Katha-kocht!

Für alle, die Spaß am Kochen haben...

  • Willkommen
  • Meine Rezepte
  • Inhaltsverzeichnis
  • Empfehlungen
    • Reiseberichte
    • Meine Kochbücher
    • Restaurantbesuche
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Aktuelle Seite: Start / Meine Rezepte / Salate / Klassischer Kartoffelsalat – ein einfaches Rezept

Klassischer Kartoffelsalat – ein einfaches Rezept

7. August 2012 By katha-kocht 2 Kommentare {Werbung auf diesem Blog - dieser Beitrag kann Werbung enthalten. Mehr dazu erfahrt ihr unter dem Blogpost}

Klassicher Kartoffelsalat – ein einfaches Rezept

Klassischer Kartoffelsalat, damit ist doch schon alles gesagt – oder? In diesem Fall schon, ich habe nämlich für meine deutschen Tapas einen wirklich ganz klassischen Kartoffelsalat mit Ei und Gewürzgürkchen gemacht. Kein Schnickschnack, nicht das Familienrezept, einfach nur eine schnelle, unkomplizierte und trotzdem leckere Variante. Ein Teil davon ist mit Würstchen und Matjesfilet auf Pumpernickeltalern gelandet, der Rest wurde kurzerhand auf das Buffet gestellt. Wo er nicht lange stand, weil er ratz-fatz alle war…

EInfacher klassischer Kartoffelsalat

Zutaten als Beilage für 6 Personen:

1kg fest kochende Kartoffeln

10 Gewürzgurken + ca. 8 EL Sud aus dem Gurkenglas

3 Eier

200g Mayonnaise

200g Joghurt

Pfeffer & Salz

1 kleines Bund Petersilie

1 kleine Zwiebel

Zubereitung:

Vorbereitung ist alles. Die Kartoffeln in einen Topf mit kaltem Salzwasser geben, aufkochen, die Hitze reduzieren (hier Stufe 6 von 14) und die Kartoffeln je nach Größe 20-30 Minuten gar kochen. Die Eier anpieken und im Topf oder im Eierkocher ebenfalls gar gekocht. Die hart gekochten Eier zum Abkühlen beiseite stellen. Die Kartoffeln abgießen, nicht abschrecken und zum Ausdampfen beiseite stellen. Vollständig abkühlen lassen.

Die Kartoffeln und Eier pellen und die Kartoffeln in ca. 0,5cm dicke Scheiben schneiden. Die Eier ebenfalls in Scheiben oder in Würfel schneiden. Beides kurz beiseite stellen.

Die Zwiebel und die Gewürzgurken in feine Würfel schneiden. Aus Mayonnaise, Joghurt und Gurkensud ein recht dünnes Dressing anrühren. Die Gurkenstücke, die Eier und die Zwiebelwürfel dazu geben und das Dressing mit Pfeffer und Salz würzen. Nach und nach die Kartoffeln unterheben und den Salat wenn möglich für zwei Stunden an einem kühlen Ort ziehen lassen.

Als letztes die fein gehackte Petersilie unterheben und den Salat nochmal kräftig mit Pfeffer und Salz abschmecken.

Fertig ist er, euer klassischer Kartoffelsalat!

EInfacher klassischer Kartoffelsalat

Noch mehr passende Rezepte:

  • Mein Kartoffelsalat für REWE Regional – ein Berliner FamilienrezeptMein Kartoffelsalat für REWE Regional – ein Berliner Familienrezept
  • Kartoffelsalat mit REWE Regional – die GewinnerKartoffelsalat mit REWE Regional – die Gewinner
  • Deutsche Tapas – Matjes mit KartoffelsalatDeutsche Tapas – Matjes mit Kartoffelsalat
  • Warmer Kartoffelsalat mit getrockneten TomatenWarmer Kartoffelsalat mit getrockneten Tomaten
  • Deutsche Tapas – Würstchen mit KartoffelsalatDeutsche Tapas – Würstchen mit Kartoffelsalat
  • Kartoffelsalat mit Paprika und JoghurtKartoffelsalat mit Paprika und Joghurt

Kategorie: Salate Stichworte: gewürzgurke, kartoffeln, mayonnaise, petersilie, schnittlauch, zwiebel

« Deutsche Tapas – Party-Bouletten Spießchen
Deutsche Tapas – Würstchen mit Kartoffelsalat »

WERBUNG AUF DEM BLOG

Was verbirgt sich hinter den Worten „Dieser Beitrag kann Werbung enthalten“? Werbung, dazu zählen nach neuster Rechtssprechung auch Links zu Orten, Hotels, Restaurants, Produkten, Büchern, anderen Blogs oder ähnlichem. Dazu zählt es auch, wenn Marken oder Produkte auf meinen Bildern zu erkennen sind, unabhängig davon, ob ich dafür Geld oder Produkte erhalte oder ob es eine ganz persönliche Empfehlung ohne Auftrag ist.

Werbung mit Auftrag / Kooperationen werde ich also weiterhin deutlich mit den Worten „**Dieser Beitrag enthält Werbung“ kennzeichnen, unter dem Beitrag findet ihr dann wie gewohnt den Vermerk „Dieser Beitrag ist in freundlicher Kooperation mit Firma XY entstanden. Meine Meinung zum Produkt und das Rezept sind davon nicht beeinflusst“.

Auch Affiliate Links zu Amazon werden weiterhin mit einem Sternchen gekennzeichnet sein. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. Mehr Infos zu Affiliate Links findet ihr hier in der Datenschutzerklärung.

Alles andere ist einfach ein Tipp von mir an euch oder schlicht und ergreifend meine Küchenausstattung. Ich hoffe, dass das Thema Werbung auf dem Blog auf diese Weise auch weiterhin transparent für euch bleibt und wünsche euch viel Spaß beim Stöbern, Lesen und natürlich Nachkochen!

Kommentare

  1. Beatrix Alfs meint

    26. Oktober 2012 um 18:49

    Viele sagen ja, dass Kartoffelsalat nichts Besonderes ist. Eigentlich ist er das auch nicht. Nur alle greifen immer wieder gerne darauf zu!

    Antworten
    • katha-kocht meint

      26. Oktober 2012 um 22:28

      Genau das ist es – oder? Ich bin eigentlich auch kein absoluter Kartoffelsalat-Fan, aber manchmal gehört er einfach dazu und ist dann auch immer ratz-fatz weg 🙂

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Time limit is exhausted. Please reload CAPTCHA.

Folge Katha-kocht! auf:

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter
  • Impressum
  • Datenschutz

*Alle Links zu Amazon sind Affiliate Links.

Copyright © 2025 by katha-kocht! · ·Foodie Pro Theme by Shay Bocks · Powered by WordPress

Meine Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehe ich von deinem Einverständnis aus.OKNeinWeiterlesen
Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen, indem du den den Button „Zustimmung widerrufen“ klickst.Zustimmung wiederrufen