Katha-kocht!

Für alle, die Spaß am Kochen haben...

  • Willkommen
  • Meine Rezepte
  • Inhaltsverzeichnis
  • Empfehlungen
    • Reiseberichte
    • Meine Kochbücher
    • Restaurantbesuche
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Aktuelle Seite: Start / Allgemein / Straußensteak – weil es mal wieder passt…

Straußensteak – weil es mal wieder passt…

9. April 2013 By katha-kocht 2 Kommentare {Werbung auf diesem Blog - dieser Beitrag kann Werbung enthalten. Mehr dazu erfahrt ihr unter dem Blogpost}

Straußensteak – weil es mal wieder passt…

Ich habe ja bereits berichtet, dass wir nach unserer Treppenbemusterung einen kleinen Abstecher nach Riederfelde zur Straußenfarm und dann weiter nach Plau am See gemacht haben. Diese Straußenfarm ist mir bisher wirklich die Liebste, auch wenn sie von Berlin aus nicht gleich nebenan ist.

Dann haben wir uns einen Strauß ausgesucht… nein – natürlich nicht 😉

Straußenfarm_Riedersfelde_1

Im Hofladen haben wir zwei große Stücken Straußensteak (pro Päckchen ca. 500g) und ein Päckchen Straußenknacker mitgenommen. So gab es am Sonntag mal wieder Straußensteak mit Tomatensalat und Folienkartoffelchen. Das zweite Steak ist eingefroren.

Straußensteak_2013_1

Beim letzten Mal hatte ich ein riesiges Stück Fleisch das ich erst in 5 Steaks zuschneiden musste, diesmal war es ein großes Steak das nur in der Mitte einmal halbiert werden musste. Das Ganze Gericht geht ganz schnell wenn man will. 35 Minuten sind da kein Problem. Ich habe mir aber diesmal etwas mehr Zeit gelassen und so musste auch keiner „dem Strauß direkt in den Ar… beißen“ (Zitat Johann Lafer).

Jetzt habe ich auch endlich ein vernünftiges Foto für dieses leckere Steak…

Probiert es aus!

Noch mehr passende Rezepte:

  • Dreierlei Tapas-Schnittchen wie in BarcelonaDreierlei Tapas-Schnittchen wie in Barcelona
  • Rührei mit StraußenknackerRührei mit Straußenknacker
  • Australisches Straußensteak mit Süßkartoffeln und fruchtiger SauceAustralisches Straußensteak mit Süßkartoffeln und fruchtiger Sauce
  • Die ZDF Küchenschlacht vom 06.02.2012Die ZDF Küchenschlacht vom 06.02.2012
  • Straußensteak mit Pfifferlingen und StraußenschinkenwürfelnStraußensteak mit Pfifferlingen und Straußenschinkenwürfeln
  • Straußensteak mit Mini-Folienkartoffelchen und TomatensalatStraußensteak mit Mini-Folienkartoffelchen und Tomatensalat

Kategorie: Allgemein Stichworte: strauß

« Jamie Oliver’s Steak-Sandwich
Tapas – Melone in Rinderschinken »

WERBUNG AUF DEM BLOG

Was verbirgt sich hinter den Worten „Dieser Beitrag kann Werbung enthalten“? Werbung, dazu zählen nach neuster Rechtssprechung auch Links zu Orten, Hotels, Restaurants, Produkten, Büchern, anderen Blogs oder ähnlichem. Dazu zählt es auch, wenn Marken oder Produkte auf meinen Bildern zu erkennen sind, unabhängig davon, ob ich dafür Geld oder Produkte erhalte oder ob es eine ganz persönliche Empfehlung ohne Auftrag ist.

Werbung mit Auftrag / Kooperationen werde ich also weiterhin deutlich mit den Worten „**Dieser Beitrag enthält Werbung“ kennzeichnen, unter dem Beitrag findet ihr dann wie gewohnt den Vermerk „Dieser Beitrag ist in freundlicher Kooperation mit Firma XY entstanden. Meine Meinung zum Produkt und das Rezept sind davon nicht beeinflusst“.

Auch Affiliate Links zu Amazon werden weiterhin mit einem Sternchen gekennzeichnet sein. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. Mehr Infos zu Affiliate Links findet ihr hier in der Datenschutzerklärung.

Alles andere ist einfach ein Tipp von mir an euch oder schlicht und ergreifend meine Küchenausstattung. Ich hoffe, dass das Thema Werbung auf dem Blog auf diese Weise auch weiterhin transparent für euch bleibt und wünsche euch viel Spaß beim Stöbern, Lesen und natürlich Nachkochen!

Kommentare

  1. lieberlecker meint

    9. April 2013 um 09:05

    sehr schön und appetitanregend, leider wird seit längerem kein Straussenfleisch mehr in die Schweiz importiert.
    Liebe Grüsse aus Zürich,
    Andy

    Antworten
    • katha-kocht meint

      9. April 2013 um 22:37

      Bei uns bekomme ich an der „normalen“ Fleischtheke auch keins mehr bestellt – bestimmt schon seit 1 1/2 Jahren. Aber aus der regionalen Zucht gibt es immer welches. Nu‘ weiß ich aber nicht, ob es in der Schweiz Straußenfarmen gibt….

      Liebe Grüße,
      Katha

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Time limit is exhausted. Please reload CAPTCHA.

Folge Katha-kocht! auf:

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter
  • Impressum
  • Datenschutz

*Alle Links zu Amazon sind Affiliate Links.

Copyright © 2025 by katha-kocht! · ·Foodie Pro Theme by Shay Bocks · Powered by WordPress

Meine Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehe ich von deinem Einverständnis aus.OKNeinWeiterlesen
Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen, indem du den den Button „Zustimmung widerrufen“ klickst.Zustimmung wiederrufen