
  • Empfehlungen
    • Reiseberichte
    • Meine Kochbücher
    • Restaurantbesuche
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Kooperationen
Aktuelle Seite: Startseite / Meine Rezepte / Gerichte mit Schwein / Bouletten, Champignons und Käse-Stampfkartoffeln

Bouletten, Champignons und Käse-Stampfkartoffeln

25. Januar 2012 By katha-kocht Kommentar verfassen {Werbung auf diesem Blog - dieser Beitrag kann Werbung enthalten. Mehr dazu erfahrt ihr unter dem Blogpost}

Bouletten, Champignons und Käse-Stampfkartoffeln

Einfach, lecker, schnell – Bouletten, Champignons und Käse-Stampfkartoffeln sind ideal wenn mal etwas weniger Zeit zum Kochen bleibt….

BoulettenMitPilzenUndStampfkartoffeln

Zutaten für 2 Personen:

400g Hackfleisch (vom Schwein oder gemischt)

2 Frühlingszwiebeln (der weiße Anteil für die Bouletten, der grüne Anteil für die Pilze)

1 großes Ei

Paniermehl (3 EL kommen in den Teig, dann noch etwas um die Bouletten zu panieren)

1 TL Cumin

1 TL Pfeffer

1 TL Salz

1 TL Paprikapulver (edelsüß)

1 TL Knoblauchpulver

Sonnenblumenöl

300g Kartoffeln

100g geriebener Gouda

etwas  Muskat

2 TL frische, fein gehackte Petersilie

2 EL Butter

6 große Champignons


Zubereitung:

Die Kartoffeln schälen und in Würfel schneiden. In einem Topf mit Salzwasser zum kochen bringen.

Das Ei in einen tiefen Teller oder eine Schüssel schlagen. Die Frühlingszwiebeln in sehr feine Ringe schneiden. Der weiße Anteil kommt mit in die Schüssel zum Ei, der grüne Anteil wird für die Champignonpfanne beiseite gestellt. Das Hackfleisch zu Ei und Zwiebeln geben und mit Salz, Pfeffer, Cumin, Paprika und Knoblauchpulver würzen. 3 EL Paniermehl dazugeben. Man kann auch ganz klassisch eine getrocknete und dann eingeweichte Schrippe dazugeben. Ich persönlich finde aber,  ass sich das Paniermehl deutlich besser im Boulettenteig verkneten lässt und sich auch nciht nachteilig auf den Geschmack auswirkt.

Die Mischung jetzt ordentlich durchkneten und dann kurz (ca. 5 Minuten) ruhen lassen.

In dieser Zeit die Champignons in Scheiben schneiden und mit der Hälfte der Butter und den grünen Frühlingszwiebelringen in der Pfanne anbraten. Sobald die Champignons leicht braun werden kann die Hitze deutlich reduziert werden.

Auf einen kleinen Teller etwas Paniermehl geben. Aus dem Boulettenteig jetzt je nach Geschmack kleine oder große Bouletten formen und diese kurz von allen Seiten im Paniermehl rollen. Dadurch werden sie beim Braten etwas knuspriger. Die panierten Bouletten jetzt in heißem Sonnenblumenöl braten. Sobald die Bouletten von beiden Seiten schön abgebraten sind kann die Hitze etwas reduziert werden. Dann müssen sie nur noch durchgaren. Bei kleinen Bouletten ist das meist nichtmehr nötig.

Jetzt die fertigen Kartoffeln abgießen. Die getrocknete (oder auch frische) Petersilie, Muskat und 1 EL Butter dazugeben. Alles stampfen bis keine Stücke mehr vorhanden sind. Den Käse untermengen und mit Pfeffer und Salz abschmecken. Auf die Käse-Stampfkartoffeln je nach Geschmack beim Anrichten noch ein kleines Butterflöckchen geben.

Fertig! Dazu passen eine BBQ-Sauce, Ketchup und Senf – je nach Geschmack…

Noch mehr passende Rezepte:

  • Ofenbouletten mit KäseOfenbouletten mit Käse
  • Überbackene Bolognese KartoffelÜberbackene Bolognese Kartoffel
  • Kartoffel-Gemüse GratinKartoffel-Gemüse Gratin
  • Bolo-Cheese-FriesBolo-Cheese-Fries
  • Gebackene Kartoffelbouletten mit RäucherfischGebackene Kartoffelbouletten mit Räucherfisch
  • Leichter KarotteneintopfLeichter Karotteneintopf

Kategorie: Gerichte mit Schwein Stichworte: bouletten, hackfleisch, kartoffeln, käse, pilze

« Nudelauflauf mit Huhn und Tomate-Mozzarella
Gefülltes Schweinekotelett mit Süßkartoffel-Apfel-Püree und Bohnen im Speckband »

WERBUNG AUF DEM BLOG

Was verbirgt sich hinter den Worten „Dieser Beitrag kann Werbung enthalten“? Werbung, dazu zählen nach neuster Rechtssprechung auch Links zu Orten, Hotels, Restaurants, Produkten, Büchern, anderen Blogs oder ähnlichem. Dazu zählt es auch, wenn Marken oder Produkte auf meinen Bildern zu erkennen sind, unabhängig davon, ob ich dafür Geld oder Produkte erhalte oder ob es eine ganz persönliche Empfehlung ohne Auftrag ist.

Werbung mit Auftrag / Kooperationen werde ich also weiterhin deutlich mit den Worten „**Dieser Beitrag enthält Werbung“ kennzeichnen, unter dem Beitrag findet ihr dann wie gewohnt den Vermerk „Dieser Beitrag ist in freundlicher Kooperation mit Firma XY entstanden. Meine Meinung zum Produkt und das Rezept sind davon nicht beeinflusst“.

Auch Affiliate Links werden weiterhin mit einem Sternchen gekennzeichnet sein. Mehr Infos zu Affiliate Links findet ihr hier in der Datenschutzerklärung.

Alles andere ist einfach ein Tipp von mir an euch oder schlicht und ergreifend meine Küchenausstattung. Ich hoffe, dass das Thema Werbung auf dem Blog auf diese Weise auch weiterhin transparent für euch bleibt und wünsche euch viel Spaß beim Stöbern, Lesen und natürlich Nachkochen!

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Time limit is exhausted. Please reload CAPTCHA.

Folge Katha-kocht! auf:

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter
  • Impressum
  • Datenschutz

*Alle Links zu Amazon, Weight Watchers und Booking.com sind Affiliate Links.

Copyright © 2023 by katha-kocht! · ·Foodie Pro Theme by Shay Bocks · Powered by WordPress