Katha-kocht!

Für alle, die Spaß am Kochen haben...

  • Willkommen
  • Meine Rezepte
  • Inhaltsverzeichnis
  • Empfehlungen
    • Reiseberichte
    • Meine Kochbücher
    • Restaurantbesuche
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Kooperationen
Aktuelle Seite: Startseite / Meine Rezepte / Vegetarische Gerichte / Soba-Nudeln mit Avocado-Gemüsesauce

Soba-Nudeln mit Avocado-Gemüsesauce

12. Januar 2020 By katha-kocht Kommentar verfassen {Werbung auf diesem Blog - dieser Beitrag kann Werbung enthalten. Mehr dazu erfahrt ihr unter dem Blogpost}

Es mag absurd klingen, aber vor ein paar Tagen habe ich neben den Pastinaken auch einen großen Schwung Brokkoli geerntet. Mir wären die Röschen vermutlich überhaupt nicht aufgefallen, aber der kleine Mann rief plötzlich direkt neben mir: „Mama hier ist ganz viel Brokkoli!“ Mit dieser unerwarteten Ernte habe ich dann improvisiert und eine super schnelle, bunte Pasta gezaubert. Soba-Nudeln mit Avocado-Gemüsesauce um genau zu sein. Die Avocado war schon sehr, sehr reif und wurde als Sauce gemixt, so kam sie dann mit Paprika, Möhren und eben dem frisch geernteten Brokkoli zu den Nudeln. Sehr lecker, super unkompliziert und ganz flott gemacht!

Soba-Nudeln mit Avocado-Gemüsesauce

Zutaten für 2-3 Personen:

150g Soba-Nudeln*

Salz 

1 Zitrone

150g Brokkoli

1 rote Paprika

1 Zwiebel

1 kleine Knoblauchzehe

3 Karotten

1 Prise Chilipulver

1 TL Rapsöl

Zubereitung:

Die Karotten schälen und in dünne Stifte schneiden. Die Paprika in feine Streifen schneiden. Die Zwiebel und den Knoblauch schälen und die Zwiebel fein würfeln. Den Knoblauch in einen kleinen Mixer geben. 

Das Öl in einer kleinen Pfanne mit Deckel erhitzen und die Karotten anschwitzen. 

In einem ausreichend großen Topf Salzwasser für die Pasta zum kochen bringen. 

Die Paprika und die Zwiebel zu den Karotten in die Pfanne geben.

Die Soba-Nudeln 5 Minuten lang gar kochen. In dieser Zeit die Avocado halbieren, aus der Schale löffeln und mit in den Mixer geben. Am Ende der Kochzeit eine Tasse vom Nudelwasser abschöpfen und zu Knoblauch und Avocado in den Mixer geben. In etwas eine weitere halbe Tasse zusammen mit den Brokkoliröschen in die Gemüsepfanne geben und gar köcheln.

Eine Prise Chilipulver, den Abrieb der Zitronenschale und den Saft von der halben Zitrone dazu geben und alles zu einer glatten Sauce mixen. Die Nudeln durch ein Sieb abgießen und zurück in den Topf geben. 

Die Pasta mit der Avocadosauce vermengen, probieren und bei Bedarf mit etwas Salz und einer Prise Chili nachwürzen.

Die Soba-Nudeln auf tiefe Teller verteilen und das bunte Gemüse darauf platzieren.

Die Soba-Nudeln mit Avocado-Gemüsesauce sofort servieren. 

Guten Appetit!

Soba-Nudeln mit Avocado-Gemüsesauce

Noch mehr passende Rezepte:

  • Cremige Pasta mit Brokkoli und HähnchenCremige Pasta mit Brokkoli und Hähnchen
  • Pasta mit Hähnchen und Brokkoli in Senf-SahnesaucePasta mit Hähnchen und Brokkoli in Senf-Sahnesauce
  • Scharfe Pasta mit Gemüse und ErdnusssauceScharfe Pasta mit Gemüse und Erdnusssauce
  • Dinkel Spaghetti mit AvocadosauceDinkel Spaghetti mit Avocadosauce
  • Pasta mit Bohnen-Sahne SaucePasta mit Bohnen-Sahne Sauce
  • Feta-Kürbis SpaghettiFeta-Kürbis Spaghetti

Kategorie: Vegetarische Gerichte Stichworte: avocado, brokkoli, karotte, nudeln, sobanudeln

« Familienurlaub in Österreich im Alpina Family Spa und Sporthotel
Auberginen-Kokos-Curry mit Hummus und Brot »

WERBUNG AUF DEM BLOG

Was verbirgt sich hinter den Worten „Dieser Beitrag kann Werbung enthalten“? Werbung, dazu zählen nach neuster Rechtssprechung auch Links zu Orten, Hotels, Restaurants, Produkten, Büchern, anderen Blogs oder ähnlichem. Dazu zählt es auch, wenn Marken oder Produkte auf meinen Bildern zu erkennen sind, unabhängig davon, ob ich dafür Geld oder Produkte erhalte oder ob es eine ganz persönliche Empfehlung ohne Auftrag ist.

Werbung mit Auftrag / Kooperationen werde ich also weiterhin deutlich mit den Worten „**Dieser Beitrag enthält Werbung“ kennzeichnen, unter dem Beitrag findet ihr dann wie gewohnt den Vermerk „Dieser Beitrag ist in freundlicher Kooperation mit Firma XY entstanden. Meine Meinung zum Produkt und das Rezept sind davon nicht beeinflusst“.

Auch Affiliate Links werden weiterhin mit einem Sternchen gekennzeichnet sein. Mehr Infos zu Affiliate Links findet ihr hier in der Datenschutzerklärung.

Alles andere ist einfach ein Tipp von mir an euch oder schlicht und ergreifend meine Küchenausstattung. Ich hoffe, dass das Thema Werbung auf dem Blog auf diese Weise auch weiterhin transparent für euch bleibt und wünsche euch viel Spaß beim Stöbern, Lesen und natürlich Nachkochen!

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Time limit is exhausted. Please reload CAPTCHA.

Folge Katha-kocht! auf:

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter
  • Impressum
  • Datenschutz

*Alle Links zu Amazon, Weight Watchers und Booking.com sind Affiliate Links.

Copyright © 2023 by katha-kocht! · ·Foodie Pro Theme by Shay Bocks · Powered by WordPress