Katha-kocht!

Für alle, die Spaß am Kochen haben...

  • Willkommen
  • Meine Rezepte
  • Inhaltsverzeichnis
  • Empfehlungen
    • Reiseberichte
    • Meine Kochbücher
    • Restaurantbesuche
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Kooperationen
Aktuelle Seite: Startseite / Meine Rezepte / Suppen / Asiatischer Nudeltopf mit knusprigem Hackfleisch und Paprika

Asiatischer Nudeltopf mit knusprigem Hackfleisch und Paprika

19. November 2012 By katha-kocht Kommentar verfassen {Werbung auf diesem Blog - dieser Beitrag kann Werbung enthalten. Mehr dazu erfahrt ihr unter dem Blogpost}

Asiatischer Nudeltopf mit knusprigem Hackfleisch und Paprika

So ein asiatischer Nudeltopf ist schnell gemacht und damit perfekt für Tage an denen man nur wenig Zeit in der Küche verbringen kann / will. Außerdem ist man mit den Zutaten sehr flexibel – Nudeln, Gemüse, Fleisch – was man halt gerade da hat. Für mich ein weiterer Vorteil: ich konnte endlich mein tolles neues Geschirr ausprobieren das Bessere Hälfte so hässlich findet… 😉

Zutaten für 2 Personen:

200g Rinderhackfleisch

2 TL Erdnussöl

1 kleine rote Chili

1 rote Paprika

Pfeffer & Salz

1 L Wasser

1 Limette

4 TL Nau Pho (Würzpaste für Suppen mit Rindergeschmack)

1 Hand voll getrocknete Tungkow Pilze

2 asiatische Nudelnester (mit Krabbenaroma)

1 Hand voll Brokkoliröschen

2 EL Fischsauce

Zubereitung:

Der erste Schritt besteht darin das Wasser mit der Nau Pho und den Tungkow Pilzen aufzukochen. Während wir uns hier erst mal um nix weiter kümmern müssen gebe ich das Hackfleisch in eine heiße Pfanne und brate es mit wenig Erdnussöl scharf an. Dabei würze ich es mit Pfeffer und Salz. Sobald das Hackfleisch krümelig wird gebe ich die in feine Ringe geschnittene Chili und die in Streifen geschnittene Paprika dazu.Die Temperatur reduziere ich auf sehr niedrige Stufe (Stufe 2 von 9).

Die Suppe würze ich jetzt mit Limettensaft und Fischsauce. Dann kommen die Nudelnester dazu (die brauchen ca. 4-5 Minuten) und kurz danach die Brokkoliröschen (die brauchen 3 Minuten).

Ein letzten Mal abschmecken und bei Bedarf noch mit Limettensaft oder Nau Pho abschmecken. Dann wird die Suppe in den Schüsselchen angerichtet und ich gebe etwas vom kross gebratenen Hackfleisch darüber. Heiß servieren!

Lasst es euch schmecken!

Noch mehr passende Rezepte:

  • Feuriger asiatischer NudeltopfFeuriger asiatischer Nudeltopf
  • Asiatische Nudelpfanne mit Fleisch und GemüseAsiatische Nudelpfanne mit Fleisch und Gemüse
  • Asiatische Nudelsuppe mit Schwein und GemüseAsiatische Nudelsuppe mit Schwein und Gemüse
  • Hörnchennudeln mit Geschnetzeltem und buntem GemüseHörnchennudeln mit Geschnetzeltem und buntem Gemüse
  • Bunte Wokpfanne mit SchweinefiletBunte Wokpfanne mit Schweinefilet
  • Scharfe, asiatische Nudelsuppe mit SchweinefleischScharfe, asiatische Nudelsuppe mit Schweinefleisch

Kategorie: Suppen Stichworte: asiatisches, brokkoli, hackfleisch, nudeln, paprika, pilze

« Herbstlicher Nudelauflauf
Frischlings-Steak mit Kartoffel-Paprika Pfanne »

WERBUNG AUF DEM BLOG

Was verbirgt sich hinter den Worten „Dieser Beitrag kann Werbung enthalten“? Werbung, dazu zählen nach neuster Rechtssprechung auch Links zu Orten, Hotels, Restaurants, Produkten, Büchern, anderen Blogs oder ähnlichem. Dazu zählt es auch, wenn Marken oder Produkte auf meinen Bildern zu erkennen sind, unabhängig davon, ob ich dafür Geld oder Produkte erhalte oder ob es eine ganz persönliche Empfehlung ohne Auftrag ist.

Werbung mit Auftrag / Kooperationen werde ich also weiterhin deutlich mit den Worten „**Dieser Beitrag enthält Werbung“ kennzeichnen, unter dem Beitrag findet ihr dann wie gewohnt den Vermerk „Dieser Beitrag ist in freundlicher Kooperation mit Firma XY entstanden. Meine Meinung zum Produkt und das Rezept sind davon nicht beeinflusst“.

Auch Affiliate Links werden weiterhin mit einem Sternchen gekennzeichnet sein. Mehr Infos zu Affiliate Links findet ihr hier in der Datenschutzerklärung.

Alles andere ist einfach ein Tipp von mir an euch oder schlicht und ergreifend meine Küchenausstattung. Ich hoffe, dass das Thema Werbung auf dem Blog auf diese Weise auch weiterhin transparent für euch bleibt und wünsche euch viel Spaß beim Stöbern, Lesen und natürlich Nachkochen!

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Time limit is exhausted. Please reload CAPTCHA.

Folge Katha-kocht! auf:

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter
  • Impressum
  • Datenschutz

*Alle Links zu Amazon, Weight Watchers und Booking.com sind Affiliate Links.

Copyright © 2023 by katha-kocht! · ·Foodie Pro Theme by Shay Bocks · Powered by WordPress