Katha-kocht!

Für alle, die Spaß am Kochen haben...

  • Willkommen
  • Meine Rezepte
  • Inhaltsverzeichnis
  • Empfehlungen
    • Reiseberichte
    • Meine Kochbücher
    • Restaurantbesuche
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Aktuelle Seite: Start / Meine Rezepte / Gerichte mit Rind / Rinderfilet auf frischem Grünkohlsalat

Rinderfilet auf frischem Grünkohlsalat

21. Dezember 2014 By katha-kocht Kommentar verfassen {Werbung auf diesem Blog - dieser Beitrag kann Werbung enthalten. Mehr dazu erfahrt ihr unter dem Blogpost}

Rinderfilet auf frischem Grünkohlsalat

Habt ihr schon das Festtagsessen für die Feiertage geplant? Oder gibt es noch Spielraum für neue Ideen? Ich habe dieses Rinderfilet bei 70°C in den Ofen geschoben, es anschließend rundherum angebraten und mit einem frischen Grünkohlsalat serviert. Grünkohlsalat habe ich bei den Weihnachtskochkursen kennengelernt, die ich im November mit der Weinschule Berlin im Swissôtel halten durfte. Man lernt halt nie aus und dieser Salat ist sofort zu einem unserer Lieblinge geworden!

Rinderfilet_auf_frischem_Grünkohlsalat_ (5)

Zutaten für 2 Personen:

500g Rinderfilet

4 Kartoffeln

Olivenöl

Pfeffer & Salz

Für den Grünkohlsalat:

4 Hand voll frischer Grünkohl

1/2 Granatapfel

5 EL Olivenöl

5 EL Balsamico Essig

1 guter TL Senf

Pfeffer & Salz

3-4 EL Wasser

Für die Walnüsse:

6 EL feiner Zucker

2 Hand voll Walnüsse

Zubereitung:

Das Rinderfilet wandert für 2 Stunden bei 70°C in den Backofen. Die Kartoffeln in Spalten schneiden und mit Öl beträufeln. Mit Pfeffer und Salz würzen und unter dem Filet in den Ofen schieben.

Den Zucker in einem unbeschichteten Topf karamellisieren lassen und die Walnüsse grob hacken. Die Nüsse ins Karamell geben und rundum darin wenden. Auf Backpapier geben und abkühlen lassen.

Jetzt kommt Fleißarbeit – der Grünkohl muss sorgfältig von den Blattrispen gezupft werden. Ich habe dafür in erster Linie die fein gekräuselten, etwas zarteren Blätter genommen. Der Rest wurde am nächsten Tag gekocht.

Rinderfilet_auf_frischem_Grünkohlsalat_ (1)

Den Granatapfel halbieren und die Kerne herausklopfen. Wer Kraft hat macht das mit einem Holzlöffel, ich persönlich bevorzuge ja die Variante mit der Suppenkelle – super einfach, versprochen!

Rinderfilet_auf_frischem_Grünkohlsalat_ (2)

Für Das Dressing aus Öl, Essig, Senf, Pfeffer, Salz und Wasser eine Vinaigrette anrühren. Über den Salat geben und gut vermischen. Keine Sorge, das muss nicht erst kur vorher gemacht werden – der Grünkohl bleibt locker noch 1-2 Stunden knackig frisch.

Das Filet aus dem Ofen holen. Die Kartoffeln nach oben schieben und unter dem Grill bei 220°C bräunen.

Das Filet salzen und in einer Pfanne mit wenig Öl rundum anbraten.

Rinderfilet_auf_frischem_Grünkohlsalat_ (4)

Das Filet kurz ruhen lassen. Den Grünkohlsalat auf den Teller geben und mit den karamellisierten Walnüssen garnieren. Die Kartoffelspalten daneben platzieren.

Das Filet dünn aufschneiden und mit auf den Teller geben. Ich stelle dazu ein Schälchen mit Salzflocken auf den Tisch.

Ein festliches Essen das sich unkompliziert zubereiten lässt!

Rinderfilet_auf_frischem_Grünkohlsalat_ (6)

Noch mehr passende Rezepte:

  • Rinderfilet mit buntem Gemüse – Reste vom RacletteRinderfilet mit buntem Gemüse – Reste vom Raclette
  • Rinderfilet mit roter Bete und KartoffelspaltenRinderfilet mit roter Bete und Kartoffelspalten
  • Klassisches Tartar mit knackigem SalatKlassisches Tartar mit knackigem Salat
  • Festlicher Burger mit Ente und Rotwein-Chili KirschenFestlicher Burger mit Ente und Rotwein-Chili Kirschen
  • Mädelsabend aus Sicht meiner GästeMädelsabend aus Sicht meiner Gäste
  • Rindercarpaccio meets BüffelmozzarellaRindercarpaccio meets Büffelmozzarella

Kategorie: Gerichte mit Rind Stichworte: filet, granatapfel, grünkohl, rind, walnüsse

« Raclette mit Bratenresten und Grünkohl
Krustenbraten zum Grünkohl »

WERBUNG AUF DEM BLOG

Was verbirgt sich hinter den Worten „Dieser Beitrag kann Werbung enthalten“? Werbung, dazu zählen nach neuster Rechtssprechung auch Links zu Orten, Hotels, Restaurants, Produkten, Büchern, anderen Blogs oder ähnlichem. Dazu zählt es auch, wenn Marken oder Produkte auf meinen Bildern zu erkennen sind, unabhängig davon, ob ich dafür Geld oder Produkte erhalte oder ob es eine ganz persönliche Empfehlung ohne Auftrag ist.

Werbung mit Auftrag / Kooperationen werde ich also weiterhin deutlich mit den Worten „**Dieser Beitrag enthält Werbung“ kennzeichnen, unter dem Beitrag findet ihr dann wie gewohnt den Vermerk „Dieser Beitrag ist in freundlicher Kooperation mit Firma XY entstanden. Meine Meinung zum Produkt und das Rezept sind davon nicht beeinflusst“.

Auch Affiliate Links zu Amazon werden weiterhin mit einem Sternchen gekennzeichnet sein. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. Mehr Infos zu Affiliate Links findet ihr hier in der Datenschutzerklärung.

Alles andere ist einfach ein Tipp von mir an euch oder schlicht und ergreifend meine Küchenausstattung. Ich hoffe, dass das Thema Werbung auf dem Blog auf diese Weise auch weiterhin transparent für euch bleibt und wünsche euch viel Spaß beim Stöbern, Lesen und natürlich Nachkochen!

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Time limit is exhausted. Please reload CAPTCHA.

Folge Katha-kocht! auf:

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter
  • Impressum
  • Datenschutz

*Alle Links zu Amazon sind Affiliate Links.

Copyright © 2025 by katha-kocht! · ·Foodie Pro Theme by Shay Bocks · Powered by WordPress

Meine Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehe ich von deinem Einverständnis aus.OKNeinWeiterlesen
Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen, indem du den den Button „Zustimmung widerrufen“ klickst.Zustimmung wiederrufen