Katha-kocht!

Für alle, die Spaß am Kochen haben...

  • Willkommen
  • Meine Rezepte
  • Inhaltsverzeichnis
  • Empfehlungen
    • Reiseberichte
    • Meine Kochbücher
    • Restaurantbesuche
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Aktuelle Seite: Start / Meine Rezepte / Suppen / Kräftige Rindersuppe mit Beinscheibe

Kräftige Rindersuppe mit Beinscheibe

8. Februar 2013 By katha-kocht 4 Kommentare {Werbung auf diesem Blog - dieser Beitrag kann Werbung enthalten. Mehr dazu erfahrt ihr unter dem Blogpost}

Kräftige Rindersuppe mit Beinscheibe

Noch ist es kalt, also ist auch weiterhin „Suppenzeit“. Es gibt sommerliche Suppen und es gibt typische Wintersuppen. Dazu gehört unter anderem so eine klassische Rindersuppe für die eine Beinscheibe ausgekocht wird. Dazu ein bissl Gemüse der Saison und für Bessere Hälfte noch etwas Brot, auch wenn da bereits Nudeln drin sind…

KräftigeRindersuppeMitBeinscheibe9

Zutaten für 2-3 Personen:

2 Rinderbeinscheiben (ca. 500g)

Olivenöl

1 große Zwiebel

2-3 schwarze Knoblauchzehen

1 kleine, rote Chili

5 Pimentkörner

8 Wacholderbeeren

3 Lorbeerblätter

1 TL Kümmel

Salz & Pfeffer

1,5 L Wasser

3 EL Balsamico Bianco

2 Petersilienwurzeln

1 Bund Petersilie

3 Karotten

2 Hand voll grüne Bohnen

1 Tasse Muschelnudeln

Zubereitung:

Ich nehme mir zuerst die Rinderbeinscheiben vor. Die werden jeweils von beiden Seiten gesalzen und nacheinander in etwas Olivenöl angebraten. Pro Seite ca. 3-4 Minuten.

KräftigeRindersuppeMitBeinscheibe1 KräftigeRindersuppeMitBeinscheibe2

Das Fleisch wird aus dem Topf genommen, dafür wandert die fein gehackte Zwiebel hinein. Anschwitzen bis die Zwiebel glasig ist, mit Wasser ablöschen und die Fleischscheiben, Knoblauchzehen, die halbierte Chili, Piment, Wacholderbeeren, Lorbeerblätter und den Kümmel dazugeben.

KräftigeRindersuppeMitBeinscheibe3

30 Minuten abgedeckt köcheln lassen. Dann kommen die in feine Würfel geschnittenen Petersilienwurzeln und die fein gehackten Stängel vom Petersiliebund dazu.

KräftigeRindersuppeMitBeinscheibe4

Abgedeckt für weitere 20 Minuten köcheln lassen. Den Balsamico dazu geben, abschmecken und bei Bedarf mit Pfeffer & Salz nachwürzen – Achtung, nicht den Mund verbrennen!

KräftigeRindersuppeMitBeinscheibe5

Dann angle ich das Fleisch aus dem Topf, löse es vom Knochen und entferne alles was sehnig oder schlabberig ist. Da fällt einiges weg…

KräftigeRindersuppeMitBeinscheibe6 KräftigeRindersuppeMitBeinscheibe7

So wandert das „aufgearbeitete Fleisch“ zurück in den Topf. Begleitet wird es dabei von den Muschelnudeln, halbierten Bohnen und klein geschnittenen Karotten.

KräftigeRindersuppeMitBeinscheibe8

Für 10 Minuten im offenen Topf weiter köcheln lassen. Kurz vor Ende die fein gehackte Petersilie in die Suppe geben.

Heiß servieren und bei Bedarf noch etwas Brot dazu anbieten.

Schwingt die Löffel und lasst es euch schmecken!

KräftigeRindersuppeMitBeinscheibe10

Noch mehr passende Rezepte:

  • Maultaschen vom TafelspitzMaultaschen vom Tafelspitz
  • Tafelspitz mit Rösti und ApfelkrenTafelspitz mit Rösti und Apfelkren
  • Einfacher Grüne Bohnen Eintopf mit RindfleischEinfacher Grüne Bohnen Eintopf mit Rindfleisch
  • Klar wie KloßbrüheKlar wie Kloßbrühe
  • Winterlicher GemüsemixWinterlicher Gemüsemix
  • Brathähnchen-Nudeltopf mit WurzelgemüseBrathähnchen-Nudeltopf mit Wurzelgemüse

Kategorie: Suppen Stichworte: beinscheibe, grüne bohnen, karotte, muschelnudeln, petersilie, petersilienwurzel, rind

« Das Cookbook of Colors ist fertig!
Thunfischpasta mit schwarzen Oliven und Oregano »

WERBUNG AUF DEM BLOG

Was verbirgt sich hinter den Worten „Dieser Beitrag kann Werbung enthalten“? Werbung, dazu zählen nach neuster Rechtssprechung auch Links zu Orten, Hotels, Restaurants, Produkten, Büchern, anderen Blogs oder ähnlichem. Dazu zählt es auch, wenn Marken oder Produkte auf meinen Bildern zu erkennen sind, unabhängig davon, ob ich dafür Geld oder Produkte erhalte oder ob es eine ganz persönliche Empfehlung ohne Auftrag ist.

Werbung mit Auftrag / Kooperationen werde ich also weiterhin deutlich mit den Worten „**Dieser Beitrag enthält Werbung“ kennzeichnen, unter dem Beitrag findet ihr dann wie gewohnt den Vermerk „Dieser Beitrag ist in freundlicher Kooperation mit Firma XY entstanden. Meine Meinung zum Produkt und das Rezept sind davon nicht beeinflusst“.

Auch Affiliate Links zu Amazon werden weiterhin mit einem Sternchen gekennzeichnet sein. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. Mehr Infos zu Affiliate Links findet ihr hier in der Datenschutzerklärung.

Alles andere ist einfach ein Tipp von mir an euch oder schlicht und ergreifend meine Küchenausstattung. Ich hoffe, dass das Thema Werbung auf dem Blog auf diese Weise auch weiterhin transparent für euch bleibt und wünsche euch viel Spaß beim Stöbern, Lesen und natürlich Nachkochen!

Kommentare

  1. Martin meint

    17. November 2016 um 15:10

    Mahlzeit,

    schönes Rezept. Muss ich mal nachbauen. Allerdings werde ich es im Dutch Oven machen. Das sollte
    nochmal einen kleinen Extra-Kick geben 😉

    Antworten
    • katha-kocht meint

      12. Dezember 2016 um 17:49

      Das klingt nicht schlecht – ich bin gespannt wie es wird!

      Antworten
  2. Elke Schiel meint

    20. Dezember 2016 um 12:19

    Hallo Katha, habe Dich gerade erst gefunden und Dein Rezept für die kräftige Rindersuppe nachgekocht. BOMBE! Das war wirklich ein voller Erfolg. Ganz lieben Dank für dieses gelungene Rezept. LG, schöde Feiertageund ein gesundes und erfolgreiches neues Jahr – Elke

    Antworten
    • katha-kocht meint

      20. Dezember 2016 um 20:18

      Hallo Elke,
      das freut mich natürlich riesig, dass dir die Suppe so gut geschmeckt hat 🙂 Ich wünsche dir auch ein paar wunderbare Feiertage und einen guten Rutsch ins neue Jahr!
      LG, Katha

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Time limit is exhausted. Please reload CAPTCHA.

Folge Katha-kocht! auf:

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter
  • Impressum
  • Datenschutz

*Alle Links zu Amazon sind Affiliate Links.

Copyright © 2025 by katha-kocht! · ·Foodie Pro Theme by Shay Bocks · Powered by WordPress

Meine Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehe ich von deinem Einverständnis aus.OKNeinWeiterlesen
Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen, indem du den den Button „Zustimmung widerrufen“ klickst.Zustimmung wiederrufen