Katha-kocht!

Für alle, die Spaß am Kochen haben...

  • Willkommen
  • Meine Rezepte
  • Inhaltsverzeichnis
  • Empfehlungen
    • Reiseberichte
    • Meine Kochbücher
    • Restaurantbesuche
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Aktuelle Seite: Start / Allgemein / Gemüsegarten – Ende Juli 2014

Gemüsegarten – Ende Juli 2014

27. Juli 2014 By katha-kocht 2 Kommentare {Werbung auf diesem Blog - dieser Beitrag kann Werbung enthalten. Mehr dazu erfahrt ihr unter dem Blogpost}

Gemüsegarten – Ende Juli 2014

Der Juli neigt sich dem Ende zu und es ist mal wieder an der Zeit den Stand der Dinge im Garten festzuhalten. Kleinere Highlights werden ja ab und an getwittert – hier mal wieder der große Überblick.

Garten_20140726 (6)

Fangen wir mal mit den Erfolgen an:

die Chilis und Tomaten sind kaum zu bremsen – das wird eine wahnsinns Ernte!

Fotos für Katha-kocht7

Auch die Salate kommen super gut – da gab es zum Grillen schon den einen oder anderen Blattsalat. Für den Mangold steht die erste Ernte in der nächsten Woche an – mal schauen was ich daraus mache. Die rote Beete wächst und gedeiht. Bis zur Ernte wird es aber noch ein Weilchen dauern. Die Karotten scheinen sich soweit wohl zu fühlen, bisher sind aber nur Mini-Möhrchen dran, auch hier ist noch Geduld gefragt…

Fotos für Katha-kocht8

Die Zuckerschoten sind abgeerntet, bei den Bohnen gab es aus der ersten Ernte schon einen Salat – das war aber garantiert nicht die letzte Ernte!

Im Steingarten hat der Salbei das Sagen. Was für ein Busch. Auch der Rosmarin und der Thymian kommen gut. Der Oregano ist gerade etwas spärlich beblättert weil ich ihm erlaubt habe zu blühen – die Hummeln und Bienchen freuen sich halt so darüber.

Fotos für Katha-kocht6

Die Zucchinis und Kürbise sind alle tot. Nachdem wir sie hinten auf den Abhang verfrachtet haben konnte ich sie zum Anfang nicht gießen weil wir den Rasen nicht betreten durften. Danach hatten die verbliebenen Pflanzen kräftig gegen das Unkraut zu kämpfen. Als sie dann wie wild geblüht haben habe ich mich riesig gefreut, leider sind daraus keine Früchte entstanden. Schade aber auch.

Die Gurken haben sich an dem etwas windigen Plätzchen auch nicht so recht wohl gefühlt. Nachdem sie mehrfach abgebrochen sind habe ich sie nicht wieder hochgebunden. Jetzt sind die Pflanzen recht klein, tragen aber mehrere Gurken die munter fröhlich wachsen. Nicht perfekt, aber immerhin.

Wie läuft es bei euch im Garten oder auf dem Balkon? Seid ihr zufrieden?

Noch mehr passende Rezepte:

  • Garteneinblick – April 2022Garteneinblick – April 2022
  • Garteneinblick Juni 2020Garteneinblick Juni 2020
  • Garteneinblick April 2020Garteneinblick April 2020
  • Garteneinblick März 2020Garteneinblick März 2020
  • Garteneinblick – Winter 2020Garteneinblick – Winter 2020
  • Garteneinblick – August 2017Garteneinblick – August 2017

Kategorie: Allgemein Stichworte: garten

« Grüne Bohnen Salat mit Speck
Zucchini-Tomaten Lasagne »

WERBUNG AUF DEM BLOG

Was verbirgt sich hinter den Worten „Dieser Beitrag kann Werbung enthalten“? Werbung, dazu zählen nach neuster Rechtssprechung auch Links zu Orten, Hotels, Restaurants, Produkten, Büchern, anderen Blogs oder ähnlichem. Dazu zählt es auch, wenn Marken oder Produkte auf meinen Bildern zu erkennen sind, unabhängig davon, ob ich dafür Geld oder Produkte erhalte oder ob es eine ganz persönliche Empfehlung ohne Auftrag ist.

Werbung mit Auftrag / Kooperationen werde ich also weiterhin deutlich mit den Worten „**Dieser Beitrag enthält Werbung“ kennzeichnen, unter dem Beitrag findet ihr dann wie gewohnt den Vermerk „Dieser Beitrag ist in freundlicher Kooperation mit Firma XY entstanden. Meine Meinung zum Produkt und das Rezept sind davon nicht beeinflusst“.

Auch Affiliate Links zu Amazon werden weiterhin mit einem Sternchen gekennzeichnet sein. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. Mehr Infos zu Affiliate Links findet ihr hier in der Datenschutzerklärung.

Alles andere ist einfach ein Tipp von mir an euch oder schlicht und ergreifend meine Küchenausstattung. Ich hoffe, dass das Thema Werbung auf dem Blog auf diese Weise auch weiterhin transparent für euch bleibt und wünsche euch viel Spaß beim Stöbern, Lesen und natürlich Nachkochen!

Kommentare

  1. Sandra Gu meint

    28. Juli 2014 um 07:55

    Ganz wunderbar! Und danke für die Erinnerung, ich habe für den Juli auch noch garkeinen Bericht aus dem „Garten“ online gestellt 😀

    Antworten
    • katha-kocht meint

      28. Juli 2014 um 08:21

      Ich bin gespannt, was sich bei dir getan hat!

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Time limit is exhausted. Please reload CAPTCHA.

Folge Katha-kocht! auf:

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter
  • Impressum
  • Datenschutz

*Alle Links zu Amazon sind Affiliate Links.

Copyright © 2025 by katha-kocht! · ·Foodie Pro Theme by Shay Bocks · Powered by WordPress

Meine Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehe ich von deinem Einverständnis aus.OKNeinWeiterlesen
Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen, indem du den den Button „Zustimmung widerrufen“ klickst.Zustimmung wiederrufen