Katha-kocht!

Für alle, die Spaß am Kochen haben...

  • Willkommen
  • Meine Rezepte
  • Inhaltsverzeichnis
  • Empfehlungen
    • Reiseberichte
    • Meine Kochbücher
    • Restaurantbesuche
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Aktuelle Seite: Start / Meine Rezepte / Gerichte mit Rind / Burritos mit Reis und Sourcream

Burritos mit Reis und Sourcream

15. Januar 2012 By katha-kocht Kommentar verfassen {Werbung auf diesem Blog - dieser Beitrag kann Werbung enthalten. Mehr dazu erfahrt ihr unter dem Blogpost}

Burritos mit Reis und Sourcream

Ein super leckeres Rezept für alle, die mexikanisches Essen genauso gerne essen wie ich. In der Vorbereitung muss einiges an Gemüse geschnippelt werden, aber das Füllen geht dafür dann ganz flott und am Ende müssen die leckeren Burritos nur noch in den Backofen damit der Käse schmelzen und das Ganze in reinstes Soulfood verwandeln kann. Anstelle von Reis könnt ihr übrigens auch einen kleinen Salat als Beilage zaubern.

burritos-mit-reis-und-source-cream-dip-2

Zutaten für 3-4 Personen:

Für die Burritos:

6 mittelgroße Weizenmehltortillas (Ø 20cm)

500g Rinderhackfleisch

Sonnenblumenöl

1 Dose Mais

5-6 braune Champignons

1 rote Paprika

optional 2 Frühlingszwiebeln (für die Burritofüllung das „Grün“, den weißen Anteil für den Sourcream Dip)

1 kleine Zwiebel

2 Knoblauchzehen

2 kleine scharfe Chilischoten

2 TL Garam Masala

Salz & Pfeffer

1 TL Paprikapulver

100g geriebener Gouda

Für die Tomatensauce:

2 Dosen Pizzatomaten

2 EL Tomatenmark

1 EL Kräuter der Provence (getrocknet)

Salz & Pfeffer

Für den Reis:

250g Reis

Für den Sourcream Dip:

den weißen Anteil der Frühlingszwiebeln

100g Schmand

100g Frischkäse

1/2 Zitrone

Salz & Pfeffer


Zubereitung:

Im ersten Schritt alles Gemüse kleinschneiden und vorbereiten. Das Gemüse kommt im nächsten Schnitt recht flott hintereinander in die Pfanne, da bleibt sonst kaum Zeit für solche „Nebentätigkeiten“.

Burritos1

Das Öl in der Pfanne erhitzen und die klein gewürfelten Pilze darin anbraten bis sie etwas Farbe bekommen. Die Zwiebeln / Frühlingszwiebeln und den Knoblauch dazugeben und alles weiter anschwitzen bis die Zwiebeln glasig sind. Die Pilze aus der Pfanne nehmen und kurz beiseite stellen. Wieder etwas Öl erhitzen und das Hackfleisch dazugeben, scharf anrabaten und mit Pfeffer, Salz, Garam Masala und Paprikapulver würzen.

Das Wasser für den Reis aufsetzen und den Reis in Salzwasser gar kochen.

Sobald das Hackfleisch angebraten ist das restliche Gemüse (Paprika, Mais, die gebratenen Champignons) und die Chili dazugeben. Alles zusammen bei mittlerer bis geringer Hitze noch ca. 5 Minuten in der Pfanne garen lassen.

Burritos2

Die Weizenmehltortillas auf ein großes flaches Brett legen, die Hackfleisch-Gemüsefüllung in der Mitte Streifenförmig aufhäufen. Die Tortilla von beiden Seiten über die Füllung klappen und die Rolle in eine Auflaufform oder auf ein Backblech legen. Ich beschwere die Tortillas jetzt vorerst mit einem Holz-Kochlöffel damit die zugeklappten Seiten nicht wieder aufgehen.

Den Backofen auf 200°C vorheizen.

Sobald alle Tortillas gefüllt sind die Tomatensauce in der Fleisch-Gemüse Pfanne zubereiten. Sollten noch Rest von der Füllung übrig sein (ca. 5-6 EL) einfach in der Pfanne lassen, Die machen sich in der Sauce sehr gut.

Die Pizza Tomaten, Kräuter und das Tomatenmark in die Pfanne mit den Hackfleischresten geben. Bei hoher Hitze einkochen lassen. Sobald die Sauce nicht mehr zu flüssig ist mit Pfeffer und Salz abschmecken und über die Burritos geben. Den geriebenen Gouda gleichmäßig darauf verteilen und das Ganze für ca. 10-15 Minuten bei 200°C in den vorgeheizten Backofen stellen. (Der Käse sollte am Ende geschmolzen oder gold-braun sein, je nach dem wie ihr es am liebsten mögt).

Den Schmand und den Frischkäse in eine kleine Schale geben. Die Frühlingszwiebel fein hacken und unterheben.  Mit etwas Salz, Pfeffer und Zitronensaft abschmecken.

Die Burritos aus dem Ofen holen und zusammen mit dem Reis und dem Sour Cream Dip anrichten.

Burritos4

Unglaublich lecker – viel Spaß!

burritos-mit-reis-und-source-cream-dip-6

burritos-mit-reis-und-source-cream-dip-9

Burritos5

Noch mehr passende Rezepte:

  • Hähnchen BurritosHähnchen Burritos
  • Bunte Gemüse-Hackfleischpfanne mit ReisBunte Gemüse-Hackfleischpfanne mit Reis
  • Thailändischer Rinderbraten mit Spargel und ReisThailändischer Rinderbraten mit Spargel und Reis
  • Hackfleisch-Weißkohltopf mit ReisHackfleisch-Weißkohltopf mit Reis
  • Paprika-Pilzpfanne mit ReisPaprika-Pilzpfanne mit Reis
  • Paprika-Hacktopf  mit ReisPaprika-Hacktopf mit Reis

Kategorie: Gerichte mit Rind Stichworte: champignons, hackfleisch, paprika, pizzatomaten, reis, rind, schmand, tomatenmark, tortillas

« Straußensteak mit Pfifferlingen und Straußenschinkenwürfeln
Entrecôte mit Kürbis-Kartoffelspalten »

WERBUNG AUF DEM BLOG

Was verbirgt sich hinter den Worten „Dieser Beitrag kann Werbung enthalten“? Werbung, dazu zählen nach neuster Rechtssprechung auch Links zu Orten, Hotels, Restaurants, Produkten, Büchern, anderen Blogs oder ähnlichem. Dazu zählt es auch, wenn Marken oder Produkte auf meinen Bildern zu erkennen sind, unabhängig davon, ob ich dafür Geld oder Produkte erhalte oder ob es eine ganz persönliche Empfehlung ohne Auftrag ist.

Werbung mit Auftrag / Kooperationen werde ich also weiterhin deutlich mit den Worten „**Dieser Beitrag enthält Werbung“ kennzeichnen, unter dem Beitrag findet ihr dann wie gewohnt den Vermerk „Dieser Beitrag ist in freundlicher Kooperation mit Firma XY entstanden. Meine Meinung zum Produkt und das Rezept sind davon nicht beeinflusst“.

Auch Affiliate Links zu Amazon werden weiterhin mit einem Sternchen gekennzeichnet sein. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. Mehr Infos zu Affiliate Links findet ihr hier in der Datenschutzerklärung.

Alles andere ist einfach ein Tipp von mir an euch oder schlicht und ergreifend meine Küchenausstattung. Ich hoffe, dass das Thema Werbung auf dem Blog auf diese Weise auch weiterhin transparent für euch bleibt und wünsche euch viel Spaß beim Stöbern, Lesen und natürlich Nachkochen!

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Time limit is exhausted. Please reload CAPTCHA.

Folge Katha-kocht! auf:

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter
  • Impressum
  • Datenschutz

*Alle Links zu Amazon sind Affiliate Links.

Copyright © 2025 by katha-kocht! · ·Foodie Pro Theme by Shay Bocks · Powered by WordPress

Meine Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehe ich von deinem Einverständnis aus.OKNeinWeiterlesen
Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen, indem du den den Button „Zustimmung widerrufen“ klickst.Zustimmung wiederrufen