Katha-kocht!

Für alle, die Spaß am Kochen haben...

  • Willkommen
  • Meine Rezepte
  • Inhaltsverzeichnis
  • Empfehlungen
    • Reiseberichte
    • Meine Kochbücher
    • Restaurantbesuche
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Aktuelle Seite: Start / Meine Rezepte / Salate / Herbstsalat mit Ofengemüse

Herbstsalat mit Ofengemüse

11. November 2017 By katha-kocht 2 Kommentare {Werbung auf diesem Blog - dieser Beitrag kann Werbung enthalten. Mehr dazu erfahrt ihr unter dem Blogpost}

Herbstsalat mit Ofengemüse

Die Kombination Herbst und Salat ist nicht so schwer wie man manchmal denkt – ich mache da gerne einen Salat mit gebackenem Gemüse und da kann man neben Klassikern wie Kürbis oder Pilzen auch super Rote Bete und Hähnchenbrust auf den Teller bringen. Das Ganze auf etwas frischem Romana Salat angerichtet und mit knackigem Apfel getoppt – ein bunter Herbstsalat mit Ofengemüse!

Herbstsalat mit Ofengemüse

Zutaten für 2 Personen:

1 großes Hähnchenbrustfilet, ca. 200g

1/4 Hokkaido

1 rote Bete Knolle

6-7 Champignons

Rapsöl

Pfeffer & Salz

1 Romana Salat

1 Apfel

1 Orange

Zubereitung:

Das Hähnchenbrustfilet in Streifen schneiden, die rote Bete schälen und in Spalten schneiden, die Pilze putzen und vierteln. Alles zusammen in eine kleine Auflaufform geben und mit etwas Öl beträufeln. Mit Pfeffer und Salz würzen und alles gut vermengen. Den Backofen auf 200°C Umluft vorheizen und die Auflaufform für 45-50 Minuten hinein schieben. Den Kürbis daneben auf etwas Backpapier in den Ofen legen.

Nach 35 Minuten den Kürbis aus dem Ofen nehmen, mit einem kleinen Löffel aus der Schale löffeln und die Kürbisstücken für die letzten 10 Minuten zum restlichen Gemüse in die Auflaufform geben.

Herbstsalat mit Ofengemüse

Den Salat waschen und die Blätter klein schneiden. Aus etwas gutem Rapsöl und dem Orangensaft mit Pfeffer und Salz ein einfaches Dressing anrühren und den Salat gründlich damit vermengen. Den Apfel vierteln, das Kerngehäuse entfernen und die Apfelspalten in Würfel schneiden.

Den Salat auf zwei tiefe Teller verteilen, das warme Ofengemüse darauf platzieren und am Ende die Apfelstücke darüber geben.

Herbstsalat mit Ofengemüse

Den Salat unbedingt warm servieren.

Lasst euch den Herbst schmecken!

Herbstsalat mit Ofengemüse

 

Noch mehr passende Rezepte:

  • Grünkohlsalat mit Cashewkernen und RosinenGrünkohlsalat mit Cashewkernen und Rosinen
  • Herbstlicher Blumenkohltopf mit BuchstabennudelnHerbstlicher Blumenkohltopf mit Buchstabennudeln
  • Wintersalat mit Apfel und MaronenWintersalat mit Apfel und Maronen
  • Winterlicher Salat mit SkreiWinterlicher Salat mit Skrei
  • Tapas – Rote Bete mit ApfelTapas – Rote Bete mit Apfel
  • Grüner Apfel-Ingwer SmoothieGrüner Apfel-Ingwer Smoothie

Kategorie: Salate Stichworte: apfel, champignons, kürbis, rote bete, salat

« French Toast mit kinder Schokolade zum Frühstück
Kürbis-Haferflockenbrot aus der Kastenform »

WERBUNG AUF DEM BLOG

Was verbirgt sich hinter den Worten „Dieser Beitrag kann Werbung enthalten“? Werbung, dazu zählen nach neuster Rechtssprechung auch Links zu Orten, Hotels, Restaurants, Produkten, Büchern, anderen Blogs oder ähnlichem. Dazu zählt es auch, wenn Marken oder Produkte auf meinen Bildern zu erkennen sind, unabhängig davon, ob ich dafür Geld oder Produkte erhalte oder ob es eine ganz persönliche Empfehlung ohne Auftrag ist.

Werbung mit Auftrag / Kooperationen werde ich also weiterhin deutlich mit den Worten „**Dieser Beitrag enthält Werbung“ kennzeichnen, unter dem Beitrag findet ihr dann wie gewohnt den Vermerk „Dieser Beitrag ist in freundlicher Kooperation mit Firma XY entstanden. Meine Meinung zum Produkt und das Rezept sind davon nicht beeinflusst“.

Auch Affiliate Links zu Amazon werden weiterhin mit einem Sternchen gekennzeichnet sein. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. Mehr Infos zu Affiliate Links findet ihr hier in der Datenschutzerklärung.

Alles andere ist einfach ein Tipp von mir an euch oder schlicht und ergreifend meine Küchenausstattung. Ich hoffe, dass das Thema Werbung auf dem Blog auf diese Weise auch weiterhin transparent für euch bleibt und wünsche euch viel Spaß beim Stöbern, Lesen und natürlich Nachkochen!

Kommentare

  1. Melli meint

    11. November 2017 um 08:02

    Hi Katha,
    ich mag Salat das ganze Jahr über. Gestern habe ich z.B. nur eine riesen Portion Feldsalat mit einem leckeren Balsamico-Olivenöl-Dressing und Dinkelsemmel gegessen.
    LG Melli

    Antworten
    • katha-kocht meint

      12. November 2017 um 14:57

      Klingt auch lecker – und ein ganz einfacher Salat kann mit tollem Essig und Öl auch „Solo“ vollkommen ausreichen

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Time limit is exhausted. Please reload CAPTCHA.

Folge Katha-kocht! auf:

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter
  • Impressum
  • Datenschutz

*Alle Links zu Amazon sind Affiliate Links.

Copyright © 2025 by katha-kocht! · ·Foodie Pro Theme by Shay Bocks · Powered by WordPress

Meine Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehe ich von deinem Einverständnis aus.OKNeinWeiterlesen
Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen, indem du den den Button „Zustimmung widerrufen“ klickst.Zustimmung wiederrufen