Katha-kocht!

Für alle, die Spaß am Kochen haben...

  • Willkommen
  • Meine Rezepte
  • Inhaltsverzeichnis
  • Empfehlungen
    • Reiseberichte
    • Meine Kochbücher
    • Restaurantbesuche
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Aktuelle Seite: Start / Meine Rezepte / Suppen / Suppenhuhn mit Rosenkohl

Suppenhuhn mit Rosenkohl

20. März 2016 By katha-kocht Kommentar verfassen {Werbung auf diesem Blog - dieser Beitrag kann Werbung enthalten. Mehr dazu erfahrt ihr unter dem Blogpost}

Suppenhuhn mit Rosenkohl

Eigentlich wollte ich schon lange wieder eine drei Tages Challenge mit einem Suppenhuhn machen. Aber wie es so ist, man schiebt es auf und schiebt und schiebt und schiebt – bis man dann so richtig erkältet ist. Zeit für eine Hühnernudelsuppe! Dabei sollen aus einem Suppenhuhn drei Gerichte gezaubert werden. So gab es also diesmal am ersten Tag dieses Suppenhuhn mit Rosenkohl, Karotten und Muschelnudeln und am zweiten Tag eine leckere Pasta. Für den dritten Tag habe ich wieder eine Suppe auf den Plan gesetzt – diesmal allerdings cremig und mit indischen Aromen. Die Rezept dazu gibt es in den nächsten Tagen – vielleicht probiert ihr es ja auch mal aus! Und wer ganz besonders ungeduldig ist kann einen Blick auf diese drei Rezepte hier werfen – das war meine Suppenhuhnchallenge vom letzten Mal!

Suppenhuhn_mit_Rosenkohl_ (12)

Zutaten für die Basis Hühnersuppe:

1 Suppenhuhn, ca. 1,2kg

2 Zwiebeln

½ Bund Petersilie (optional)

etwas Salz

Für die Hühnernudelsuppe:

750ml Hühnerbrühe

70g Hühnerfleisch

2 Karotten

6-8 Rosenkohlröschen

2-3 Champignons

½ Tasse Muschelnudeln

Salz & Pfeffer

½ Zitrone

Vorbereitung:

Das Suppenhuhn waschen und zusammen mit 4L Wasser, einer guten Prise Salz, der Petersilie und den geviertelten Zwiebeln in einen großen Topf geben. Aufkochen, die Hitze auf kleine Stufe reduzieren (hier 5 von 14) und das Ganze 1,5-2 Stunden köcheln lassen.

Suppenhuhn_mit_Rosenkohl_ (1)

Das Huhn aus der Suppe heben, kurz abkühlen lassen und dann das Fleisch von den Knochen lösen.

Suppenhuhn_mit_Rosenkohl_ (6)

Zubereitung:

1/3 vom Hühnerfleisch und 750ml von der Brühe für die Suppe beiseite stellen.

Die Brühe aufkochen und die Nudeln hinein geben. Die Karotten schälen und zusammen mit den Champignons klein würfeln, vom Rosenkohl den Strunk abschneiden und die Röschen in feine Scheiben schneiden. Das Gemüse in die Suppe geben.

Suppenhuhn_mit_Rosenkohl_ (8)

Sobald die Nudeln gar sind die Suppe mit Pfeffer, Salz und Zitronensaft abschmecken.

Das Fleisch auf die Teller geben, mit der heißen Suppe übergießen…

Suppenhuhn_mit_Rosenkohl_ (3)

… und sofort heiß servieren.

Genau das Richtige bei einer fiesen Erkältung!

Suppenhuhn_mit_Rosenkohl_ (16)

Das Fleisch und die restliche Suppe kommen in den Kühlschrank. Dort halten sie sich ohne Probleme für die nächsten zwei Tage.

Noch mehr passende Rezepte:

  • Linguine mit Hähnchen und OfengemüseLinguine mit Hähnchen und Ofengemüse
  • Kürbis-Karottensuppe mit Rosenkohl-SpeckeinlageKürbis-Karottensuppe mit Rosenkohl-Speckeinlage
  • Pasta mit cremiger Sauce im Hühnerfrikassee StilPasta mit cremiger Sauce im Hühnerfrikassee Stil
  • Suppenhuhn mit Kürbis und ReisSuppenhuhn mit Kürbis und Reis
  • Knackiger Salat mit Hähnchen und JoghurtdressingKnackiger Salat mit Hähnchen und Joghurtdressing
  • Rosenkohl mit Paprikadip und HähnchenspießenRosenkohl mit Paprikadip und Hähnchenspießen

Kategorie: Suppen Stichworte: huhn, karotte, rosenkohl

« Kaffee Waffeln zum Frühstück
Pasta mit Huhn und Rosenkohl »

WERBUNG AUF DEM BLOG

Was verbirgt sich hinter den Worten „Dieser Beitrag kann Werbung enthalten“? Werbung, dazu zählen nach neuster Rechtssprechung auch Links zu Orten, Hotels, Restaurants, Produkten, Büchern, anderen Blogs oder ähnlichem. Dazu zählt es auch, wenn Marken oder Produkte auf meinen Bildern zu erkennen sind, unabhängig davon, ob ich dafür Geld oder Produkte erhalte oder ob es eine ganz persönliche Empfehlung ohne Auftrag ist.

Werbung mit Auftrag / Kooperationen werde ich also weiterhin deutlich mit den Worten „**Dieser Beitrag enthält Werbung“ kennzeichnen, unter dem Beitrag findet ihr dann wie gewohnt den Vermerk „Dieser Beitrag ist in freundlicher Kooperation mit Firma XY entstanden. Meine Meinung zum Produkt und das Rezept sind davon nicht beeinflusst“.

Auch Affiliate Links zu Amazon werden weiterhin mit einem Sternchen gekennzeichnet sein. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. Mehr Infos zu Affiliate Links findet ihr hier in der Datenschutzerklärung.

Alles andere ist einfach ein Tipp von mir an euch oder schlicht und ergreifend meine Küchenausstattung. Ich hoffe, dass das Thema Werbung auf dem Blog auf diese Weise auch weiterhin transparent für euch bleibt und wünsche euch viel Spaß beim Stöbern, Lesen und natürlich Nachkochen!

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Time limit is exhausted. Please reload CAPTCHA.

Folge Katha-kocht! auf:

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter
  • Impressum
  • Datenschutz

*Alle Links zu Amazon sind Affiliate Links.

Copyright © 2025 by katha-kocht! · ·Foodie Pro Theme by Shay Bocks · Powered by WordPress

Meine Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehe ich von deinem Einverständnis aus.OKNeinWeiterlesen
Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen, indem du den den Button „Zustimmung widerrufen“ klickst.Zustimmung wiederrufen