Katha-kocht!

Für alle, die Spaß am Kochen haben...

  • Willkommen
  • Meine Rezepte
  • Inhaltsverzeichnis
  • Empfehlungen
    • Reiseberichte
    • Meine Kochbücher
    • Restaurantbesuche
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Aktuelle Seite: Start / Meine Rezepte / Gerichte mit Geflügel / One Pot Bulgur mit Rosenkohl

One Pot Bulgur mit Rosenkohl

27. Januar 2016 By katha-kocht Kommentar verfassen {Werbung auf diesem Blog - dieser Beitrag kann Werbung enthalten. Mehr dazu erfahrt ihr unter dem Blogpost}

One Pot Bulgur mit Rosenkohl

Hattet ihr Reste vom Gänsebraten? Und wenn ja – gibt es die immer sofort an den nächsten Tagen, oder friert ihr sie ein paar Tage ein, bis ihr wieder in Stimmung dafür seid? Bei mir ist das immer unterschiedlich, aber da ich die Reste in diesem Fall klein gezupft habe (sozusagen Pulled Goose) war beides möglich. Ich habe hier in den letzten Jahren ja schon so einige Rezeptideen für die Reste verbloggt – dieses Jahr gab es etwas ganz einfaches und schnelles. Einen Eintopf, oder etwas charmanter formuliert: One Pot Bulgur mit Rosenkohl. Den kann man natürlich auch mit Hähnchenresten zaubern – nehmt einfach das was gerade da ist!

One_Pot_Bulgur_mit_Rosenkohl_ (7)

Zutaten für 2-3 Personen:

1,5 Tassen Bulgur

4 Tassen Gänsefond oder Geflügelfond

ca. 150g Reste vom Gänsebraten, Brathähnchen oder Suppenhuhn

150g Rosenkohl

1 Zwiebel

Pfeffer & Salz

Zubereitung:

Den Rosenkohl abwaschen, den Strunk befreien und falls vorhanden die äußeren, welken Blätter entfernen. Den Rosenkohl und die Zwiebel in feine Scheiben aufschneiden oder wie ich kurzerhand durch die Küchenmaschine* jagen. Kurz beiseite stellen.

Den Bulgur unter fließend Wasser in einem feinen Sieb kurz ausspülen. Den Bulgur und den Gänsefond in einen Topf geben und aufkochen. Dann nach Packungsanleitung bei kleiner Hitze quellen lassen und den Rosenkohl mit den Zwiebeln dazu geben. Für die letzten 2-3 Minuten das Gänsefleisch untermengen…

One_Pot_Bulgur_mit_Rosenkohl_ (1)

… und den One Pot Bulgur mit Rosenkohl mit Pfeffer und Salz abschmecken. Sobald der Bulgur weich und der Rosenkohl gar ist kann das Ganze auf passende Teller verteilt werden.

Super einfach und total lecker, oder?

One_Pot_Bulgur_mit_Rosenkohl_ (8)

Noch mehr passende Rezepte:

  • Balsamico-Ahornsirup Rosenkohl aus dem BackofenBalsamico-Ahornsirup Rosenkohl aus dem Backofen
  • Kleiner Gemüsetopf mit BratenrestenKleiner Gemüsetopf mit Bratenresten
  • Lammlachse auf Gemüse-BulgurLammlachse auf Gemüse-Bulgur
  • Rosenkohlsuppe mit BaconRosenkohlsuppe mit Bacon
  • Kürbis-Karottensuppe mit Rosenkohl-SpeckeinlageKürbis-Karottensuppe mit Rosenkohl-Speckeinlage
  • Roastbeef-Bulgursalat mit AnanasRoastbeef-Bulgursalat mit Ananas

Kategorie: Gerichte mit Geflügel Stichworte: bulgur, gans, rosenkohl

« Sandwich mit mediterranem Quark und Kalbsaufschnitt
Spinat-Bolognese Lasagne »

WERBUNG AUF DEM BLOG

Was verbirgt sich hinter den Worten „Dieser Beitrag kann Werbung enthalten“? Werbung, dazu zählen nach neuster Rechtssprechung auch Links zu Orten, Hotels, Restaurants, Produkten, Büchern, anderen Blogs oder ähnlichem. Dazu zählt es auch, wenn Marken oder Produkte auf meinen Bildern zu erkennen sind, unabhängig davon, ob ich dafür Geld oder Produkte erhalte oder ob es eine ganz persönliche Empfehlung ohne Auftrag ist.

Werbung mit Auftrag / Kooperationen werde ich also weiterhin deutlich mit den Worten „**Dieser Beitrag enthält Werbung“ kennzeichnen, unter dem Beitrag findet ihr dann wie gewohnt den Vermerk „Dieser Beitrag ist in freundlicher Kooperation mit Firma XY entstanden. Meine Meinung zum Produkt und das Rezept sind davon nicht beeinflusst“.

Auch Affiliate Links zu Amazon werden weiterhin mit einem Sternchen gekennzeichnet sein. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. Mehr Infos zu Affiliate Links findet ihr hier in der Datenschutzerklärung.

Alles andere ist einfach ein Tipp von mir an euch oder schlicht und ergreifend meine Küchenausstattung. Ich hoffe, dass das Thema Werbung auf dem Blog auf diese Weise auch weiterhin transparent für euch bleibt und wünsche euch viel Spaß beim Stöbern, Lesen und natürlich Nachkochen!

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Time limit is exhausted. Please reload CAPTCHA.

Folge Katha-kocht! auf:

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter
  • Impressum
  • Datenschutz

*Alle Links zu Amazon sind Affiliate Links.

Copyright © 2025 by katha-kocht! · ·Foodie Pro Theme by Shay Bocks · Powered by WordPress

Meine Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehe ich von deinem Einverständnis aus.OKNeinWeiterlesen
Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen, indem du den den Button „Zustimmung widerrufen“ klickst.Zustimmung wiederrufen