Katha-kocht!

Für alle, die Spaß am Kochen haben...

  • Willkommen
  • Meine Rezepte
  • Inhaltsverzeichnis
  • Empfehlungen
    • Reiseberichte
    • Meine Kochbücher
    • Restaurantbesuche
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Aktuelle Seite: Start / Auswärts gegessen / Das Morgenpost Menü im Hotel de Rome

Das Morgenpost Menü im Hotel de Rome

19. November 2019 By katha-kocht Kommentar verfassen {Werbung auf diesem Blog - dieser Beitrag kann Werbung enthalten. Mehr dazu erfahrt ihr unter dem Blogpost}

Unter der Schirmherrschaft der Berliner Morgenpost wandert das Morgenpost Menü jeden Monat in eine andere Berliner Spitzenlocation wo die dortigen Küchenchefs mit ihren Teams die Gäste verzaubern. Für uns war es das erste Event aus dieser Reihe und wir hatten schon ganz unterschiedliches von den verschiedenen Hotelrestaurants gehört – also war es an der Zeit, dass wir uns ein eigenes Bild machen und einen gemütlichen Abend mit Freunden im Restaurant La Banca im Hotel de Rome verbringen. Obwohl dieser Sommer uns mit traumhaft sonnigen Tagen verwöhnt hat war ausgerechnet für diesen Abend Regen angesagt und wir konnten nicht draußen sitzen – das wurde aber ganz elegant durch weit geöffnete Terrassentüren gelöst und so hatten wir mit unserem Tisch am Fenster wirklich Glück und konnten den Abend „fast wie draußen“ genießen… 

Morgenpost Menü im Hotel de Rome - la banca

Als kleinen Gruß aus der Küche gab es vorab ein paar Antipasti-Leckereien wie Oliven, Schinken, Brot, Butter und Tomaten. 

Das 5-Gänge Menü mit Weinbegleitung wurde von einem Wolfsbarsch Sashimi mit Erbsen, Pesto und Mandarinensorbet eröffnet. Ein schöner, fruchtig frischer Start in den Abend, begleitet von einem 2018er Roero Arneis von Prunotto aus dem Piemont. 

Kurz danach steht auch schon das Gläschen 2018er Bio Weißburgunder vom Weingut A. Christmann aus der Pfalz auf dem Tisch, aber der zweite Gang… ja wo bleibt der nur? Wir sind ja geduldig, schließlich verfliegt die Zeit in guter Gesellschaft ja ohnehin – aber irgendwann ist der Wein warm und in dem Moment wo wir fragen wann es denn weiter geht sieht man auch dem Service an, dass da irgendwas nicht so ist wie es sein sollte. Zumindest haben wir wenige Minuten später eine kleine Entschuldigung aus der Küche in Form von einem frischen Sorbet und ein neues Glas Wein auf dem Tisch stehen. Man verspricht uns, dass es sofort weiter geht!

Morgenpost Menü im Hotel de Rome - la banca

Das geht es dann auch mit diesen Fusilli cacio e pepe mit frischen Saubohnen. Wenn ich mich richtig erinnere war die Pasta mit sieben Sorten Pfeffer gewürzt – lecker, aber auch recht mächtig.

Morgenpost Menü im Hotel de Rome - la banca

Bei der Rotbarbe mit Cannellinibohnen und Petersilie sind wir wieder im Rhythmus – ich mag es ja, wenn man eine Zutat in verschiedenen Texturen aus dem Teller hat. Der 2018er Löss Grüner Veltiner vom Schloss Gobelsburg ist frisch und passt, hinterlässt aber langfristig keinen bleibenden Eindruck. Aber das muss er ja auch nicht unbedingt, in dem Moment hat er jedenfalls als Begleitung gut gepasst.

Morgenpost Menü im Hotel de Rome - la banca

Dann kommt die geschmorte Kalbsschulter mit Möhre, cremigen Zwiebeln und Amalfi Zitrone. Der klare Beweis, dass man ein Schmorgericht auch im Hochsommer genießen kann – wenn es eben mit den passenden Zutaten und einer gewissen italienischen Leichtigkeit auf den Teller gezaubert wird.

Dazu gab es ein Gläschen 2015er Rosso Piceno von Tenuta de Angelis der wohl auch Weißwein-Fan begeistert – wir mögen Rotwein, so gesehen kann ich das schwer beurteilen. 

Morgenpost Menü im Hotel de Rome - la banca

Wir nähern uns dem Ende des Menüs – zum Abschluss gibt es die hauseigene Interpretation der Yogurette aus Waldheidemilch mit Beelitzer Erdbeeren und Schokolade – ein feines, kleines Dessert das von einem Gläschen Prunotto Moscato d’Asti serviert wird. 

Morgenpost Menü im Hotel de Rome - la banca

So geht ein Abend in wunderbar entspannter Atmosphäre im Restaurant La Banca auch schon auf das Ende zu. Wir verlassen das Hotel de Rome… 

Morgenpost Menü im Hotel de Rome - la banca

… und machen uns auf den Heimweg – dabei genießen wir noch einen Moment die Ruhe im nächtlichen Berlin!

Morgenpost Menü im Hotel de Rome - la banca

Noch mehr passende Rezepte:

  • Bilder essen im C|O Berlin – eat! Berlin 2020Bilder essen im C|O Berlin – eat! Berlin 2020
  • Sisaket – thailändisch essen in BerlinSisaket – thailändisch essen in Berlin
  • Die Monkey Bar im 25hours Hotel Bikini BerlinDie Monkey Bar im 25hours Hotel Bikini Berlin
  • Eat Berlin 2019 – Müllers SchülerEat Berlin 2019 – Müllers Schüler
  • Kumpel und Keule – die SpeisewirtschaftKumpel und Keule – die Speisewirtschaft
  • Rhodos – eine Woche Griechenland mit KleinkindRhodos – eine Woche Griechenland mit Kleinkind

Kategorie: Auswärts gegessen Stichworte: restaurants

« Leichte Karotten-Chinakohlsuppe
Fisch-Kartoffelcurry mit Kokos »

WERBUNG AUF DEM BLOG

Was verbirgt sich hinter den Worten „Dieser Beitrag kann Werbung enthalten“? Werbung, dazu zählen nach neuster Rechtssprechung auch Links zu Orten, Hotels, Restaurants, Produkten, Büchern, anderen Blogs oder ähnlichem. Dazu zählt es auch, wenn Marken oder Produkte auf meinen Bildern zu erkennen sind, unabhängig davon, ob ich dafür Geld oder Produkte erhalte oder ob es eine ganz persönliche Empfehlung ohne Auftrag ist.

Werbung mit Auftrag / Kooperationen werde ich also weiterhin deutlich mit den Worten „**Dieser Beitrag enthält Werbung“ kennzeichnen, unter dem Beitrag findet ihr dann wie gewohnt den Vermerk „Dieser Beitrag ist in freundlicher Kooperation mit Firma XY entstanden. Meine Meinung zum Produkt und das Rezept sind davon nicht beeinflusst“.

Auch Affiliate Links zu Amazon werden weiterhin mit einem Sternchen gekennzeichnet sein. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. Mehr Infos zu Affiliate Links findet ihr hier in der Datenschutzerklärung.

Alles andere ist einfach ein Tipp von mir an euch oder schlicht und ergreifend meine Küchenausstattung. Ich hoffe, dass das Thema Werbung auf dem Blog auf diese Weise auch weiterhin transparent für euch bleibt und wünsche euch viel Spaß beim Stöbern, Lesen und natürlich Nachkochen!

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Time limit is exhausted. Please reload CAPTCHA.

Folge Katha-kocht! auf:

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter
  • Impressum
  • Datenschutz

*Alle Links zu Amazon sind Affiliate Links.

Copyright © 2025 by katha-kocht! · ·Foodie Pro Theme by Shay Bocks · Powered by WordPress

Meine Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehe ich von deinem Einverständnis aus.OKNeinWeiterlesen
Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen, indem du den den Button „Zustimmung widerrufen“ klickst.Zustimmung wiederrufen