Katha-kocht!

Für alle, die Spaß am Kochen haben...

  • Willkommen
  • Meine Rezepte
  • Inhaltsverzeichnis
  • Empfehlungen
    • Reiseberichte
    • Meine Kochbücher
    • Restaurantbesuche
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Aktuelle Seite: Start / Meine Rezepte / Suppen / Tom Kha Kürbis

Tom Kha Kürbis

23. Oktober 2014 By katha-kocht 4 Kommentare {Werbung auf diesem Blog - dieser Beitrag kann Werbung enthalten. Mehr dazu erfahrt ihr unter dem Blogpost}

Tom Kha Kürbis

Tom Kha Gai ist eine meiner Lieblingssuppen (nicht umsonst war sie das erste Rezept auf meinem Blog) – Zitronengras,  Limettenblätter, Kokosmilch – das sind genau meine Aromen! Gestern Abend gab es diese vegetarische Variante die ich mit Kürbis saisonal angepasst habe. Die Suppe hat so gut geschmeckt, dass sich Bessere Hälfte nicht mal beschwert hat das kein Fleisch dabei war! Leider hatte ich keinen frischen Koriander mehr, der hätte das Ganze perfekt gemacht.

Tom_Kha_Kürbis_ (6)

Zutaten für 2 Personen:

1/2 japanischer Kürbis (Black Futsu)

1 EL Olivenöl

1 Prise Salz

1 scharfe Chilischote

1 Stange Zitronengras

3 Limettenblätter

1 Daumengroßes Stück Ingwer

250ml leichte Gemüsebrühe

400ml Kokosmilch

3 EL Fischsauce

1 Limette (3 EL Limettensaft)

5 braune Champignons

Zubereitung:

Den Kürbis in Spalten schneiden, schälen und würfeln. Auf ein Blech geben und mit etwas Öl beträufeln. Leicht salzen und für 25 Minuten bei 200°C in den Backofen schieben. Ich schiebe das Blech schon während der Vorheizphase in den Backofen.

In dieser Zeit die Gemüsebrühe aufkochen und das Zitronengras längst halbieren. Zitronengras, Limettenblätter, die in Ringe geschnittene Chili und das längst halbierte Stück Ingwer 12 Minuten darin köcheln lassen.

Tom_Kha_Kürbis_ (2)

Ingwer, Limettenblätter und Zitronengras entfernen. Die Kokosmilch dazu geben und nochmal aufkochen.

Tom_Kha_Kürbis_ (3)

Den gebackenen Kürbis aus dem Ofen holen.

Tom_Kha_Kürbis_ (1)

Kürbis und Kokossuppe in den Mixer geben. Mixen bis keine Stücken mehr zu sehen sind.

1

Die Suppe zurück in den Topf geben und mit Fischsauce und Limettensaft abschmecken. Die Champignons in dünne Scheiben aufschneiden und nochmal 3-4 Minuten lang köcheln lassen. Die Suppe auf die Teller verteilen – wenn ich noch frischen Koriander gehabt hätte, hätte ich ihn gehackt und über die Suppe gegeben.

Lasst es euch schmecken!

Tom_Kha_Kürbis_ (7)

Noch mehr passende Rezepte:

  • Tom Kha GaiTom Kha Gai
  • Tom Kha NuaTom Kha Nua
  • Muskatkürbis Suppe mit GarnelenMuskatkürbis Suppe mit Garnelen
  • Tom Kha GungTom Kha Gung
  • Curry-Zitronengras Suppe mit HähnchenCurry-Zitronengras Suppe mit Hähnchen
  • Tom Yam PlaTom Yam Pla

Kategorie: Suppen Stichworte: champignons, fischsauce, kokosmilch, kürbis, limettenblätter, zitronengras

« BBQ Chicken Pizza
Im Test – die Tchibo Cafissimo Tuttocaffé »

WERBUNG AUF DEM BLOG

Was verbirgt sich hinter den Worten „Dieser Beitrag kann Werbung enthalten“? Werbung, dazu zählen nach neuster Rechtssprechung auch Links zu Orten, Hotels, Restaurants, Produkten, Büchern, anderen Blogs oder ähnlichem. Dazu zählt es auch, wenn Marken oder Produkte auf meinen Bildern zu erkennen sind, unabhängig davon, ob ich dafür Geld oder Produkte erhalte oder ob es eine ganz persönliche Empfehlung ohne Auftrag ist.

Werbung mit Auftrag / Kooperationen werde ich also weiterhin deutlich mit den Worten „**Dieser Beitrag enthält Werbung“ kennzeichnen, unter dem Beitrag findet ihr dann wie gewohnt den Vermerk „Dieser Beitrag ist in freundlicher Kooperation mit Firma XY entstanden. Meine Meinung zum Produkt und das Rezept sind davon nicht beeinflusst“.

Auch Affiliate Links zu Amazon werden weiterhin mit einem Sternchen gekennzeichnet sein. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. Mehr Infos zu Affiliate Links findet ihr hier in der Datenschutzerklärung.

Alles andere ist einfach ein Tipp von mir an euch oder schlicht und ergreifend meine Küchenausstattung. Ich hoffe, dass das Thema Werbung auf dem Blog auf diese Weise auch weiterhin transparent für euch bleibt und wünsche euch viel Spaß beim Stöbern, Lesen und natürlich Nachkochen!

Kommentare

  1. multikulinaria meint

    23. Oktober 2014 um 11:51

    Das sind auch genau meine Aromen. Mjam. Wo bekommt man denn japanischen Kürbis? Im Asia-Laden?

    Antworten
    • katha-kocht meint

      23. Oktober 2014 um 11:59

      Also ich habe meinen vom Kürbisfest in Schöneberg. Ich habe ihn aber auch schon im Bio Laden (ich glaube es war bei Denn’s) gesehen… 🙂

      Antworten
  2. Sandra Gu meint

    23. Oktober 2014 um 12:02

    Eine wirklich schöne Variante der Suppe!

    Antworten
    • katha-kocht meint

      23. Oktober 2014 um 12:25

      Danke – ich habe mich auch gefreut wie gut der leichte Kürbis zum Zitronengras gepasst hat.:)

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Time limit is exhausted. Please reload CAPTCHA.

Folge Katha-kocht! auf:

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter
  • Impressum
  • Datenschutz

*Alle Links zu Amazon sind Affiliate Links.

Copyright © 2025 by katha-kocht! · ·Foodie Pro Theme by Shay Bocks · Powered by WordPress

Meine Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehe ich von deinem Einverständnis aus.OKNeinWeiterlesen
Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen, indem du den den Button „Zustimmung widerrufen“ klickst.Zustimmung wiederrufen