Katha-kocht!

Für alle, die Spaß am Kochen haben...

  • Willkommen
  • Meine Rezepte
  • Inhaltsverzeichnis
  • Empfehlungen
    • Reiseberichte
    • Meine Kochbücher
    • Restaurantbesuche
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Kooperationen
Aktuelle Seite: Startseite / Meine Rezepte / Brot & Co / Schnelles Putensandwich

Schnelles Putensandwich

9. Mai 2013 By katha-kocht 2 Kommentare {Werbung auf diesem Blog - dieser Beitrag kann Werbung enthalten. Mehr dazu erfahrt ihr unter dem Blogpost}

Schnelles Putensandwich

Die letzten Wochenenden haben wir auf unserem Grundstück verbracht und „Unkraut gezupft“. Oder mit anderen Worten – wir haben mehrere Meter lange und fast Arm dicke Wurzeln vom Hopfen aus dem Boden gezogen. Da geht es (für uns)  früh los und für Mittags muss auf jeden Fall ein Snack mit. In diesem Fall ein Sandwich mit Salat, einem leckeren Senfdressing und Putenwurst. in 10 Minuten fertig – was will man mehr?

Schnelles_Putensandwich_3

Zutaten als Mittags-Snack für 2 Personen:

1/2 Baguette

6 Scheibchen Putenbrust

2 Hand voll Feldsalat

2 EL Schmand

2 TL Kräutersenf

Pfeffer & Salz

Zubereitung:

Die Zubereitungszeit richtet sich nur nach der Aufbackzeit für das Brot. Das ist bei mir in 8 Minuten fertig, dazu kommen 2 Minuten zum Belegen.

Das Baguette kommt also direkt in den Backofen, der wird auf 200°C eingestellt. Kein Vorheizen, das kostet jetzt nur unnötig Zeit.

Während das Brot im Ofen ist mixe ich aus Schmand und Senf eine glatte Créme. Mit Pfeffer und Salz würzen.

Schnelles_Putensandwich_1

Sobald das Brot fertig ist hole ich es aus dem Ofen und schneide es auf. Mit dem Senf-Dressing bestreichen, einmal zusammenklappen (jetzt sind beide Hälften mit Dressing beschichtet) und den Feldsalat darauf verteilen. Die Putenwurst gleichmäßig auf dem Baguette auslegen und das Ganze zuklappen. Einmal kurz etwas andrücken.

Wenn man es jetzt mitnehmen will, dann empfiehlt es sich das Sandwich in kleinere Teile zu schneiden und fest in Alufolie einzuwickeln.

Perfekt für Ausflüge, Picknicks oder eben für die Baustelle!

Schnelles_Putensandwich_2

Schnelles_Putensandwich_4

Noch mehr passende Rezepte:

  • Wraps mit Rucola – meine Top 3Wraps mit Rucola – meine Top 3
  • Rosmarin Chicken Wings mit Honig-Senf SauceRosmarin Chicken Wings mit Honig-Senf Sauce
  • Vollkornsandwich mit Salami und EiVollkornsandwich mit Salami und Ei
  • Vollkorn Hähnchen-Sandwich mit Rosenkohl und SenfsauceVollkorn Hähnchen-Sandwich mit Rosenkohl und Senfsauce
  • Kaninchenspieße in SenfmarinadeKaninchenspieße in Senfmarinade
  • Schinken-Ziegenkäse Wrap mit süßem SenfdressingSchinken-Ziegenkäse Wrap mit süßem Senfdressing

Kategorie: Brot & Co Stichworte: feldsalat, pute, sandwich, schmand, senf

« Australisches Straußensteak mit Süßkartoffeln und fruchtiger Sauce
Curry Pasta »

WERBUNG AUF DEM BLOG

Was verbirgt sich hinter den Worten „Dieser Beitrag kann Werbung enthalten“? Werbung, dazu zählen nach neuster Rechtssprechung auch Links zu Orten, Hotels, Restaurants, Produkten, Büchern, anderen Blogs oder ähnlichem. Dazu zählt es auch, wenn Marken oder Produkte auf meinen Bildern zu erkennen sind, unabhängig davon, ob ich dafür Geld oder Produkte erhalte oder ob es eine ganz persönliche Empfehlung ohne Auftrag ist.

Werbung mit Auftrag / Kooperationen werde ich also weiterhin deutlich mit den Worten „**Dieser Beitrag enthält Werbung“ kennzeichnen, unter dem Beitrag findet ihr dann wie gewohnt den Vermerk „Dieser Beitrag ist in freundlicher Kooperation mit Firma XY entstanden. Meine Meinung zum Produkt und das Rezept sind davon nicht beeinflusst“.

Auch Affiliate Links werden weiterhin mit einem Sternchen gekennzeichnet sein. Mehr Infos zu Affiliate Links findet ihr hier in der Datenschutzerklärung.

Alles andere ist einfach ein Tipp von mir an euch oder schlicht und ergreifend meine Küchenausstattung. Ich hoffe, dass das Thema Werbung auf dem Blog auf diese Weise auch weiterhin transparent für euch bleibt und wünsche euch viel Spaß beim Stöbern, Lesen und natürlich Nachkochen!

Kommentare

  1. Ariane meint

    9. Mai 2013 um 12:10

    Absolut zum Reinbeißen!
    Saluti
    Ariane

    Antworten
    • katha-kocht meint

      9. Mai 2013 um 22:34

      … und wirklich ganz schnell gemacht. 🙂

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Time limit is exhausted. Please reload CAPTCHA.

Folge Katha-kocht! auf:

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter
  • Impressum
  • Datenschutz

*Alle Links zu Amazon, Weight Watchers und Booking.com sind Affiliate Links.

Copyright © 2023 by katha-kocht! · ·Foodie Pro Theme by Shay Bocks · Powered by WordPress

Meine Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehe ich von deinem Einverständnis aus.OKNeinWeiterlesen
Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen, indem du den den Button „Zustimmung widerrufen“ klickst.Zustimmung wiederrufen