Katha-kocht!

Für alle, die Spaß am Kochen haben...

  • Willkommen
  • Meine Rezepte
  • Inhaltsverzeichnis
  • Empfehlungen
    • Reiseberichte
    • Meine Kochbücher
    • Restaurantbesuche
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Aktuelle Seite: Start / Meine Rezepte / Gerichte mit Fisch und Meeresfrüchten / Quesadilla mit Lachs und Rucola

Quesadilla mit Lachs und Rucola

12. Januar 2013 By katha-kocht Kommentar verfassen {Werbung auf diesem Blog - dieser Beitrag kann Werbung enthalten. Mehr dazu erfahrt ihr unter dem Blogpost}

Quesadilla mit Lachs und Rucola

Wenn ich an etwas Frisches und Grünes denke, dann ist die Quesadilla nicht das Erste was mir in den Sinn kommt. Beim Mexikaner bekommt man in der Regel Käse und Fleisch in einer Tortilla eingepackt und mit Dips serviert. Ich will aber etwas Frisches und ich will etwas Grünes und überhaupt – ich will was Leckeres! Mit Lachs. Jetzt könnte ich auch einfach einen Wrap machen, aber ich möchte lieber etwas Warmes. Ich entscheide mich für ein Zwischending. Eine Quesadilla mit Räucherlachs und Rucola, Mozzarella und gebratenen Champignons. Man könnte auch noch Reis und einen kleinen gemischten Salat dazu machen, muss man aber nicht.

LachsRucolaQuesadilla9

Zutaten für 2 Personen:

2 Tortillas (Ø 25cm)

150g geriebener Mozzarella

150g Räucherlachs (4 Scheiben)

2 Hand voll Rucola

100g Champignons (hier braune Champignons)

1/2 Zwiebel

Olivenöl

Pfeffer & Salz

pro Portion 1 EL Créme fraîche

Zubereitung:

Ich schneide die Champignons in dünne Scheiben und die Zwiebel in halbe Ringe. Beides wird in der Pfanne mit einem kleinen Schluck Olivenöl angebraten bis die Zwiebeln glasig sind und die Pilze etwas Farbe angenommen haben. Mit Pfeffer und Salz würzen. Aus der Pfanne nehmen und kurz beiseite stellen.

LachsRucolaQuesadilla1

Jetzt lege ich eine Tortilla in die Pfanne und bedecke sie auf der ganze Fläche mit geriebenem Mozzarella. Wer mehr als eine Tortilla macht sollte jetzt am Besten mit zwei Pfannen parallel arbeiten. Die Hitze sollte nicht zu hoch sein (hier Stufe 6 von 9).

LachsRucolaQuesadilla2

Sobald der Käse schmilzt gebe ich auf eine Hälfte der Tortilla die Champignons. Darauf kommt der Raücherlachs. Ich zupfe die Lachsscheibchen dafür ein bissl klein.

LachsRucolaQuesadilla3 LachsRucolaQuesadilla4

Dann wird alles unter Rucola versteckt und die Tortilla zugeklappt.

LachsRucolaQuesadilla5

Ein wenig andrücken und noch knapp 1 Minute in der Pfanne lassen.

Im letzten Schritt wird die Quesadilla vorsichtig aus der Pfanne gehoben und halbiert. Ich finde so sieht sie netter aus. Mit etwas Rucola und einem Löffelchen Créme fraîche anrichten. Ein Meerrettich-Dip würde aber auch gut passen.

Lasst es euch schmecken!

LachsRucolaQuesadilla6

LachsRucolaQuesadilla8

Noch mehr passende Rezepte:

  • Hähnchen Quesadilla mit Salat, Reis und DipsHähnchen Quesadilla mit Salat, Reis und Dips
  • Wildlachs mit roten Linsen und SpinatWildlachs mit roten Linsen und Spinat
  • Calamarata Pasta CapreseCalamarata Pasta Caprese
  • Große Fingerfood-PartyplatteGroße Fingerfood-Partyplatte
  • Nachos mit Lachs und PaprikaNachos mit Lachs und Paprika
  • Lachs und Gurke als schnelle VorspeiseLachs und Gurke als schnelle Vorspeise

Kategorie: Gerichte mit Fisch und Meeresfrüchten Stichworte: champignons, créme fraîche, lachs, mozzarella, rucola, tortillas

« Klassischer Gurkensalat mit Joghurt
Gänse Spirelli »

WERBUNG AUF DEM BLOG

Was verbirgt sich hinter den Worten „Dieser Beitrag kann Werbung enthalten“? Werbung, dazu zählen nach neuster Rechtssprechung auch Links zu Orten, Hotels, Restaurants, Produkten, Büchern, anderen Blogs oder ähnlichem. Dazu zählt es auch, wenn Marken oder Produkte auf meinen Bildern zu erkennen sind, unabhängig davon, ob ich dafür Geld oder Produkte erhalte oder ob es eine ganz persönliche Empfehlung ohne Auftrag ist.

Werbung mit Auftrag / Kooperationen werde ich also weiterhin deutlich mit den Worten „**Dieser Beitrag enthält Werbung“ kennzeichnen, unter dem Beitrag findet ihr dann wie gewohnt den Vermerk „Dieser Beitrag ist in freundlicher Kooperation mit Firma XY entstanden. Meine Meinung zum Produkt und das Rezept sind davon nicht beeinflusst“.

Auch Affiliate Links zu Amazon werden weiterhin mit einem Sternchen gekennzeichnet sein. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. Mehr Infos zu Affiliate Links findet ihr hier in der Datenschutzerklärung.

Alles andere ist einfach ein Tipp von mir an euch oder schlicht und ergreifend meine Küchenausstattung. Ich hoffe, dass das Thema Werbung auf dem Blog auf diese Weise auch weiterhin transparent für euch bleibt und wünsche euch viel Spaß beim Stöbern, Lesen und natürlich Nachkochen!

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Time limit is exhausted. Please reload CAPTCHA.

Folge Katha-kocht! auf:

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter
  • Impressum
  • Datenschutz

*Alle Links zu Amazon sind Affiliate Links.

Copyright © 2025 by katha-kocht! · ·Foodie Pro Theme by Shay Bocks · Powered by WordPress

Meine Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehe ich von deinem Einverständnis aus.OKNeinWeiterlesen
Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen, indem du den den Button „Zustimmung widerrufen“ klickst.Zustimmung wiederrufen