Katha-kocht!

Für alle, die Spaß am Kochen haben...

  • Willkommen
  • Meine Rezepte
  • Inhaltsverzeichnis
  • Empfehlungen
    • Reiseberichte
    • Meine Kochbücher
    • Restaurantbesuche
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Aktuelle Seite: Start / Allgemein / Bread Baking Day #55 – coloured Bread

Bread Baking Day #55 – coloured Bread

6. Dezember 2012 By katha-kocht 11 Kommentare {Werbung auf diesem Blog - dieser Beitrag kann Werbung enthalten. Mehr dazu erfahrt ihr unter dem Blogpost}

Bread Baking Day #55 – coloured Bread

It was this summer when I participated in the Bread Baking Day the first time. I was a little bit afraid because I have seen all the great roundups with fantastic breads for this event that had been created by Zorra several years ago, and I was everything else than experienced in baking a bread. But how would I become experienced without challenges? Never! And from this point I participated in this event on a regular basis to learn, learn and learn. Have you ever seen the roundup for the world bread day? That’s just WOW! 343 breads are a lot of inspiration.

Now I volunteered to be the host of a Bread Baking Day. I knew that there was a big chance that Zorra will tell me that I’m not experienced enough at the moment or something like this – but no, Zorra agreed!

I thought that coloured breads will be a nice topic for this event but unfortunately  there was a BBD with coloured breads before. I clicked on the roundup and received a message that this blog does not exist anymore. So I asked Zorra if it would be possible to have a BBD with coloured breads again and she approved this.

Wherever you are – here in Germany it is winter and everything is cold and grey… so why the heck should colour be the topic of this BBD? Because it’s December! We bake coloured cookies, have coloured lights and pictures in the windows, a coloured christmas tree and gifts in coloured paper under the tree – there is a lot of colour in December, sometimes you just have to have a closer look to see it. I’m verry excited how you will bring colours in your bread.

How to participate in BBD #55:

  • Bake a bread with at least 3 colours – you can use 3 different coloured ingredients or maybe you will bring some colour in the dough itself?
  • It doesn’t matter if you bake a sweet or savoury bread
  • Take a picture of your bread and blog about it
  • The recipe should be written in english (which is prefered) or german language
  • Please link back to this announcement
  • I would kindly ask you to submit your recipe, the link and the picture of your bread with the submission form below and to leave a comment with a link to your bread to give me the chance to double-check if I have included all your breads in the roundup.
  • Last day of submission is January  1st, 2013

I’m looking forward to read about all the tasty breads you will bake this month!

Warm regards,

Katha

By the way – have you ever seen the roundup of BBD#54 that was hosted by Stefanie from Hefe und mehr? She received 16 recipes for overnight bread from all over the world!

Noch mehr passende Rezepte:

  • Hausgemachte ServiettenknödelHausgemachte Serviettenknödel
  • Fluffige Pizzabrötchen als PartysnackFluffige Pizzabrötchen als Partysnack
  • Schnelles Rosmarin-Röstzwiebelbrot mit BackpulverSchnelles Rosmarin-Röstzwiebelbrot mit Backpulver
  • Dekonstruierte Bratstulle aka Reste vom RacletteDekonstruierte Bratstulle aka Reste vom Raclette
  • Große Fingerfood-PartyplatteGroße Fingerfood-Partyplatte
  • Kleine Charcuterieplatte mit ZupfbrotKleine Charcuterieplatte mit Zupfbrot

Kategorie: Allgemein Stichworte: brot

« Hähnchenkeule mit Apfel, Kartoffeln und Rosenkohl
Tapas – Advents-Lamm »

WERBUNG AUF DEM BLOG

Was verbirgt sich hinter den Worten „Dieser Beitrag kann Werbung enthalten“? Werbung, dazu zählen nach neuster Rechtssprechung auch Links zu Orten, Hotels, Restaurants, Produkten, Büchern, anderen Blogs oder ähnlichem. Dazu zählt es auch, wenn Marken oder Produkte auf meinen Bildern zu erkennen sind, unabhängig davon, ob ich dafür Geld oder Produkte erhalte oder ob es eine ganz persönliche Empfehlung ohne Auftrag ist.

Werbung mit Auftrag / Kooperationen werde ich also weiterhin deutlich mit den Worten „**Dieser Beitrag enthält Werbung“ kennzeichnen, unter dem Beitrag findet ihr dann wie gewohnt den Vermerk „Dieser Beitrag ist in freundlicher Kooperation mit Firma XY entstanden. Meine Meinung zum Produkt und das Rezept sind davon nicht beeinflusst“.

Auch Affiliate Links zu Amazon werden weiterhin mit einem Sternchen gekennzeichnet sein. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. Mehr Infos zu Affiliate Links findet ihr hier in der Datenschutzerklärung.

Alles andere ist einfach ein Tipp von mir an euch oder schlicht und ergreifend meine Küchenausstattung. Ich hoffe, dass das Thema Werbung auf dem Blog auf diese Weise auch weiterhin transparent für euch bleibt und wünsche euch viel Spaß beim Stöbern, Lesen und natürlich Nachkochen!

Kommentare

  1. Connie meint

    6. Dezember 2012 um 10:36

    Hi Katha, what a great theme!
    I have 20 orange pumpkins waiting to be used, so orange is probably the first color. The others will follow soon.

    Antworten
    • katha-kocht meint

      6. Dezember 2012 um 17:15

      Hi Conny,

      I’ve seen these baskets full of pumpkins on your blog! I’m really excited what you will bake for this BBD…

      Antworten
  2. Ninive meint

    8. Dezember 2012 um 16:19

    Hallo Katha

    da hast du dir ja eine anspruchsvolle Aufgabe ausgedacht- finde ich zumindest, und bin gespannt was mir dazu einfällt…. und anderen.

    Danke für die spannende Aufgabe
    meint Ninive

    Antworten
    • katha-kocht meint

      9. Dezember 2012 um 00:47

      Hallo Ninive,
      ich bin auch gespannt was dir und den anderen dazu einfällt! Ich hoffe, dass das Thema nicht zu kompliziert ist…eher, dass man der Kreativität freien Lauf lassen kann. Ich freue mich auf deinen Beitrag!

      Viele Grüße,
      Katha

      Antworten
  3. zorra meint

    28. Dezember 2012 um 09:34

    Hier meine Dunkelbraunen Zapfen-Brötchen – http://kochtopf.twoday.net/stories/1-basisrezept-noch-mehr-brote-und-bbd-55-dunkelbraune-zapfen-broetchen/

    Wünsche dir einen guten Rutsch ins 2013 und nur das Beste im Neuen Jahr!

    Antworten
    • katha-kocht meint

      29. Dezember 2012 um 22:42

      Liebe Zorra,
      danke für deine Zapfenbrötchen. Die sehen super lecker aus. Ich habe zwar einen Moment gebraucht um die drei Farben zu entdecken, aber ich denke braune Brötchen, goldene Walnüsse und etwas Mehlstaub obendrauf passen ganz gut 😉

      Antworten
  4. Winnie meint

    28. Dezember 2012 um 11:14

    Hi Katha
    This is my 1st time here 🙂 I happened to post a few days ago a color-bread (Owl Bread), so I’d like to participate
    (my post is in Hebrew but I have 2 translators – top left side-bar and the post can be translated to any language)
    http://www.winnish.net/2012/12/blog-post_25.html

    Antworten
    • katha-kocht meint

      29. Dezember 2012 um 22:41

      Hey Winnie,
      thank you for this funny and colourful bread. It looks verry tasty!

      Antworten
  5. ninive meint

    29. Dezember 2012 um 20:31

    So, nun habe ich es auch geschafft, einen Alt-Wiener-Patzerlguglhupf mit 3erlei Füllungen
    http://ninivepisces.wordpress.com/2012/12/29/bbd-55-alt-wiener-patzerlguglhupf/

    ich wünsch dir ein schönes, buntes 2013
    Ninive

    Antworten
    • katha-kocht meint

      29. Dezember 2012 um 22:48

      Hallo Ninive,
      der sieht wirklich lecker aus! Mir ging es ähnlich wie dir – durch die Feiertage stand der BBD etwas hinten an. Aber besser spät als gar nicht.

      Antworten
  6. Annett meint

    21. August 2013 um 09:16

    Gorgeous!

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Time limit is exhausted. Please reload CAPTCHA.

Folge Katha-kocht! auf:

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter
  • Impressum
  • Datenschutz

*Alle Links zu Amazon sind Affiliate Links.

Copyright © 2025 by katha-kocht! · ·Foodie Pro Theme by Shay Bocks · Powered by WordPress

Meine Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehe ich von deinem Einverständnis aus.OKNeinWeiterlesen
Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen, indem du den den Button „Zustimmung widerrufen“ klickst.Zustimmung wiederrufen