Katha-kocht!

Für alle, die Spaß am Kochen haben...

  • Willkommen
  • Meine Rezepte
  • Inhaltsverzeichnis
  • Empfehlungen
    • Reiseberichte
    • Meine Kochbücher
    • Restaurantbesuche
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Kooperationen
Aktuelle Seite: Startseite / Meine Rezepte / Gerichte mit Rind / Spaghetti Bolognese mit Kalamata Oliven

Spaghetti Bolognese mit Kalamata Oliven

12. Mai 2014 By katha-kocht 4 Kommentare {Werbung auf diesem Blog - dieser Beitrag kann Werbung enthalten. Mehr dazu erfahrt ihr unter dem Blogpost}

Spaghetti Bolognese mit Kalamata Oliven

„Das war lecker!“ sagt Bessere Hälfte während ich hier sitze und das Rezept für diese Pasta in Worte fasse. War es auch – nur eine kleine Abwandlung von der typischen Bolognese und schon geht die Pasta in eine ganz andere Richtung!

Spaghetti_Bolognese_mit_kalamata_oliven_3

Zutaten für 2 Personen:

300g Rinderhackfleisch

Olivenöl

1/2 EL Paprikapulver

Pfeffer & Salz

1 kleine, rote Chili

1 TL Cumin

1 Zwiebel

3 Knoblauchzehen

1 Zweig Rosmarin

4 getrocknete Tomaten

400g Pizzatomaten

3 Scheiben Pancetta (oder Bacon)

100g Kalamata Oliven

etwas Basilikum

200g Spaghetti

Zubereitung:

Als Vorbereitung schneide ich Zwiebel und Knoblauch klein. Der Rosmarin wird fein gehackt. Alles zusammen in etwas Olivenöl anschwitzen. Den Pancetta in Streifen schneiden und mit anrösten.

Das Hackfleisch dazu geben und gut rühren und wenden damit es möglichst bröselig wird. Mit Pfeffer, Salz, Cumin und Paprikapulver würzen.

Die fein gehackte Chili und die in kleine Stücken geschnittenen getrockneten Tomaten untermengen. Die Pizzatomaten dazu geben, kurz aufkochen und dann bei 180°C für 90 Minuten in den Ofen schieben. Es duftet so wunderbar!

Spaghetti_Bolognese_mit_kalamata_oliven_1

Die Pasta kochen und für die letzten 10 Minuten die Oliven mit in die Bolognese geben.

Spaghetti_Bolognese_mit_kalamata_oliven_2

Pasta und Sauce zusammen anrichten und gut miteinander vermengen.

Mit etwas frischem Basilikum garnieren und sofort servieren.

Guten Appetit!

Spaghetti_Bolognese_mit_kalamata_oliven_4

Noch mehr passende Rezepte:

  • Spaghetti Bolognese mit Zutaten aus der ToskanaSpaghetti Bolognese mit Zutaten aus der Toskana
  • Bolognese-Sandwich mit Schweizer KäseBolognese-Sandwich mit Schweizer Käse
  • Toskana Mountain MeatballsToskana Mountain Meatballs
  • Spaghetti mit KalbsbällchenSpaghetti mit Kalbsbällchen
  • Thunfisch-Schafskäse PastaThunfisch-Schafskäse Pasta
  • Rustikaler Vorspeisenteller mit Eitörtchen und Mini-BoulettenRustikaler Vorspeisenteller mit Eitörtchen und Mini-Bouletten

Kategorie: Gerichte mit Rind Stichworte: getrocknete Tomaten, hackfleisch, knoblauch, oliven, pizzatomaten, rosmarin, spaghetti, zwiebel

« Gebackene Avocado mit Ziegenkäse
Gedeckter Apfel-Rhabarber Kuchen »

WERBUNG AUF DEM BLOG

Was verbirgt sich hinter den Worten „Dieser Beitrag kann Werbung enthalten“? Werbung, dazu zählen nach neuster Rechtssprechung auch Links zu Orten, Hotels, Restaurants, Produkten, Büchern, anderen Blogs oder ähnlichem. Dazu zählt es auch, wenn Marken oder Produkte auf meinen Bildern zu erkennen sind, unabhängig davon, ob ich dafür Geld oder Produkte erhalte oder ob es eine ganz persönliche Empfehlung ohne Auftrag ist.

Werbung mit Auftrag / Kooperationen werde ich also weiterhin deutlich mit den Worten „**Dieser Beitrag enthält Werbung“ kennzeichnen, unter dem Beitrag findet ihr dann wie gewohnt den Vermerk „Dieser Beitrag ist in freundlicher Kooperation mit Firma XY entstanden. Meine Meinung zum Produkt und das Rezept sind davon nicht beeinflusst“.

Auch Affiliate Links werden weiterhin mit einem Sternchen gekennzeichnet sein. Mehr Infos zu Affiliate Links findet ihr hier in der Datenschutzerklärung.

Alles andere ist einfach ein Tipp von mir an euch oder schlicht und ergreifend meine Küchenausstattung. Ich hoffe, dass das Thema Werbung auf dem Blog auf diese Weise auch weiterhin transparent für euch bleibt und wünsche euch viel Spaß beim Stöbern, Lesen und natürlich Nachkochen!

Kommentare

  1. Sandra Gu meint

    12. Mai 2014 um 08:01

    Ja, das kann ich mir gut vorstellen – lecker! Da wäre meine bessere Hälfte sicherlich genauso begeistert, ist ein riesen Oliven-Fan 😀

    Antworten
    • katha-kocht meint

      12. Mai 2014 um 08:31

      Ist einfach mal was anderes – und wenn man Oliven mag sehr lecker!

      Antworten
  2. ninive meint

    12. Mai 2014 um 14:18

    Die Idee das im Backofen fertig zu garen finde ich sehr gut, da verbinden sich die Aromen doch nochmal besser. So wär die Bolo sicher auch mit Wildfleisch geeignet.

    Antworten
    • katha-kocht meint

      12. Mai 2014 um 14:57

      Ich bin vor allem immer ganz glücklich, dass sich die Sauce dann von alleine macht und man sich um andere Dinge kümmern kann ohne, dass etwas anbrennt. Mit Wild kann ich mir das auch sehr gut vorstellen!

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Time limit is exhausted. Please reload CAPTCHA.

Folge Katha-kocht! auf:

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter
  • Impressum
  • Datenschutz

*Alle Links zu Amazon, Weight Watchers und Booking.com sind Affiliate Links.

Copyright © 2023 by katha-kocht! · ·Foodie Pro Theme by Shay Bocks · Powered by WordPress

Meine Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehe ich von deinem Einverständnis aus.OKNeinWeiterlesen
Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen, indem du den den Button „Zustimmung widerrufen“ klickst.Zustimmung wiederrufen