Katha-kocht!

Für alle, die Spaß am Kochen haben...

  • Willkommen
  • Meine Rezepte
  • Inhaltsverzeichnis
  • Empfehlungen
    • Reiseberichte
    • Meine Kochbücher
    • Restaurantbesuche
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Kooperationen
Aktuelle Seite: Startseite / Allgemein / Kartoffelsalat mit REWE Regional – die Gewinner

Kartoffelsalat mit REWE Regional – die Gewinner

22. September 2017 By katha-kocht 2 Kommentare {Werbung auf diesem Blog - dieser Beitrag kann Werbung enthalten. Mehr dazu erfahrt ihr unter dem Blogpost}

Dieser Beitrag enthält Werbung

Kartoffelsalat mit REWE Regional – die Gewinner

Ihr Lieben, ich bin hin und weg! Ich habe euch ja vor ein paar Tagen meinen Berliner Kartoffelsalat gezeigt und euch zusammen mit REWE Regional** nach euren Lieblingsrezepten für Kartoffelsalat gefragt. Und die habt ihr mit mir geteilt – so viele tolle und ganz unterschiedliche Rezepte sind dabei zusammen gekommen! Vom absoluten Klassiker über mediterrane Salate bis hin zu wirklich eleganten Kartoffelsalaten war alles dabei. Manche schnell gemacht, andere Kartoffelsalate etwas aufwendiger – aber eins haben alle eure Salat gemeinsam: sie klingen wirklich lecker. Da ist die Nachkochliste lang, denn ich will einige von den Salaten ausprobieren. Und bevor ich euch jetzt gleich die Gewinner der 5 REWE Warengutscheine präsentiere zeige ich euch die ersten zwei Salate die ich schon getestet habe.

Das ist einmal der mediterrane Kartoffelsalat von Franziska, der war nämlich auch gleich das erste Rezept das eingereicht wurde und hat mich einfach angelacht. Mit Rucola aus dem Garten, frischen Tomaten von REWE Regional, getrockneten Tomaten und einem Dressing aus Senf, Ketchup, Brühe, Olivenöl und etwas Essig ist er super frisch und recht unkompliziert gemacht. Den solltet ihr auch mal probieren – bei mir gab es dazu Bouletten.

Mediterraner Kartoffelsalat (

Der zweite Salat ist von Peppi – ein warmer Kartoffelsalat mit Kapern, Essig und Öl, frischen und getrockneten Tomaten und Zwiebeln. Warmen Kartoffelsalat gab es hier auf dem Blog ja an dieser Stelle schon, aber in dieser Variante ist er dank der frischen Tomaten noch einen Tick sommerlicher. Bei mir gab es dazu übrigens gebackenen Hauptstadtbarsch.

Kartoffelsalat für REWE Regional - Peppis Rezept

So, nun geht es aber an die Bekanntgabe der Gewinner. Ich bin ja ein klassisch veranlagter Mensch, also habe ich alle Namen auf kleine Zettel geschrieben und in ein Loskörbchen geworfen. Der kleine Mann war dann meine Glücksfee – auch wenn ich ganz schön aufpassen musste, dass er keinen der Gewinner(zettel) auffuttert.

Und hier die 5 Gewinner die sich über jeweils einen 50€ REWE Einkaufsgutschein freuen dürfen:

Andrea, Angela, Jule, Monika und Peppi

Ich danke euch allen für eure tollen Rezepte und das ihr dabei wart!

Und zum Abschluss brauche ich noch eure Unterstützung – auf der Facebookseite von REWE könnt ihr euren Lieblings-Kartoffelsalat unter den vier regionalen Blogger-Beiträgen auswählen. Ihr erinnert euch sicher – mit dabei waren noch die Gaumenfreundin Steffi, die KüchenDeern Jasmin und Nadine von Dreierlei Liebelei. Ich hoffe natürlich, dass ihr für meinen Salat stimmt! 😉

** Dieser Beitrag ist in freundlicher Kooperation mit REWE Regional entstanden.

 

Noch mehr passende Rezepte:

  • Mein Kartoffelsalat für REWE Regional – ein Berliner FamilienrezeptMein Kartoffelsalat für REWE Regional – ein Berliner Familienrezept
  • Regionalität bei REWE und meine Tipps für BerlinRegionalität bei REWE und meine Tipps für Berlin
  • Mit Rewe unterwegs – beim Gemüsebau SteinerMit Rewe unterwegs – beim Gemüsebau Steiner
  • Warmer Kartoffelsalat mit getrockneten TomatenWarmer Kartoffelsalat mit getrockneten Tomaten
  • KartoffelsalatKartoffelsalat
  • Deutsche Tapas – Würstchen mit KartoffelsalatDeutsche Tapas – Würstchen mit Kartoffelsalat

Kategorie: Allgemein Stichworte: kartoffelsalat

« Zimtschnecken Muffins mit Apfel
Pulled Pork mit Herbstgemüse »

WERBUNG AUF DEM BLOG

Was verbirgt sich hinter den Worten „Dieser Beitrag kann Werbung enthalten“? Werbung, dazu zählen nach neuster Rechtssprechung auch Links zu Orten, Hotels, Restaurants, Produkten, Büchern, anderen Blogs oder ähnlichem. Dazu zählt es auch, wenn Marken oder Produkte auf meinen Bildern zu erkennen sind, unabhängig davon, ob ich dafür Geld oder Produkte erhalte oder ob es eine ganz persönliche Empfehlung ohne Auftrag ist.

Werbung mit Auftrag / Kooperationen werde ich also weiterhin deutlich mit den Worten „**Dieser Beitrag enthält Werbung“ kennzeichnen, unter dem Beitrag findet ihr dann wie gewohnt den Vermerk „Dieser Beitrag ist in freundlicher Kooperation mit Firma XY entstanden. Meine Meinung zum Produkt und das Rezept sind davon nicht beeinflusst“.

Auch Affiliate Links werden weiterhin mit einem Sternchen gekennzeichnet sein. Mehr Infos zu Affiliate Links findet ihr hier in der Datenschutzerklärung.

Alles andere ist einfach ein Tipp von mir an euch oder schlicht und ergreifend meine Küchenausstattung. Ich hoffe, dass das Thema Werbung auf dem Blog auf diese Weise auch weiterhin transparent für euch bleibt und wünsche euch viel Spaß beim Stöbern, Lesen und natürlich Nachkochen!

Kommentare

  1. Anonymous meint

    22. Juni 2022 um 13:32

    Hallo Katha, wo kann man denn das Rezept von dem mediterrane Kartoffelsalat von Franziska finden?

    Liebe Grüße Lena

    Antworten
    • katha-kocht meint

      9. Juli 2022 um 15:52

      Hallo Lena,

      ich bin nicht ganz sicher was du meinst – mit dabei waren die Gaumenfreundin Steffi, die KüchenDeern Jasmin und Nadine von Dreierlei Liebelei.

      Liebe Grüße,
      Katharina

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Time limit is exhausted. Please reload CAPTCHA.

Folge Katha-kocht! auf:

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter
  • Impressum
  • Datenschutz

*Alle Links zu Amazon, Weight Watchers und Booking.com sind Affiliate Links.

Copyright © 2023 by katha-kocht! · ·Foodie Pro Theme by Shay Bocks · Powered by WordPress