Katha-kocht!

Für alle, die Spaß am Kochen haben...

  • Willkommen
  • Meine Rezepte
  • Inhaltsverzeichnis
  • Empfehlungen
    • Reiseberichte
    • Meine Kochbücher
    • Restaurantbesuche
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Kooperationen
Aktuelle Seite: Startseite / Meine Rezepte / Gerichte mit Fisch und Meeresfrüchten / Frischer Krabbensalat und kalte Buttermilch-Gurken-Suppe

Frischer Krabbensalat und kalte Buttermilch-Gurken-Suppe

2. August 2012 By katha-kocht 4 Kommentare {Werbung auf diesem Blog - dieser Beitrag kann Werbung enthalten. Mehr dazu erfahrt ihr unter dem Blogpost}

Frischer Krabbensalat und kalte Buttermilch-Gurken-Suppe

Ich teste immer noch die Schlemmertüte – gestern war Tag 2. Naja… theoretisch… Tag 2 mit dem Rezept von Tag 3. Weil wir lange unterwegs waren sollte es Abends schnell gehen und nach einem kurzen Blick auf die Zutaten war klar, dass nix schlecht wird wenn ich jetzt tausche. Also kamen kurzerhand frischer Krabbensalat und kalte Buttermilch-Gurken-Suppe auf den Tisch. Alles ging recht flott, meine bessere Hälfte hat kurz gegen das Knäckebrot demonstriert und hat sein Schnittchen dann halt mit Schwarzbrot bekommen.

Zutaten für 2 Personen:

Für den Salat:

200g Krabben

1/3 Salatgurke

Salz & Pfeffer

2 TL Apfel-Balsamico

etwas frischer Dill

2 TL Dillöl

1 Prise frisch gemahlene rosa Pfefferbeeren

Knäckebrot

Für die Gurkensuppe:

500 ml Buttermilch

2 EL Ricotta

2/3 Salatgurke

den Rest vom Dill Bund

Salz

2-3 EL Olivenöl

1 TL Apfel-Balsamico

1 EL Senf

Pfeffer & Salz

Optional:

gekochte Eier als warme Komponente

Zubereitung:

Diesmal war ich schneller als vorgesehen, ich hatte aber auch Hunger und es war recht spät. Statt 20 Minuten habe ich nur 12 gebraucht.

Zuerst schneide ich 1/3 der Salatgurke ab und entferne das Kerngehäuse. Der Rest wird in feine Würfel geschnitten. Diese gebe ich mit den Krabben in einen tiefen Teller und würze alles mit Apfel-Balsamicoessig, Pfeffer, Salz und etwas fein gehacktem Dill. Ist schon gut, aber ich gebe noch 2 TL Dillöl und eine Prise frisch gemahlene rosa Pfefferbeeren dazu. So lasse ich alles etwas ziehen während ich mich der „Suppe“ widme.

Ich schneide also die restliche Gurke klein und gebe sie mit einer Prise Salz, der Buttermilch, dem restlichen Bund Dill (samt Stielen), Pfeffer, Senf, Olivenöl und etwas Apfelessig in den Mixer. Alles auf höchster Stufe zu einer glatten Suppe mixen. Abschmecken… ich gebe noch etwas Ricotta dazu der im Kühlschrank auf seine Chance wartet. Nochmal ordentlich mixen. Anrichten soll man in Gläsern oder Schüsseln. Ich entscheide mich für die Schüssel. Das Süppchen hat ein leichtes Schäumchen und sieht wirklich lecker aus. Den Krabbensalat verteile ich auf dünn mit Butter bestrichenes Knäckebrot / Schwarzbrot.So wird angerichtet. Ein lecker-leichtes Gericht.

Viel Spaß beim Ausprobieren!

 

Noch mehr passende Rezepte:

  • Lachs-TalerLachs-Taler
  • Gegrillter WolfsbarschGegrillter Wolfsbarsch
  • Gurke-Krabben MuffinsGurke-Krabben Muffins
  • Radieschen-Thunfischsalat mit weißen BohnenRadieschen-Thunfischsalat mit weißen Bohnen
  • Lachs und Gurke als schnelle VorspeiseLachs und Gurke als schnelle Vorspeise
  • Orangen-Kabeljau mit GurkensalatOrangen-Kabeljau mit Gurkensalat

Kategorie: Gerichte mit Fisch und Meeresfrüchten Stichworte: apfelessig, brot, buttermilch, dill, dill-öl, gurke, krabben

« Orientalische Hähnchenbrust mit fruchtigem Couscous, Mango-Ingwer-Sauce und gebratenem Römersalat
Ofenkäse und Feigen »

WERBUNG AUF DEM BLOG

Was verbirgt sich hinter den Worten „Dieser Beitrag kann Werbung enthalten“? Werbung, dazu zählen nach neuster Rechtssprechung auch Links zu Orten, Hotels, Restaurants, Produkten, Büchern, anderen Blogs oder ähnlichem. Dazu zählt es auch, wenn Marken oder Produkte auf meinen Bildern zu erkennen sind, unabhängig davon, ob ich dafür Geld oder Produkte erhalte oder ob es eine ganz persönliche Empfehlung ohne Auftrag ist.

Werbung mit Auftrag / Kooperationen werde ich also weiterhin deutlich mit den Worten „**Dieser Beitrag enthält Werbung“ kennzeichnen, unter dem Beitrag findet ihr dann wie gewohnt den Vermerk „Dieser Beitrag ist in freundlicher Kooperation mit Firma XY entstanden. Meine Meinung zum Produkt und das Rezept sind davon nicht beeinflusst“.

Auch Affiliate Links werden weiterhin mit einem Sternchen gekennzeichnet sein. Mehr Infos zu Affiliate Links findet ihr hier in der Datenschutzerklärung.

Alles andere ist einfach ein Tipp von mir an euch oder schlicht und ergreifend meine Küchenausstattung. Ich hoffe, dass das Thema Werbung auf dem Blog auf diese Weise auch weiterhin transparent für euch bleibt und wünsche euch viel Spaß beim Stöbern, Lesen und natürlich Nachkochen!

Kommentare

  1. Avatarmarion meint

    2. August 2012 um 10:44

    Ich finde das Konzept der „Schlemmertüte“ wirklich gut, gerade wenn man berufstätig ist.
    Bei dir ist es auch so ansprechend dargestellt, man möchte gleich die Suppe löffeln und das Krabbenknäckebrot probieren.

    Antworten
  2. katha-kochtkatha-kocht meint

    4. August 2012 um 08:48

    Hier für euch alle ein Angebot von der Schlemmertüte:
    Ihr erhaltet hiermit exklusiv einen Rabatt-Code im Wert von € 20,- für eure erste Schlemmertüte.

    Dieser lautet: KATHA2012 (bei Bestellung angeben) Dieser Rabattcode ist gültig bis zum 31.08.2012

    Vielleicht möchte es ja der Eine oder Andere ausprobieren.

    Antworten
  3. Avatarpaul_k meint

    24. Juli 2013 um 05:56

    sehr lecker, besonders an heißen Sommertagen

    Antworten
    • katha-kochtkatha-kocht meint

      24. Juli 2013 um 08:51

      Ja, da passt es besonders gut!

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Time limit is exhausted. Please reload CAPTCHA.

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • Twitter

Willkommen auf katha-kocht!

katha-kocht!

Hallöchen! Mein Name ist Katha und ich freue mich riesig, dass du den Weg auf meinen Blog gefunden hast. Hier teile ich mit dir was in meiner Küche so passiert – vom kleinen Snack zum großen Menü ist alles dabei. Viel Spaß beim Stöbern!

Mehr über mich erfährst du hier…

Eure Top 5 der letzten 30 Tage:

Kategorien

Archive

Meine Neuzugänge im Bücherregal *

Zu meinem Bücherregal geht es hier ->

Eure 5 liebsten Reiseberichte:

Noch mehr Reiseberichte findet ihr hier ->

Blogroll

  • 1x umrühren aka Kochtopf
  • Bake to the roots
  • Dynamite Cakes
  • Experimente aus meiner Küche
  • From-Snuggs-Kitchen
  • Herzelieb
  • Herzfutter
  • High Foodality
  • Homemade and Baked
  • Jankes*Soulfood
  • Kochmädchen
  • Küchenchaotin
  • LanisLeckerEcke
  • Lecker muss es sein
  • lieberlecker
  • Life Is Full Of Goodies
  • Madame Rote Rübe
  • Malteskitchen
  • Maras Wunderland
  • Miss Blueberrymuffins kitchen
  • Schokohimmel
  • Thank you for eating
  • The Apricot Lady
  • Tra dolce ed amaro

Folge Katha-kocht! auf:

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • Twitter
  • Impressum
  • Datenschutz

*Alle Links zu Amazon, Weight Watchers und Booking.com sind Affiliate Links.

Copyright © 2021 by katha-kocht! · ·Foodie Pro Theme by Shay Bocks · Powered by WordPress