Katha-kocht!

Für alle, die Spaß am Kochen haben...

  • Willkommen
  • Meine Rezepte
  • Inhaltsverzeichnis
  • Empfehlungen
    • Reiseberichte
    • Meine Kochbücher
    • Restaurantbesuche
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Kooperationen
Aktuelle Seite: Startseite / Allgemein / Ideen für das Menü zum Valentinstag

Ideen für das Menü zum Valentinstag

7. Februar 2015 By katha-kocht 2 Kommentare {Werbung auf diesem Blog - dieser Beitrag kann Werbung enthalten. Mehr dazu erfahrt ihr unter dem Blogpost}

Ideen für das Menü zum Valentinstag

Wie haltet ihr das am Valentinstag? Ist es ein Tag wie jeder andere, oder nutzt ihr ihn um euch zu zweit einen romantischen oder gemütlichen Abend zu machen? Ja, es ist einfach nur ein Tag und ja, er ist genau so gut oder schlecht wie jeder andere Tag – aber ich persönlich stehe halt einfach auf diesen romantischen Schnickschnack. Ich freue mich dann einfach über ein paar besonders schöne Blumen, ein Gläschen Sekt oder Champagner und ein tolles Abendessen. Da wird auch schon sehr zeitig geplant und gegrübelt was dieses Jahr wohl passen könnte, denn Ausgehen ist für mich keine Option. Ich liebe es einfach mich an diesem Tag so richtig in der Küche auszutoben! Ein paar Ideen habe ich schon, aber die werdet ihr wie immer erst nach dem 14. Februar sehen. Wer aber trotzdem schon ein bissl Inspiration braucht, für den habe ich hier eine Übersicht meiner vergangenen Menüs zusammen gestellt.

Viel Spaß beim Stöbern!

Valentinstag 2012 – ein romantisches 3-Gänge Menü

Nun gut, die Fotos sind eben schon etwas älter…

Als Vorspeise gab es die Mangoldsuppe mit Ingwer und Saiblingsfilet.

MangoldIngwerSaiblingSuppe12

Als Hauptgang habe ich ein gefülltes Schweinefilet in Parmaschinken gezaubert.

GefuelltesSchweinefiletParmaschinken5

Und zum Dessert gab es Himbeercréme auf betrunkenen Kekschen.

Himbeercréme1

Valentinstag 2013 – ein romantisches 4-Gänge Menü

Als ersten Gang gab es ein Rindercarpaccio das von Herzen kam.

Rindercarpaccio_1

Als zweiten Gang gab es ein Süppchen. Hier habe ich Spinat-Ziegenkäse Ravioli in Karottencrémesuppe zubereitet.

SpinatZiegenkäseRavioliInKarottencrémesüppchen_5

Als Hauptgang habe ich einen Braten vom Iberico mit Süßkartoffelpüree und Pilz-Spinat Gemüse gezaubert.

IbericoBratenMitSpinatUndSüßkartoffelpüree_5

Und als Dessert gab es heiße Liebe.

HeißeLiebe_1

Valentinstag 2014 – ein romantisches 5-Gänge Menü

2014 gab es ein französisch angehauchtes Valentinstagsmenü.

Als Auftakt habe ich einen Feigen-Hühnerleber Salat gemacht.

Feigen-Hähnchenleber-salat_4

Danach gab es etwas Brot mit feiner Kaninchenleber Pastete.

Kaninchenleber-Pastete_6

Als Hauptgang habe ich eine moderne Ente a l’orange gezaubert.

Ente_a_l'orange7

Zum süßen Dessert gab es Créme Anglaise mit Baiserinseln.

Créme_anglaise_mit_baiserinseln_7

Und als Abschluss eine Käseplatte mit Kirschtomaten-Vanille Kompott.

Käse_mit_Kirschtomatenkompott_4

 In welche Richtung es dieses Jahr geht? Lasst euch überraschen! Nur so viel sei verraten: es wird kein 6-Gänge Menü…

Noch mehr passende Rezepte:

  • Ein romantisches 3-Gänge Menü zum Valentinstag 2016Ein romantisches 3-Gänge Menü zum Valentinstag 2016
  • Valentinstag 2015 – ein romantisches 3-Gänge MenüValentinstag 2015 – ein romantisches 3-Gänge Menü
  • Valentinstag 2014 – ein romatisches 5 Gänge MenüValentinstag 2014 – ein romatisches 5 Gänge Menü
  • Mein Valentinstag 2012 – ein romantisches 3 Gänge MenüMein Valentinstag 2012 – ein romantisches 3 Gänge Menü
  • Herz-Pizza mit Salami zum ValentinstagHerz-Pizza mit Salami zum Valentinstag
  • Ideen für das Weihnachts MenüIdeen für das Weihnachts Menü

Kategorie: Allgemein Stichworte: gänge menü, valentinstag

« Restaurant Hanok
Grüner Smoothie mit Pak-Choi und Mango »

WERBUNG AUF DEM BLOG

Was verbirgt sich hinter den Worten „Dieser Beitrag kann Werbung enthalten“? Werbung, dazu zählen nach neuster Rechtssprechung auch Links zu Orten, Hotels, Restaurants, Produkten, Büchern, anderen Blogs oder ähnlichem. Dazu zählt es auch, wenn Marken oder Produkte auf meinen Bildern zu erkennen sind, unabhängig davon, ob ich dafür Geld oder Produkte erhalte oder ob es eine ganz persönliche Empfehlung ohne Auftrag ist.

Werbung mit Auftrag / Kooperationen werde ich also weiterhin deutlich mit den Worten „**Dieser Beitrag enthält Werbung“ kennzeichnen, unter dem Beitrag findet ihr dann wie gewohnt den Vermerk „Dieser Beitrag ist in freundlicher Kooperation mit Firma XY entstanden. Meine Meinung zum Produkt und das Rezept sind davon nicht beeinflusst“.

Auch Affiliate Links werden weiterhin mit einem Sternchen gekennzeichnet sein. Mehr Infos zu Affiliate Links findet ihr hier in der Datenschutzerklärung.

Alles andere ist einfach ein Tipp von mir an euch oder schlicht und ergreifend meine Küchenausstattung. Ich hoffe, dass das Thema Werbung auf dem Blog auf diese Weise auch weiterhin transparent für euch bleibt und wünsche euch viel Spaß beim Stöbern, Lesen und natürlich Nachkochen!

Kommentare

  1. die.sandra meint

    10. Februar 2015 um 08:51

    Ein Tag wie jeder andere, ist uns überhaupt nicht wichtig und finden wir auch überhaupt nicht romantisch. Schön für die Geschäfte. Wenn man sich den Ursprung des Tages anschaut, ist das auch nicht mehr so furchtbar romantisch. Wer den Tag zu etwas Romantischem erklärt hat, ist bei uns leider der Kommerz. Nichts desto trotz ist es ja schön für Paare, die einen Anlass mehr brauchen, um einen besonderen Abend zu haben. Brauchen wir irgendwie nicht. Jedenfalls nicht am 14. Februar. Besonders sind bei uns die Momente, die sich ständig spontan ergeben. Das kann dann auch mit einem Gin Tonic auf der Couch sein. So sind wir eben 🙂

    Antworten
    • katha-kocht meint

      10. Februar 2015 um 10:06

      Oh je – du bist wohl auch kein großer Fan von Weihnachten, weil man ja keinen speziellen Tag braucht um mit der ganzen Familie zusammen zu kommen 😉 Und mit der Romantik ist das so eine Sache, bei uns beginnt die Alltagsromantik mit dem gemeinsamen Abendessenund dann sitzen wir gerne gemeinsam vor dem Kamin – aber das ist halt die Alltagsromantik, da darf zum Valentinstag gerne etwas dicker aufgetragen werden.
      Aber das ist ja das Schöne, wir sind alle ganz verschieden in unseren Wünschen und Ansprüchen und so gibt es am Ende zu jedem Topf auch einen passenden Deckel. 🙂 Ich für meinen Teil freue mich auf jeden Fall schon riesig auf ein tolles Valentinstags Menü und ein Fläschlein von dem tollen Champagner von dem am Samstag gerade eine Kiste geliefert wurde. So bin ich eben 🙂

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Time limit is exhausted. Please reload CAPTCHA.

Folge Katha-kocht! auf:

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter
  • Impressum
  • Datenschutz

*Alle Links zu Amazon, Weight Watchers und Booking.com sind Affiliate Links.

Copyright © 2023 by katha-kocht! · ·Foodie Pro Theme by Shay Bocks · Powered by WordPress