Katha-kocht!

Für alle, die Spaß am Kochen haben...

  • Willkommen
  • Meine Rezepte
  • Inhaltsverzeichnis
  • Empfehlungen
    • Reiseberichte
    • Meine Kochbücher
    • Restaurantbesuche
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Aktuelle Seite: Start / Allgemein / Garteneinblick 2017 – Anfang März

Garteneinblick 2017 – Anfang März

11. März 2017 By katha-kocht 2 Kommentare {Werbung auf diesem Blog - dieser Beitrag kann Werbung enthalten. Mehr dazu erfahrt ihr unter dem Blogpost}

Garteneinblick 2017 – Anfang März

Ist es vielleicht noch ein bisschen früh für einen Garteneinblick 2017? Vielleicht. Aber da ich im letzten Jahr kaum mit der Gartenarbeit hinterher gekommen bin weil ich erst nicht fit genug und später einfach viel zu rund zum Unkraut zupfen war gab es kaum etwas was ich euch zeigen konnte und wollte. Ich konnte trotzdem reichlich Tomaten, Zucchini, Bohnen und Karotten ernten – und die Kürbisernte war der Hammer! Pastinaken, rote Bete und Spinat sind an Vernachlässigung zugrunde gegangen, den Zeitpunkt um die Zwiebeln zu setzen habe ich komplett verpasst und große Teile des Beets sind einfach mal der Wildnis zum Opfer gefallen. Dieses Jahr wird alles besser, ich bin in Elternzeit und voller Optimismus. Und damit dieses Jahr alles zur richtigen Zeit startet haben wir mit den wichtigsten Sachen schon angefangen. Dabei haben wir meinen Gemüsegarten grundlegend umgebaut. Die Hälfte zum Nachbarszaun wird in eine Art Hochbeet umgebaut. Dafür alleine haben wir rund 80 Pflanzkübel und 0,8m³ Kompost liefern lassen. Die Kübel haben zwei Vorteile – sie dämmen die Wurzeln von freiheitsliebenden Kräutern ein und sie dienen als „Anti-Pipi-Wall“. Der Nachbarshund markiert nämlich am Zaun sehr gerne sein Revier… Wie auch immer – hier gibt es einen kleinen Einblick zum Stand der Dinge:

Garteneinblick 2017 - Anfang März

Mein Mangold hat den Winter zum Teil überstanden…

Garteneinblick 2017 - Anfang März

… und auch der Steingarten wirkt bisher unbeschadet. Bis ich auf der Mittelinsel wieder Basilikum pflanzen kann dauert es wohl aber noch ein paar Wochen.

Garteneinblick 2017 - Anfang März

Ich halte euch auf dem Laufenden wie es in den nächsten Wochen weiter geht!

Noch mehr passende Rezepte:

  • Garteneinblick – April 2022Garteneinblick – April 2022
  • Garteneinblick Juni 2020Garteneinblick Juni 2020
  • Garteneinblick April 2020Garteneinblick April 2020
  • Garteneinblick März 2020Garteneinblick März 2020
  • Garteneinblick – Winter 2020Garteneinblick – Winter 2020
  • Garteneinblick – August 2017Garteneinblick – August 2017

Kategorie: Allgemein Stichworte: garten

« Ingwer Limonade mit Himbeeren
Schweinekoteletts mit Zitronen Kartoffeln »

WERBUNG AUF DEM BLOG

Was verbirgt sich hinter den Worten „Dieser Beitrag kann Werbung enthalten“? Werbung, dazu zählen nach neuster Rechtssprechung auch Links zu Orten, Hotels, Restaurants, Produkten, Büchern, anderen Blogs oder ähnlichem. Dazu zählt es auch, wenn Marken oder Produkte auf meinen Bildern zu erkennen sind, unabhängig davon, ob ich dafür Geld oder Produkte erhalte oder ob es eine ganz persönliche Empfehlung ohne Auftrag ist.

Werbung mit Auftrag / Kooperationen werde ich also weiterhin deutlich mit den Worten „**Dieser Beitrag enthält Werbung“ kennzeichnen, unter dem Beitrag findet ihr dann wie gewohnt den Vermerk „Dieser Beitrag ist in freundlicher Kooperation mit Firma XY entstanden. Meine Meinung zum Produkt und das Rezept sind davon nicht beeinflusst“.

Auch Affiliate Links zu Amazon werden weiterhin mit einem Sternchen gekennzeichnet sein. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. Mehr Infos zu Affiliate Links findet ihr hier in der Datenschutzerklärung.

Alles andere ist einfach ein Tipp von mir an euch oder schlicht und ergreifend meine Küchenausstattung. Ich hoffe, dass das Thema Werbung auf dem Blog auf diese Weise auch weiterhin transparent für euch bleibt und wünsche euch viel Spaß beim Stöbern, Lesen und natürlich Nachkochen!

Kommentare

  1. Barbara meint

    11. März 2017 um 23:54

    Bei uns ist es noch richtig winterlich, aber ich habe heute auch das erste Hochbeet von den Resten des letzten Jahres befreit und mich zumindest schon mal umgeschaut. Für Fotos ist es aber echt noch zu trostlos…

    Weiter viel Spaß beim Gärtnern!

    Antworten
    • katha-kocht meint

      13. März 2017 um 11:27

      Bei uns sind es ja bisher auch in erster Linie die groben Umbauarbeiten 😉 Und ein kleiner Überblick was durch den Winter gekommen ist. Ich freue mich schon jetzt auf die kommenden warmen Tage!

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Time limit is exhausted. Please reload CAPTCHA.

Folge Katha-kocht! auf:

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter
  • Impressum
  • Datenschutz

*Alle Links zu Amazon sind Affiliate Links.

Copyright © 2025 by katha-kocht! · ·Foodie Pro Theme by Shay Bocks · Powered by WordPress

Meine Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehe ich von deinem Einverständnis aus.OKNeinWeiterlesen
Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen, indem du den den Button „Zustimmung widerrufen“ klickst.Zustimmung wiederrufen