Katha-kocht!

Für alle, die Spaß am Kochen haben...

  • Willkommen
  • Meine Rezepte
  • Inhaltsverzeichnis
  • Empfehlungen
    • Reiseberichte
    • Meine Kochbücher
    • Restaurantbesuche
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Aktuelle Seite: Start / Reiseberichte / Stop over in Singapur – Reisen mit Kind

Stop over in Singapur – Reisen mit Kind

20. Oktober 2023 By katha-kocht Kommentar verfassen {Werbung auf diesem Blog - dieser Beitrag kann Werbung enthalten. Mehr dazu erfahrt ihr unter dem Blogpost}

Heute nehme ich euch mit nach Singapur. Auf einen Stop over in Singapur um genau zu sein. Als wir uns entschieden haben nach Australien zu reisen war ziemlich schnell klar, dass wir sowohl auf dem Hinweg als auch auf dem Rückweg zwei Nächte Stop over machen wollen damit der kleine Mann keinen ganz so heftigen Jetlag hat und sich vor allem zwischen den langen Flügen auch mal ordentlich bewegen kann. Um den Jetlag hätten wir uns wie immer keine Sorgen machen müssen und bewegt haben wir uns reichlich – 18-19.000 Schritte pro Tag mit denen wir die Stadt erkundet haben. Dabei gibt es in Singapur unglaublich viel zu entdecken, von moderner Architektur über Tempel, man kann lecker essen, wer möchte kann shoppen, selbst der Botanische Garten ist ein Lichterevent und dann gibt es da noch die Shows am Strand… aber alles der Reihe nach!

Wir fahren vom Flughafen mit dem Taxi zum Hotel. Für unseren ersten Stop Over haben wir uns das Village Hotel Bugis im arabischen Viertel ausgesucht. 

Village Hotel Bugis - Stop over in Singapur

Es ist zentral gelegen, hat einen Pool auf dem Dach, eine Frühstücksterrasse für alle die nicht so gerne im klimatisierten Bereich essen und wir haben aus unserem Zimmer einen tollen Ausblick auf die Stadt.

Village Hotel Bugis - Stop over in Singapur - Blick auf den Pool

Am ersten Abend machen wir nur noch eine kleine Erkundungstour durch das arabische Viertel wo wir wirklich sehr lecker essen und hausgemachte Eistees genießen… 

… und uns die Masjid Sultan Moschee bei Nacht anschauen. 

Singapur - arabisches Viertel - Masjid Sultan Moschee bei Nacht

Am nächsten Tag geht es dann auf Erkundungstour durch die Stadt. Unser Ziel ist die Marina Bay. Lasst euch vom bewölkten Himmel nicht täuschen – es sind 30°C und hohe Luftfeuchtigkeit, ein tropisches Paradies! 

Singapur - verschiedene Hochhäuser.

Wir kommen an berühmten Hotel vorbei…

Raffles Hotel Singapur

Wir laufen entlang der Formel 1 Strecke bis wir das berühmte Marina Bay Sands Hotel erblicken.

Marina Bay - Singapur - stop over

Die Bay kann man wunderbar mit ein paar Highlights zwischendrin zu Fuß umrunden.

Marina Bay - Singapur

… unser Ziel ist die Aussichtsterrasse! Von hier hat man einen tollen Blick auf die Bucht, die Gardens by the Bay und den Botanischen Garten.

Blick vom Marina Bay Sands Hotel auf die Bucht und den botanischen Garten - Stop Over in Singapur

… und auch auf die Stadt. Wer außerdem im Restaurant essen möchte sollte einige Monate im Voraus reservieren. Wir hatten leider Pech und das Restaurant war zu beiden für uns möglichen Terminen bereits 4 Monate vorher ausgebucht.

Ausblick vom Marina Bay Sands Hotel auf Singapur

Hier gibt es übrigens sehr leckere Singapore Sling Cocktails. Wir laufen weiter um die Bucht herum zum Merlion Brunnen.

Marina Bay - Collage Merlion Brunnen, Katha mit Singapore Sling, Craft Beer Stand

Man kann unterwegs sehr schön in einem der Restaurants sitzen und den Blick ein wenig schweifen lassen. Wir haben uns im Brewerkz niedergelassen. 

Essen im Brewerkz Singapur

Nachdem wir einen Moment am Brunnen verweilt haben geht es erstmal zurück zum Hotel und ab in den Pool. Dieses Foto mit etwas blauerem Himmel ist übrigens beim zweiten Stop Over auf dem Rückweg entstanden.

Merlion Brunnen - Singapur

Es gibt tatsächlich so viele schöne Ecken, ich könnte euch alleine von der Marina Bay hunderte Fotos zeigen…

Marina Bay Sands Hotel - Blick über kleine Fontänen

Abends schauen wir uns die Lightshow in den Gardens by the Bay an. Der absolute Wahnsinn. Seid pünktlich, sucht euch einen schönen Platz auf der Wiese, holt euch rechtzeitig eine Cola oder ein anderes Getränk und genießt die Show. Wer hoch auf die Hängebrücken möchte sollte vorher reservieren, ich fand den Blick von unten aber einfach wahnsinnig toll.

Lightshow Gardens by the Bay Singapur - Stop Over in Singapur

Mit Musik war es noch viel beeindruckender….

Lightshow Gardens by the Bay Singapur - Stop Over in Singapur

Anschließend laufen wir noch ein Stück zur Metro und dann geht es ab ins Hotel.

Marina Bay Sands Hotel bei Nacht - Singapur mit Kind

Unser zweiter Stop Over in Singapur

Auf dem Rückweg aus Australien hatten wir wie oben erwähnt ebenfalls zwei Nächte eingeplant und uns für das Hotel Traveltine entschieden.

Hotel Traveltine in Singapur - Stop Over in Singapur

Das hat einen wirklich großartigen Ausblick von der Dachterrasse mit Pool in Richtung Marina Bay und ist ebenfalls sehr zentral gelegen!

Dachterrasse mit Poo - Hotel Traveltine in Singapur - Stop Over in Singapur

Auch diesmal erkunden wir die Stadt, allerdings mit dem Ziel Chinatown und Tempel. Dank Mini Jetlag sind wir schon früh unterwegs und die Straßen sind noch leer…

Singapur - kleine Straßen

… das ändert sich aber schnell.

Singapur - Streetart

Am Sri Mariamman Tempel ist schon einiges los, leider wird hier gerade renoviert.

Sri Mariamman Tempel Singapur

Schön ist er trotzdem.

Sri Mariamman Tempel Singapur 2

Am Buddah Tooth Relcit Temple haben wir allerdings mehr Glück…

Buddah Tooth Relict Temple 1

… und bestaunen mit vielen anderen Gläubigen und Touristen den wunderschönen Tempel.

Buddah Tooth Relict Temple Singaur
Buddah Tooth Relict Temple 3

Anschließend machen wir uns gemütlich auf den Weg zur Marina Bay. Mitte November ist Singapur zu meiner großen Freude übrigens schon in zauberhafter Vorweihnachtsstimmung!

Singapur - Vorweihnachtszeit

Da wir sehr gerne durch die Städte laufen ist Singapur für uns wirklich ein Traum. Es ist grün, gibt Parks und Fußwege, Brücken um die Straßen zu überqueren und man kann sich immer gut orientieren.

Zu Fuß durch Singapur

Wer möchte kommt aber genau so gut mit der Metro überall hin. Gezahlt wird beim Ein- und Aussteigen mit der Kreditkarte, wir brauchten in Singapur keinen einzigen Cent Bargeld. 

Metro Singapur

Wir läuten gemütlich den Nachmittag ein…

In Singapur am Wasser sitzen - Stop Over in Singapur

… bevor es am Abend noch nach Santosa Island geht. Hier gibt es alles was das Entertainment Herz begehrt – Wasserparks, Shows, Vergnügungsparks, wer Zeit hat kann hie einiges erleben. Wir schauen uns Abends die Wings of Time Lightshow an. Ein Mix aus Lichtshow, Musik und Feuerwerk. Wir fahren mit der Gondel rüber, das ist zwar nicht ganz günstig aber der tolle Ausblick bei Tag (oben links) und Nacht (unten rechts) lohnt sich.

Santosa Island Singapur zur Wings of Time Show mit der Gondel

Das waren die Highlights von unserem Stop Over in Singapur. Am nächsten Morgen stehen wir früh auf und fliegen zurück nach Berlin. 

Wenn ihr in Singapur am Flughafen seid solltet ihr übrigens auf keinen Fall auf einen Besuch im The Jewel verzichten. Tagsüber ist der Wasserfall schon beeindruckend aber wenn es dunkel ist und er die Farbe wechselt ist er wunderschön!

The Jewel - Singapur - Stop Over in Singapur

Noch mehr passende Rezepte:

  • Melbourne – Australien mit KindMelbourne – Australien mit Kind
  • Uluru – Australien mit KindUluru – Australien mit Kind
  • Sydney – Australien mit KindSydney – Australien mit Kind
  • 9 Tage im Camper – Australien mit Kind9 Tage im Camper – Australien mit Kind
  • Sydney – Australien mit KindSydney – Australien mit Kind
  • Uluru – Australien mit KindUluru – Australien mit Kind

Kategorie: Reiseberichte Stichworte: reisebericht, singapur

« Harry Potter Cocktail – Ravenclaw
Gnocchipfanne mit Wokgemüse »

WERBUNG AUF DEM BLOG

Was verbirgt sich hinter den Worten „Dieser Beitrag kann Werbung enthalten“? Werbung, dazu zählen nach neuster Rechtssprechung auch Links zu Orten, Hotels, Restaurants, Produkten, Büchern, anderen Blogs oder ähnlichem. Dazu zählt es auch, wenn Marken oder Produkte auf meinen Bildern zu erkennen sind, unabhängig davon, ob ich dafür Geld oder Produkte erhalte oder ob es eine ganz persönliche Empfehlung ohne Auftrag ist.

Werbung mit Auftrag / Kooperationen werde ich also weiterhin deutlich mit den Worten „**Dieser Beitrag enthält Werbung“ kennzeichnen, unter dem Beitrag findet ihr dann wie gewohnt den Vermerk „Dieser Beitrag ist in freundlicher Kooperation mit Firma XY entstanden. Meine Meinung zum Produkt und das Rezept sind davon nicht beeinflusst“.

Auch Affiliate Links zu Amazon werden weiterhin mit einem Sternchen gekennzeichnet sein. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. Mehr Infos zu Affiliate Links findet ihr hier in der Datenschutzerklärung.

Alles andere ist einfach ein Tipp von mir an euch oder schlicht und ergreifend meine Küchenausstattung. Ich hoffe, dass das Thema Werbung auf dem Blog auf diese Weise auch weiterhin transparent für euch bleibt und wünsche euch viel Spaß beim Stöbern, Lesen und natürlich Nachkochen!

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Time limit is exhausted. Please reload CAPTCHA.

Folge Katha-kocht! auf:

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter
  • Impressum
  • Datenschutz

*Alle Links zu Amazon sind Affiliate Links.

Copyright © 2025 by katha-kocht! · ·Foodie Pro Theme by Shay Bocks · Powered by WordPress

Meine Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehe ich von deinem Einverständnis aus.OKNeinWeiterlesen
Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen, indem du den den Button „Zustimmung widerrufen“ klickst.Zustimmung wiederrufen