Katha-kocht!

Für alle, die Spaß am Kochen haben...

  • Willkommen
  • Meine Rezepte
  • Inhaltsverzeichnis
  • Empfehlungen
    • Reiseberichte
    • Meine Kochbücher
    • Restaurantbesuche
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Kooperationen
Aktuelle Seite: Startseite / Meine Rezepte / Gerichte mit Geflügel / Hähnchenspieße in Orangenmarinade

Hähnchenspieße in Orangenmarinade

6. Juli 2013 By katha-kocht 1 Kommentar {Werbung auf diesem Blog - dieser Beitrag kann Werbung enthalten. Mehr dazu erfahrt ihr unter dem Blogpost}

Hähnchenspieße in Orangenmarinade

Wie bei den Schweinenackensteaks in Toskanamarinade bereits erwähnt sind letztens auch noch Hähnchenspieße auf dem Grill gelandet. Das Hähnchen wurde von Champignons begleitet und diese fruchtige Marinade war wirklich mal was anderes. Die könnte es in Zukunft öfter geben.

Hähnchenspieße_in_Orangenmarinade_2

Zutaten für 7 Spieße:

2 Hähnchenbrustfilets (350g)

14 kleine Champignons

1/2 (Bio-)Orange

1/2 kleines Bund Petersilie

2 kleine rote Chilis

1 EL Schmand

50 ml Olivenöl

Pfeffer & Salz

1 Prise (brauner) Zucker

1 EL Balsamico Bianco

Holzspieße

Zubereitung:

Ich schneide zuerst das Fleisch in Würfel und putze die Champignons. Beides stecke ich auf die Spieße, bei mir kommen am Anfang und am Ende ein Champignon und in der Mitte das Fleisch, aber das kann jeder halten wie er will. Wichtig ist, dass das Fleisch nicht zu eng zusammen geschoben wird, sonst wird es später schlecht gar.

Für die Marinade gebe ich den Abrieb von der Orangenschale und das Fruchtfleisch mit Öl, Essig, Schmand, den etwas klein geschnittenen Chilis, der grob gehackten Petersilie, Pfeffer, Salz und einer Prise Zucker in einen tiefen Becher. Dann kommt der Stabmixer zum Einsatz und verwandelt das Ganze zu einer schönen Marinade.

Mit der Marinade werden die Spieße rundherum eingepinselt, so lasse ich das Fleisch für rund 3 Stunden marinieren.

Hähnchenspieße_in_Orangenmarinade_1

Die Spieße brauchen später auf dem Grill nicht ganz so lange wie das Fleisch und werden nach ein paar Minuten dazu gelegt.

Schweinenackensteaks_Toskana-Marinade_4

Dann gesellen sich noch ein paar Rosmarin-Folienkartoffeln mit auf den Grill. Als Beilage gab es außerdem Nudelsalat mit getrockneten Tomaten und Schafskäse und am Ende waren wir alle satt und zufrieden.

Schweinenackensteaks_Toskana-Marinade_5

Auf eine lange Grillsaison!

Noch mehr passende Rezepte:

  • Schmetterlingshähnchen mit OrangenmarinadeSchmetterlingshähnchen mit Orangenmarinade
  • Champignon Pfanne wie auf dem WeihnachtsmarktChampignon Pfanne wie auf dem Weihnachtsmarkt
  • Steak in Kräutermarinade vom GrillSteak in Kräutermarinade vom Grill
  • Grillmarinade – würzige KräutermarinadeGrillmarinade – würzige Kräutermarinade
  • Jägerschnitzel mit Pilzen und gebratenen KartoffelnJägerschnitzel mit Pilzen und gebratenen Kartoffeln
  • Tom Kha GaiTom Kha Gai

Kategorie: Gerichte mit Geflügel, Selbstgemachte Zutaten Stichworte: champignons, chili, grillen, hähnchen, orange, petersilie, schmand

« Tapas – scharfe Steak-Häppchen
Feta-Spinat Sandwich »

WERBUNG AUF DEM BLOG

Was verbirgt sich hinter den Worten „Dieser Beitrag kann Werbung enthalten“? Werbung, dazu zählen nach neuster Rechtssprechung auch Links zu Orten, Hotels, Restaurants, Produkten, Büchern, anderen Blogs oder ähnlichem. Dazu zählt es auch, wenn Marken oder Produkte auf meinen Bildern zu erkennen sind, unabhängig davon, ob ich dafür Geld oder Produkte erhalte oder ob es eine ganz persönliche Empfehlung ohne Auftrag ist.

Werbung mit Auftrag / Kooperationen werde ich also weiterhin deutlich mit den Worten „**Dieser Beitrag enthält Werbung“ kennzeichnen, unter dem Beitrag findet ihr dann wie gewohnt den Vermerk „Dieser Beitrag ist in freundlicher Kooperation mit Firma XY entstanden. Meine Meinung zum Produkt und das Rezept sind davon nicht beeinflusst“.

Auch Affiliate Links werden weiterhin mit einem Sternchen gekennzeichnet sein. Mehr Infos zu Affiliate Links findet ihr hier in der Datenschutzerklärung.

Alles andere ist einfach ein Tipp von mir an euch oder schlicht und ergreifend meine Küchenausstattung. Ich hoffe, dass das Thema Werbung auf dem Blog auf diese Weise auch weiterhin transparent für euch bleibt und wünsche euch viel Spaß beim Stöbern, Lesen und natürlich Nachkochen!

Kommentare

  1. Sandra Gu meint

    7. Juli 2013 um 09:48

    Super! Ich mag selbstmariniertes 🙂 Und die Kombi Hähnchen/Orangen ist sehr lecker. Werde ich bald testen!!

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Time limit is exhausted. Please reload CAPTCHA.

Folge Katha-kocht! auf:

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter
  • Impressum
  • Datenschutz

*Alle Links zu Amazon, Weight Watchers und Booking.com sind Affiliate Links.

Copyright © 2023 by katha-kocht! · ·Foodie Pro Theme by Shay Bocks · Powered by WordPress