Katha-kocht!

Für alle, die Spaß am Kochen haben...

  • Willkommen
  • Meine Rezepte
  • Inhaltsverzeichnis
  • Empfehlungen
    • Reiseberichte
    • Meine Kochbücher
    • Restaurantbesuche
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Aktuelle Seite: Start / Meine Rezepte / Salate / Türkisch inspirierter Nudelsalat

Türkisch inspirierter Nudelsalat

28. Mai 2014 By katha-kocht 5 Kommentare {Werbung auf diesem Blog - dieser Beitrag kann Werbung enthalten. Mehr dazu erfahrt ihr unter dem Blogpost}

Türkisch inspirierter Nudelsalat

Ich probiere ja gerne immer wieder mal etwas Neues aus – besonders wenn es mich regelmäßig anlacht und ich mir denke „das kannst du doch auch mal selber machen“. So auch dieser Nudelsalat, den ich regelmäßig in einem türkischen Gemüseladen in Charlottenburg sehe und auch das eine oder andere Mal mitgenommen habe. Und mein türkisch inspirierter Nudelsalat mit Oliven und Paprika passt dabei auch ganz wunderbar zu Mellis aktueller Station ihrer vegetarischen Weltreise – der Türkei. Wenn das mal kein Grund ist ihn endlich hier mit euch zu teilen!

Türkisch inspirierter Nudelsalat - türkischer NUdelsalat

Zutaten als Beilage für 6-8 Personen:

400g Farfalle

2 EL Olivenöl

3 EL milder Ajvar

1 EL Tomatenmark

2 Hand voll grüne Oliven (entsteint)

2 Frühlingszwiebeln

1 Bund Rucola

1 Knoblauchzehe

1 rote (Spitz-)Paprika

Pfeffer & Salz

1 große Zitrone

100g Schafskäse

1/2 Bund Petersilie

Zubereitung:

Für die Nudeln einen Topf Salzwasser zum kochen bringen und die Pasta darin al dente kochen. In dieser Zeit das Gemüse vorbereiten. Rucola und Petersilie klein hacken, die Frühlingszwiebel in dünne Ringe schneiden, den Knoblauch und die Paprika fein gewürfelt, die Oliven halbiert und der Schafskäse zerbröseln.

Türkischer_Nudelsalat_1

Das Olivenöl mit dem Ajvar und dem Tomatenmark verrühren. Wer es gerne etwas pikanter mag kann noch Harissa untermischen, ich hatte hier sensible Gäste und habe den Salat deshalb etwas milder gehalten.

Den Ajvar-Mix mit Pfeffer, Salz und dem Zitronensaft verrühren. Die abgekühlte Pasta nochmal unter fließend kaltem Wasser auflockern, gut schütteln um das überschüssige Wasser abtropfen zu lassen und mit dem gewürzten Ajvar vermengen.

Die Farfalle unter das vorbereitete Gemüse heben und den türkisch inspirierten Nudelsalat wenigstens 30 Minuten ziehen lassen. Nochmal abschmecken und bei Bedarf mit etwas Salz, Pfeffer oder Zitronensaft würzen.

Mein türkisch inspirierter Nudelsalat passt wunderbar zum Grillen oder als Mittagessen im Büro – da der Salat mit Öl angemacht ist und nicht mit Mayo oder ähnlichem ist er nicht sonderlich Hitze empfindlich und kann gut transportiert werden.

Türkisch inspirierter Nudelsalat - türkischer NUdelsalat

Lasst es euch schmecken!

Türkisch inspirierter Nudelsalat - türkischer NUdelsalat

Noch mehr passende Rezepte:

  • Mediterraner Nudelsalat mit Oliven, getrockneten Tomaten und PaprikaMediterraner Nudelsalat mit Oliven, getrockneten Tomaten und Paprika
  • Mini-Muschelnudelsalat mit SchafskäseMini-Muschelnudelsalat mit Schafskäse
  • Nudelsalat mit Tomate und MozzarellaNudelsalat mit Tomate und Mozzarella
  • Frischer Nudelsalat für ein Picknick im ParkFrischer Nudelsalat für ein Picknick im Park
  • Nudelsalat mit OlivenpestoNudelsalat mit Olivenpesto
  • Nudelsalat mit getrockneten Tomaten und SchafskäseNudelsalat mit getrockneten Tomaten und Schafskäse

Kategorie: Salate Stichworte: farfalle, nudeln, oliven, paprika, paprikamark, petersilie, rucola, schafskäse, tomatenmark

« Beer But Chicken Ständer
Flammkuchen mit Roquefort »

WERBUNG AUF DEM BLOG

Was verbirgt sich hinter den Worten „Dieser Beitrag kann Werbung enthalten“? Werbung, dazu zählen nach neuster Rechtssprechung auch Links zu Orten, Hotels, Restaurants, Produkten, Büchern, anderen Blogs oder ähnlichem. Dazu zählt es auch, wenn Marken oder Produkte auf meinen Bildern zu erkennen sind, unabhängig davon, ob ich dafür Geld oder Produkte erhalte oder ob es eine ganz persönliche Empfehlung ohne Auftrag ist.

Werbung mit Auftrag / Kooperationen werde ich also weiterhin deutlich mit den Worten „**Dieser Beitrag enthält Werbung“ kennzeichnen, unter dem Beitrag findet ihr dann wie gewohnt den Vermerk „Dieser Beitrag ist in freundlicher Kooperation mit Firma XY entstanden. Meine Meinung zum Produkt und das Rezept sind davon nicht beeinflusst“.

Auch Affiliate Links zu Amazon werden weiterhin mit einem Sternchen gekennzeichnet sein. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. Mehr Infos zu Affiliate Links findet ihr hier in der Datenschutzerklärung.

Alles andere ist einfach ein Tipp von mir an euch oder schlicht und ergreifend meine Küchenausstattung. Ich hoffe, dass das Thema Werbung auf dem Blog auf diese Weise auch weiterhin transparent für euch bleibt und wünsche euch viel Spaß beim Stöbern, Lesen und natürlich Nachkochen!

Kommentare

  1. marion meint

    28. Mai 2014 um 12:56

    Ein schöner Salat. Den probiere ich aus!
    Hast du im Laden gefragt, welche Zutaten drin sind?

    Antworten
    • katha-kocht meint

      28. Mai 2014 um 13:10

      Nein, ich habe ihn 2-3 mal für die Mittagspause mitgenommen und dann nach Auge und Geschmack nachgemacht. Hat aber super geklappt!:)

      Antworten
  2. Sandra Gu meint

    28. Mai 2014 um 20:29

    Eine schöne Kombination bzw. Variante des Nudelsalats. Werde ich gleich mal vormerken für das nächste Grillen 😀

    Antworten
    • katha-kocht meint

      30. Mai 2014 um 12:09

      Ja, der war mal wieder etwas anders 🙂

      Antworten
  3. Melli meint

    31. Mai 2014 um 19:39

    Der Salat klingt toll, perfekt für den Sommer oder, wie du selbst schon schreibst, als Beilage zum Grillen.

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Time limit is exhausted. Please reload CAPTCHA.

Folge Katha-kocht! auf:

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter
  • Impressum
  • Datenschutz

*Alle Links zu Amazon sind Affiliate Links.

Copyright © 2025 by katha-kocht! · ·Foodie Pro Theme by Shay Bocks · Powered by WordPress

Meine Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehe ich von deinem Einverständnis aus.OKNeinWeiterlesen
Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen, indem du den den Button „Zustimmung widerrufen“ klickst.Zustimmung wiederrufen