Katha-kocht!

Für alle, die Spaß am Kochen haben...

  • Willkommen
  • Meine Rezepte
  • Inhaltsverzeichnis
  • Empfehlungen
    • Reiseberichte
    • Meine Kochbücher
    • Restaurantbesuche
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Kooperationen
Aktuelle Seite: Startseite / Meine Rezepte / Suppen / Klare Gemüsesuppe mit Kalbs-Pistazien-Klößchen

Klare Gemüsesuppe mit Kalbs-Pistazien-Klößchen

28. Dezember 2012 By katha-kocht Kommentar verfassen {Werbung auf diesem Blog - dieser Beitrag kann Werbung enthalten. Mehr dazu erfahrt ihr unter dem Blogpost}

Klare Gemüsesuppe mit Kalbs-Pistazien-Klößchen

Wie bereits angekündigt habe ich als Vorsüppchen im Weihnachtsmenü diese klare Suppe mit Gemüse und Kalbsklößchen gezaubert. Sie war grundsätzlich gut vorzubereiten, ich habe nur den Aufwand mit der Kalbsfarce unterschätzt, bzw. die Leistungsfähigkeit meines Stabmixers überschätzt. Ansonsten war es aber ein sehr schönes Süppchen das allen gut geschmeckt hat. Ein schöner erster Gang für ein edles Menü.

KlareSuppeMitKalbsPistazienKlöschen4

Zutaten für 8 Personen:

400g Kalbsfilet

150g Schlagsahne

25g Pistazien (gehackt)

Pfeffer & Salz

1 L Brühe (nur zum kochen der Kalbsbällchen!)

1 L Rinder Fond

300 ml Wasser

3 Petersilienwurzeln

3 Karotten

4 kleine Champignons

1/2 kleines Bund glatte Petersilie

Zubereitung:

Ich habe den Rinder Fond bereits 2 Tage vorher zubereitet. So hat er brav im Kühlschrank auf seinen Einsatz gewartet.

Bei meinem Lieblings-Kaisers habe ich neben der Gans und den Keulen auch das Kalbsfilet vorbestellt. An der Fleischtheke wurden mir noch wertvolle Tipps zum Anfrieren für die Farce gegeben. So ging es dann am 26.12. frisch ans Werk. Ich habe das Kalbsfilet in feine Würfel geschnitten, diese flach auf einem Teller ausgelegt und zum anfrieren für 15 Minuten ins Tiefkühlfach gestellt. Dann habe ich die Würfel portionsweise mit kalter Schlagsahne mit meinem Stabmixer zu einer Farce verarbeitet. Mein Stabmixer hat dabei ab und an ein wenig geraucht, aber er hat überlebt!

Unter die Farce habe ich dann die gehackten Pistazienkerne gemischt und das Ganze mit Pfeffer und Salz abgeschmeckt.

KlareSuppeMitKalbsPistazienKlöschen1

Na wenn das mal nicht lecker aussieht… ok, vielleicht wird’s noch besser.

Jetzt habe ich Gemüsebrühe in einem mittelgroßen Topf zum Kochen gebracht und im ersten Versuch mit zwei Löffeln Nocken aus der Kalbsfarce geformt. Die sind aber beim Kochen ausgefranst und sahen ganz furchtbar aus. Im zweiten Versuch habe ich meine Hände mit fließend kaltem Wasser gekühlt und benetzt und mit den Händen kleine, runde Fleischbällchen geformt die auch beim Kochen wunderschön geblieben sind. Nocken werden doch allgemein überbewertet.

KlareSuppeMitKalbsPistazienKlöschen2

Die Bällchen habe ich beiseite gestellt bis die Gäste da waren. Die Bällchen sollten auf keinen Fall in der richtigen Suppe aufgekocht werden. Fleisch und Sahne haben die Brühe extrem getrübt. Das wäre nicht so appetitlich gewesen.

Ich habe dann auch gleich die Petersilienwurzel und die Karotten in feine Stifte und die Pilze in sehr dünne Scheiben aufgeschnitten. Das Gemüse kam zum Fond in einen großen Topf.

Nach dem Aperitif den es zur Begrüßung gab habe ich dann die Suppe aufgekocht. Ich habe das Gemüse knapp 10 Minuten im Fond köcheln lassen. Dann habe ich 300 ml heißes Wasser dazu gegeben (der Fond war intensiv genug) und vorsichtig die Kalbsfleisch-Pistazien-Klößchen in die Suppe gesetzt. 3 Minuten köcheln lassen bis die Kalbsklößchen heiß sind. Dann habe ich schnell die fein gehackte Petersilie dazu gegeben und die Suppe angerichtet. Für jeden gab es ein Kalbsklößchen (4 Stück hatte ich aber noch als Backup).

Das Foto wurde schnell improvisiert in der Küche geschossen. Dann wurde zu Tisch gebeten.

Fertig!

KlareSuppeMitKalbsPistazienKlöschen3

Noch mehr passende Rezepte:

  • Fisch FondFisch Fond
  • Leichter KarotteneintopfLeichter Karotteneintopf
  • Leichte Karottensuppe mit ShitakeLeichte Karottensuppe mit Shitake
  • Chinesische Schweinebällchen mit scharfem GemüseChinesische Schweinebällchen mit scharfem Gemüse
  • In Rotwein geschmorte KalbsbäckchenIn Rotwein geschmorte Kalbsbäckchen
  • Wirsing-Topf mit KalbsbällchenWirsing-Topf mit Kalbsbällchen

Kategorie: Suppen Stichworte: Fond, kalb, karotte, petersilienwurzel, pilze, pistazien

« Fisch Fond
Bunte Pizzabrötchen »

WERBUNG AUF DEM BLOG

Was verbirgt sich hinter den Worten „Dieser Beitrag kann Werbung enthalten“? Werbung, dazu zählen nach neuster Rechtssprechung auch Links zu Orten, Hotels, Restaurants, Produkten, Büchern, anderen Blogs oder ähnlichem. Dazu zählt es auch, wenn Marken oder Produkte auf meinen Bildern zu erkennen sind, unabhängig davon, ob ich dafür Geld oder Produkte erhalte oder ob es eine ganz persönliche Empfehlung ohne Auftrag ist.

Werbung mit Auftrag / Kooperationen werde ich also weiterhin deutlich mit den Worten „**Dieser Beitrag enthält Werbung“ kennzeichnen, unter dem Beitrag findet ihr dann wie gewohnt den Vermerk „Dieser Beitrag ist in freundlicher Kooperation mit Firma XY entstanden. Meine Meinung zum Produkt und das Rezept sind davon nicht beeinflusst“.

Auch Affiliate Links werden weiterhin mit einem Sternchen gekennzeichnet sein. Mehr Infos zu Affiliate Links findet ihr hier in der Datenschutzerklärung.

Alles andere ist einfach ein Tipp von mir an euch oder schlicht und ergreifend meine Küchenausstattung. Ich hoffe, dass das Thema Werbung auf dem Blog auf diese Weise auch weiterhin transparent für euch bleibt und wünsche euch viel Spaß beim Stöbern, Lesen und natürlich Nachkochen!

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Time limit is exhausted. Please reload CAPTCHA.

Folge Katha-kocht! auf:

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter
  • Impressum
  • Datenschutz

*Alle Links zu Amazon, Weight Watchers und Booking.com sind Affiliate Links.

Copyright © 2023 by katha-kocht! · ·Foodie Pro Theme by Shay Bocks · Powered by WordPress