Katha-kocht!

Für alle, die Spaß am Kochen haben...

  • Willkommen
  • Meine Rezepte
  • Inhaltsverzeichnis
  • Empfehlungen
    • Reiseberichte
    • Meine Kochbücher
    • Restaurantbesuche
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Kooperationen
Aktuelle Seite: Startseite / Reiseberichte / Zypern – eine Woche Griechenland mit Kleinkind

Zypern – eine Woche Griechenland mit Kleinkind

15. April 2018 By katha-kocht 2 Kommentare {Werbung auf diesem Blog - dieser Beitrag kann Werbung enthalten. Mehr dazu erfahrt ihr unter dem Blogpost}

Zypern – eine Woche Griechenland mit Kleinkind

Mitte März waren wir für eine Woche auf Zypern. Wie wir darauf gekommen sind? 3,5 Stunden Flugzeit sind mit einem kleinen Kind gut zu meistern, selbst wenn die Stimmung mal kippt ist ein Ende absehbar. Dazu kommt, dass Zypern auf der europäischen Wetterkarte Mitte März mit durchschnittlich 19°C einer der wärmsten Orte ist und natürlich, dass die Insel landschaftlich wunderschön ist. Wie schon im November auf Gran Canaria haben wir uns wieder für ein Ferienhaus entschieden. Eigentlich waren wir immer Hotelurlauber, aber der entscheidende Vorteil ist, dass man den kleinen Mann zum Mittagsschlaf ablegen kann und trotzdem die Möglichkeit hat sich frei im Haus zu bewegen und nicht mucksmäschenstill in einem einzelnen Zimmer zu sitzen. Und in unserem Fall haben wir bei bestem Wetter auf der Terrasse gesessen – aber seht selbst! 

Unsere Ferienvilla

Die Umgebung

Aphrodite’s Rock

Kourion und Limassol

Das Schiffswrack – The Edro III

Porto Latchi und Aphrodite’s Bath

Tombs of the Kings – Paphos

Essen gehen in Paphos

Unsere Ferienvilla

Nach ausgiebiger Recherche haben wir uns für die Westküste entschieden und eine Villa am Meer in dieser Anlage* in Paphos bezogen. Der Ausblick war traumhaft!

Zypern - eine Woche Griechenland mit Kleinkind

Zwei geräumige Etagen mit großer Terrasse im Erdgeschoss…

Zypern - eine Woche Griechenland mit Kleinkind

… Balkon am Schlafzimmer…

Zypern - eine Woche Griechenland mit Kleinkind

… und einer wunderbaren Dachterrasse mit Loungemöbeln haben uns erwartet.

Zypern - eine Woche Griechenland mit Kleinkind

Ein privater Parkplatz direkt an der Villa – Herz was willst du mehr? Na klar, das Meer! Das war nicht nur direkt vorm Fenster, sondern auch mit wenigen Schritten durch die Anlage zu erreichen.

Zypern - eine Woche Griechenland mit Kleinkind

Außerdem konnte man vom Dach aus wunderschön die Sonnenuntergänge genießen.

Zypern - eine Woche Griechenland mit Kleinkind

Inmitten der Anlage gibt es einen großen Pool mit Sitz- und Liegemöglichkeiten…

Zypern - eine Woche Griechenland mit Kleinkind

… der zum Planschen und Baden einlädt.

Zypern - eine Woche Griechenland mit Kleinkind

Die Umgebung

An der wunderbaren Strandpromenade haben wir jeden Tag einen ausgedehnten Spaziergang gemacht bevor der kleine Mann sich dann für sein Schläfchen hingelegt hat. In unserer kleinen „Hausbucht“ konnte man wunderbar planschen oder schwimmen gehen.

Zypern - eine Woche Griechenland mit Kleinkind

An der Promenade ist nicht wirklich viel los – perfekt für den kleinen Mann der hier in Ruhe das Laufen üben kann während einige andere Kinder Fahrradfahren trainieren. Unten rechts seht ihr das Schiff das direkt vor unserer Bucht auf einer Sandbank gestrandet ist – für uns ist das immer ein schöner Orientierungspunkt gewesen.

Zypern - eine Woche Griechenland mit Kleinkind

Es wird noch viel gebaut – so eine Luxusvilla mit Blick auf die Bucht würde mir ja durchaus auch gefallen. In unserer Anlage und der näheren Umgebung ist es zum Glück sehr ruhig und wir hören nichts von Baustellen.

Zypern - eine Woche Griechenland mit Kleinkind

Die täglichen Spaziergänge haben wir wirklich sehr genossen…

Zypern - eine Woche Griechenland mit Kleinkind

… und irgendwie hat man jeden Tag etwas Neues entdeckt.

Zypern - eine Woche Griechenland mit Kleinkind

Bei Wind rauschen die Wellen übrigens ganz schön an die Küste.

Zypern - eine Woche Griechenland mit Kleinkind

Aphrodite’s Rock

Unser erster Ausflug geht zu Aphrodite’s Rock – ist man verliebt und schwimmt bei Vollmond dreimal gemeinsam um den Felsen dann winkt einem die ewige Liebe. Hach ja, schön!

Zypern - eine Woche Griechenland mit Kleinkind

Auch hier kann man wunderbar am Strand spazieren gehen.

Zypern - eine Woche Griechenland mit Kleinkind

Das angepriesene Restaurant auf dem Berg kann man für ein kaltes Getränk ansteuern, nach einem kurzen Blick in die Fischauslage haben wir uns gegen das Risiko einer Lebensmittelvergiftung entschieden und nur eine Cola getrunken. Der Ausblick von oben ist allerdings sehr schön.

Kourion und Limassol

Am nächsten Tag fahren wir nach Limassol. Unterwegs schauen wir uns noch ein rekonstruiertes Amphitheater in Kourion an…

Zypern - eine Woche Griechenland mit Kleinkind

Die Aussicht über die Küste ist wunderschön und kleine Wege laden zu einem Spaziergang an der Grabungsstätte ein.

Zypern - eine Woche Griechenland mit Kleinkind

Limassol selbst hat uns tatsächlich eher enttäuscht.

Zypern - eine Woche Griechenland mit Kleinkind

Mein persönliches Highlight waren das Einhorn…

Zypern - eine Woche Griechenland mit Kleinkind

… und die Mezze im „Famagusta Restaurant – Yannis & Elena“ (Link zur Facebookseite des Restaurants). Mal abgesehen davon, dass zwei Personen hier mehr als satt geworden sind waren die Mezze wirklich unglaublich lecker. Frischer Salat, Tzatziki, Oliven, eingelegtes Gemüse, Lammbratwürstchen und Haloumi, marinierte und gegrillte Pilze…

Zypern - eine Woche Griechenland mit Kleinkind

… gebratene Leber, gegrillte Fleischspieße, Rippchen und eine lokale Variante vom Rührei mit super viel Gemüse die uns extrem überrascht hat. Falls ihr euch also mal nach Limassol verirrt, dann kann ich einen Besuch hier nur empfehlen.

Zypern - eine Woche Griechenland mit Kleinkind

Abgesehen davon gibt es an der Hafenpromenade einen sehr schönen kleinen Kinderspielplatz und man kann die großen Schiffe bestaunen.

Zypern - eine Woche Griechenland mit Kleinkind

Das Schiffswrack

Ist man auf der Suche nach einem kleinen und unkomplizierten Ausflugsziel, dann ist das gestrandete Schiffswrack – The Edro III – eine schöne Idee.

Zypern - eine Woche Griechenland mit Kleinkind

Porto Latchi und Aphrodite’s Bath

Wer nach einem schönen Tagesausflug sucht, der sollte unbedingt nach Porto Latchi und von dort aus weiter zu Aphrodite’s Bath fahren. Auf dem Hinweg hat uns das Navi durch die Serpentinen auf die andere Seite der Insel geführt, auf dem Rückweg sind wir auf der Route B7 deutlich besser gefahren. Wobei die Hinfahrt den Vorteil von ein paar tollen Aussichtspunkten geboten hat.

Zypern - eine Woche Griechenland mit Kleinkind

Der Hafen von Porto Latchi ist wirklich hübsch, es gibt zahlreiche Restaurants und man kann ein wenig an der Promenade entlang flanieren.

Zypern - eine Woche Griechenland mit Kleinkind

Außerdem gibt es hier eine fantastische… nein, möglicherweise die fantastischste Eisdiele überhaupt mit einer großen Auswahl an cremigen und ausgefallenen und wirklich unglaublich leckeren Eissorten.

Zypern - eine Woche Griechenland mit Kleinkind

Fährt man von hier aus ein Stück weiter, dann kommt man zum „Baths of Aphrodite Restaurant“. Ehrlich gesagt waren wir nach dem Eis so satt, dass wir nur eine Kleinigkeit getrunken haben. Von hier kann man sich an den Abstieg zur Badelagune machen oder von eine tollen Aussichtsplattform die Aussicht genießen.

Zypern - eine Woche Griechenland mit Kleinkind

Tombs of the Kings – Paphos

Ein super lokales Ausflugsziel sind die Tombs of the Kings in Paphos. Deren Name tatsächlich ein wenig irreführend ist, dort haben nämlich nie Könige gelegen, aber das ist eine andere Geschichte. Das weitläufige Areal mit den historischen Gräbern lässt sich mit einem robusten Buggy wie unserem Hartan problemlos meistern. Wer „nur“ einen Reisebuggy dabei hat sollte eventuell auf eine Trage ausweichen. Wer ohne Kind reist hat das Problem nicht. 😉

Zypern - eine Woche Griechenland mit Kleinkind

Wieviel Zeit man für diesen Ausflug einplant ist ziemlich flexibel. Man kann in 30-40 Minuten viel von der Anlage sehen, man kann sich aber auch problemlos 2 Stunden hier aufhalten ohne das einem langweilig wird. Große Wiesen laden zum Toben ein…

Zypern - eine Woche Griechenland mit Kleinkind

… Treppen und Höhlen wollen entdeckt werden.

Zypern - eine Woche Griechenland mit Kleinkind

Essen gehen in Paphos

Kommen wir zum letzten Punkt in diesem Reisebericht – Essen gehen in Paphos. Während wir mittags immer eine Kleinigkeit in unserer Ferienvilla gegessen haben (Gemüse, Wiener und griechischer Joghurt mit Obst für die Männer und Obst für mich)…

Zypern - eine Woche Griechenland mit Kleinkind

… sind wir Abends auswärts essen gegangen. Die Hafenpromenade von Paphos, die Poseidonos Ave., ist gut bestückt mit Restaurants und Souvenirläden.

Zypern - eine Woche Griechenland mit Kleinkind

Dabei solltet ihr dieses Feinkostgeschäft gegenüber vom Parkplatz auf keinen Fall verpassen! Die Olivenpasten und Gewürze sind ein Traum.

Zypern - eine Woche Griechenland mit Kleinkind

Zahlreiche der Restaurants punkten außerdem mit einem Indoor Kinderspielplatz. Eins davon ist das „The Moorings“. Ich hatte gegrillten Fisch, Bessere Hälfte einen Lammspieß und Der kleine Mann sein Knoblauchbrot. Die Restaurants haben alle auch Gerichte für die kleinen Gäste, für den kleinen Mann hat es am besten gepasst Knoblauchbrot mit Käse zu futtern und dann noch ein paar Happen von unseren Tellern zu räubern. So haben wir das eigentlich den ganzen Urlaub gehandhabt.

Zypern - eine Woche Griechenland mit Kleinkind

Am zweiten Abend hat uns der Indoorspielplatz dazu verleitet ins Captain’s Bistro zu gehen. Bessere Hälfte war mit seiner Fajitas zufrieden, ich fand das Dosengemüse zu den 23€ Garnelen etwas enttäuschend um es mal charmant zu formulieren.

Zypern - eine Woche Griechenland mit Kleinkind

Unser absoluter Favorit war das Mare Mare. Hier hat man zum einen einen traumhaften Ausblick vom Balkon…

Zypern - eine Woche Griechenland mit Kleinkind

… das Personal ist unglaublich lieb und nett zu uns und dem kleinen Mann…

Zypern - eine Woche Griechenland mit Kleinkind

… und der Koch sollte unbedingt darüber nachdenken nach Berlin zu ziehen. Ich wäre ein regelmäßiger Gast denn das Essen (und damit meine ich wirklich alles was wir dort hatten) war extrem lecker und immer auf den Punkt zubereitet. Gegrillter Fisch, Fleischspießen…Zypern - eine Woche Griechenland mit Kleinkind

… gefüllte Hähnchenbrust oder geschmortes Lamm – und natürlich Knoblauchbrot. Und es ist eines der wenigen Restaurants in denen auch die offenen Weine gut sind. Im Mare Mare waren wir Wiederholungstäter!

Trotzdem möchte ich euch das Τα Μπάνια nicht vorenthalten. Es liegt ganz am Anfang der Hafenpromenade und man sitzt nur knapp über dem Meer. Im Sommer ist das Restaurant zum Wasser hin offen, wir waren ganz froh, dass hier Abends die Zeltwände geschlossen waren. Die Musik war etwas lauter, das passt allerdings auch zum Stil des Restaurants. Auch hier war das Essen sehr gut, es gab vernünftigen Wein in kleinen Flaschen und wir können sowohl die Burger als auch den Salat mit Lachs empfehlen.

Zypern - eine Woche Griechenland mit Kleinkind

Und damit ist mein Bericht über eine Woche Zypern mit Kleinkind auch schon am Ende angelangt. Wir haben gebadet, die Sonne genossen, lecker gegessen und viele tolle Ausflüge gemacht. Dabei hat uns Griechenland so begeistert, dass wir unsere Pläne für den Herbsturlaub komplett umgeworfen haben und je eine Woche nach Rhodos und Kreta fliegen werden.

Ich hoffe ich konnte euch für Zypern begeistern – wir hatten hier eine tolle Zeit!

Zypern - eine Woche Griechenland mit Kleinkind

Noch mehr passende Rezepte:

  • Rhodos – eine Woche Griechenland mit KleinkindRhodos – eine Woche Griechenland mit Kleinkind
  • Kreta – eine Woche Griechenland mit KleinkindKreta – eine Woche Griechenland mit Kleinkind
  • Portugal mit Kind – AlbufeiraPortugal mit Kind – Albufeira
  • Portugal mit Kind – LissabonPortugal mit Kind – Lissabon
  • Frankreich mit Kind – Lyon und MetzFrankreich mit Kind – Lyon und Metz
  • Frankreich mit Kind – Südfrankreich Teil 2Frankreich mit Kind – Südfrankreich Teil 2

Kategorie: Reiseberichte Stichworte: reisebericht, urlaub

« Thunfisch-Auberginensalat mit Ei
Hähnchen-Spinat Pizza mit Parmesankäse »

WERBUNG AUF DEM BLOG

Was verbirgt sich hinter den Worten „Dieser Beitrag kann Werbung enthalten“? Werbung, dazu zählen nach neuster Rechtssprechung auch Links zu Orten, Hotels, Restaurants, Produkten, Büchern, anderen Blogs oder ähnlichem. Dazu zählt es auch, wenn Marken oder Produkte auf meinen Bildern zu erkennen sind, unabhängig davon, ob ich dafür Geld oder Produkte erhalte oder ob es eine ganz persönliche Empfehlung ohne Auftrag ist.

Werbung mit Auftrag / Kooperationen werde ich also weiterhin deutlich mit den Worten „**Dieser Beitrag enthält Werbung“ kennzeichnen, unter dem Beitrag findet ihr dann wie gewohnt den Vermerk „Dieser Beitrag ist in freundlicher Kooperation mit Firma XY entstanden. Meine Meinung zum Produkt und das Rezept sind davon nicht beeinflusst“.

Auch Affiliate Links werden weiterhin mit einem Sternchen gekennzeichnet sein. Mehr Infos zu Affiliate Links findet ihr hier in der Datenschutzerklärung.

Alles andere ist einfach ein Tipp von mir an euch oder schlicht und ergreifend meine Küchenausstattung. Ich hoffe, dass das Thema Werbung auf dem Blog auf diese Weise auch weiterhin transparent für euch bleibt und wünsche euch viel Spaß beim Stöbern, Lesen und natürlich Nachkochen!

Kommentare

  1. Doris Butter meint

    21. Oktober 2018 um 17:07

    Liebe Katha,
    wir haben mit Interesse deinen Reisebericht gelesen. Deine Bilder von Zypern und der Ferienanlage fanden wir sehr schön. Wir wollen nächstes Jahr auch nach Zypern reisen und wollten anfragen, ob du uns die Adresse deiner Unterkunft zumailen würdest. Danke im Vorraus

    Antworten
    • katha-kocht meint

      26. Oktober 2018 um 11:42

      Liebe Doris,

      nach einiger Recherche musste ich feststellen, dass unsere Villa über das Buchungsportal nicht mehr angeboten wird – diese hier ist aber in der gleichen Anlage: https://www.fewo-direkt.de/ferienwohnung-ferienhaus/p8472921

      Liebe Grüße,
      Katharina

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Time limit is exhausted. Please reload CAPTCHA.

Folge Katha-kocht! auf:

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter
  • Impressum
  • Datenschutz

*Alle Links zu Amazon, Weight Watchers und Booking.com sind Affiliate Links.

Copyright © 2023 by katha-kocht! · ·Foodie Pro Theme by Shay Bocks · Powered by WordPress

Meine Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehe ich von deinem Einverständnis aus.OKNeinWeiterlesen
Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen, indem du den den Button „Zustimmung widerrufen“ klickst.Zustimmung wiederrufen