Katha-kocht!

Für alle, die Spaß am Kochen haben...

  • Willkommen
  • Meine Rezepte
  • Inhaltsverzeichnis
  • Empfehlungen
    • Reiseberichte
    • Meine Kochbücher
    • Restaurantbesuche
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Aktuelle Seite: Start / Meine Rezepte / Gerichte mit Lamm / Lammfilet auf Koriander-Pesto

Lammfilet auf Koriander-Pesto

28. Oktober 2015 By katha-kocht Kommentar verfassen {Werbung auf diesem Blog - dieser Beitrag kann Werbung enthalten. Mehr dazu erfahrt ihr unter dem Blogpost}

Lammfilet auf Koriander-Pesto

Manchmal ist man schon ganz sicher was es zum Essen geben soll – und dann kommt alles ganz anders. Als das Foodblogger Bar Camp vor einigen Wochen zu Ende war wurden die Lebensmittel die in den Workshops nicht verbraucht wurden wieder unter den Teilnehmern verteilt. Gut, wenn man mit Auto da ist. So sind unter anderem 2 Paprikas und ein großes Bund Koriander – erfreulicherweise alles Bio – in meiner Tüte gelandet. Nun waren eigentlich ganz schlichte Khitaraki mit Lamm für den Abend geplant, aber was soll’s ich habe eine neue Idee! Aus dem Koriander mache ich Pesto, die Paprika wird ganz einfach zu Pfannengemüse und das Lammfilet brate ich als Minutensteaks dazu. Super lecker, ganz schnell gemacht und mit den Resten von Pesto und Lammfilets gab es am nächsten Tag Pasta. Die spontanen Ideen sind doch oft die Besten!

Lammfilet_auf_Korianderpesto_ (9)

Zutaten für 4 Personen:

70g frischer Koriander

6-8 EL gutes Olivenöl

2 kleine Knoblauchzehen

1 kleine rote Chili

½ Schalotte

1 Prise grobes Salz

Abrieb von ½ Limette und 1 Spritzer Saft

2 EL grob gehackte Nüsse, z.B. Paranusskerne oder Cashewkerne

6 Lammfilets

Pfeffer & Salz

etwas neutrales Pflanzenöl

2 rote Paprika

1 ½ Schalotten

Zubereitung:

Für das Pesto die geschälten und grob gehackten Knoblauchzehen mit den Schalottenwürfeln und den Chiliringen in einen kleinen Mixer geben. Ich nehme dafür den kleinen Aufsatz für meinen Braun Stabmixer. Die Hälfte vom Koriander, das Öl, Salz und die Nüsse dazu geben. Mixen bis keine Stücken mehr zu sehen sind, dann den restlichen Koriander und bei Bedarf noch etwas Öl dazu geben. Mixen und mit dem Abrieb und Saft von der Limette abschmecken. Abschmecken, beiseite stellen und kurz ziehen lassen.

Die Paprika und die restliche Schalotte in kleine Würfel schneiden. In einer Pfanne etwas Öl für die Lammfilets erhitzen, in der anderen etwas Öl für das Paprikagemüse. Die Lammfilets in Daumen dicke Scheiben schneiden. Das Gemüse in einer Pfanne langsam anschwitzen. Mit Pfeffer und Salz würzen.

Lammfilet_auf_Korianderpesto_ (1)

Die Minutensteaks vom Lammfilet in die andere Pfanne geben und von jeder Seite 30-45 Sekunden scharf anbraten.

Lammfilet_auf_Korianderpesto_ (2)

Da müsst ihr schnell sein, jedes kleine Stück in die Pfanne legen und wenn ihr beim letzten Stück seid das erste schon wieder wenden. Die Minutensteaks mit Pfeffer und Salz würzen.

Auf jeden Teller einen guten Esslöffel Pesto setzen und diesen mit der Rückseite vom Löffel etwas ausstreichen. Das Fleisch auf das Pesto setzen und das Paprikagemüse daneben platzieren.

Lasst es euch schmecken!

Lammfilet_auf_Korianderpesto_ (6)

Noch mehr passende Rezepte:

  • Spaghetti mit Koriander-Pesto und LammfiletSpaghetti mit Koriander-Pesto und Lammfilet
  • Linguine mit asiatischem TouchLinguine mit asiatischem Touch
  • Lamm mit roten Linsen und GemüseLamm mit roten Linsen und Gemüse
  • Lammeintopf mit weißen BohnenLammeintopf mit weißen Bohnen
  • Lamm auf Zucchini-BohnencremeLamm auf Zucchini-Bohnencreme
  • Gebratenes Lamm auf BlumenkohlreisGebratenes Lamm auf Blumenkohlreis

Kategorie: Gerichte mit Lamm Stichworte: koriander, lamm, paprika, pesto

« Zucchini Brot mit Leinsamen
Mein veganer Adventskalender – Rezension »

WERBUNG AUF DEM BLOG

Was verbirgt sich hinter den Worten „Dieser Beitrag kann Werbung enthalten“? Werbung, dazu zählen nach neuster Rechtssprechung auch Links zu Orten, Hotels, Restaurants, Produkten, Büchern, anderen Blogs oder ähnlichem. Dazu zählt es auch, wenn Marken oder Produkte auf meinen Bildern zu erkennen sind, unabhängig davon, ob ich dafür Geld oder Produkte erhalte oder ob es eine ganz persönliche Empfehlung ohne Auftrag ist.

Werbung mit Auftrag / Kooperationen werde ich also weiterhin deutlich mit den Worten „**Dieser Beitrag enthält Werbung“ kennzeichnen, unter dem Beitrag findet ihr dann wie gewohnt den Vermerk „Dieser Beitrag ist in freundlicher Kooperation mit Firma XY entstanden. Meine Meinung zum Produkt und das Rezept sind davon nicht beeinflusst“.

Auch Affiliate Links zu Amazon werden weiterhin mit einem Sternchen gekennzeichnet sein. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. Mehr Infos zu Affiliate Links findet ihr hier in der Datenschutzerklärung.

Alles andere ist einfach ein Tipp von mir an euch oder schlicht und ergreifend meine Küchenausstattung. Ich hoffe, dass das Thema Werbung auf dem Blog auf diese Weise auch weiterhin transparent für euch bleibt und wünsche euch viel Spaß beim Stöbern, Lesen und natürlich Nachkochen!

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Time limit is exhausted. Please reload CAPTCHA.

Folge Katha-kocht! auf:

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter
  • Impressum
  • Datenschutz

*Alle Links zu Amazon sind Affiliate Links.

Copyright © 2025 by katha-kocht! · ·Foodie Pro Theme by Shay Bocks · Powered by WordPress

Meine Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehe ich von deinem Einverständnis aus.OKNeinWeiterlesen
Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen, indem du den den Button „Zustimmung widerrufen“ klickst.Zustimmung wiederrufen