Katha-kocht!

Für alle, die Spaß am Kochen haben...

  • Willkommen
  • Meine Rezepte
  • Inhaltsverzeichnis
  • Empfehlungen
    • Reiseberichte
    • Meine Kochbücher
    • Restaurantbesuche
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Kooperationen
Aktuelle Seite: Startseite / Meine Rezepte / Gerichte mit Geflügel / Entenbrust auf Brokkolireis

Entenbrust auf Brokkolireis

13. Januar 2019 By katha-kocht Kommentar verfassen {Werbung auf diesem Blog - dieser Beitrag kann Werbung enthalten. Mehr dazu erfahrt ihr unter dem Blogpost}

Wenn man an Ente denkt ist das ja nicht das typische Light-Rezept – mit einem leckeren Brokkolireis und etwas frischem Zitronen-Joghurt ist es aber auch weit entfernt von der fetten Feiertagsküche und damit qualifiziert es sich durchaus als Januar-Beitrag. Ich weiß zwar nicht wie es euch geht, aber ich habe im Moment von Braten und Co. die Nase voll und freue mich über leichte Rezepte mit viel Gemüse. Erfreulicherweise hat auch der kleine Mann gerade eine Brokkoliphase und so hat sich diese Entenbrust auf Brokkolireis größter Begeisterung erfreut!

Entenbrust auf Brokkolireis

Zutaten für 2-3 Personen:

450g Entenbrust mit Haut

Pfeffer & Salz

1 Brokkoli

1/2 Zwiebel

250g Reis

1 Zitrone 

1 kleines Bund Petersilie

150g Joghurt

Zubereitung:

Die Entenbrust 20-30 Minuten vor dem braten aus dem Kühlschrank nehmen. Die Haut mehrfach diagonal einschneiden und das Fleisch auf Raumtemperatur kommen lassen. 

In dieser Zeit den Brokkolistrunk abschneiden, schälen und von Hand oder mit der Küchenmaschine* grob reiben. 

Danach den restlichen Brokkoli und die Zwiebel ebenfalls grob raspeln und separat beiseite stellen. Die Petersilie fein hacken.

Eine Pfanne ohne zusätzliches Öl erhitzen. Die Entenbrust rundum etwas salzen, mit der Haut nach unten in die Pfanne legen und scharf anbraten. 

Für den Reis 750ml Salzwasser zum kochen bringen. Den Reis, den geriebenen Brokkolistrunk und die Zwiebel in das kochende Wasser geben und die Hitze etwas reduzieren. Den Reis nach Packungsanleitung garen. Bei Bedarf nochmal etwas Wasser dazu geben.

Die Entenbrust wenden und von allen Seiten anbraten. Die Hitze ein wenig reduzieren und das Fleisch bis zum gewünschten Garpunkt braten. 

3-4 Minuten vor Ende der Garzeit den restlichen Brokkoli und die Hälfte der Petersilie unter den Reis mengen. 

Die Ente aus der Pfanne nehmen und kurz ruhen lassen.

Den Joghurt in ein kleines Schälchen geben und die Zitronenschale hinein reiben. Die Petersilie untermengen und den Joghurt mit Pfeffer, Salz und einem Spritzer Zitronensaft abschmecken. 

Den Brokkoli durch ein feines Sieb abgießen und zurück in den Topf geben. Mit Pfeffer, Salz und etwas Zitronensaft würzen. 

Die Entenbrust in Scheiben schneiden. Das Fleisch und falls vorhanden den ausgetretenen Fleischsaft zurück in die Pfanne geben und einmal kurz schwenken. Den Reis auf einen großen Teller geben und die Entenbrust darauf platzieren. Die Entenbrust mit Brokkolireis und Zitronenjoghurt sofort servieren.

Entenbrust auf Brokkolireis

Leicht und lecker!

Entenbrust auf Brokkolireis

Noch mehr passende Rezepte:

  • Hähnchen BiryaniHähnchen Biryani
  • Gebratenes Lamm auf BlumenkohlreisGebratenes Lamm auf Blumenkohlreis
  • Entenbrust auf feinem RosenkohlEntenbrust auf feinem Rosenkohl
  • Entenbrust mit Steinpilz-KartoffelpüreeEntenbrust mit Steinpilz-Kartoffelpüree
  • Entenbrust in Orangensauce mit Rotkohl und KlößenEntenbrust in Orangensauce mit Rotkohl und Klößen
  • Gebratener Lachs mit Brokkoli und Zitronen-SahnesauceGebratener Lachs mit Brokkoli und Zitronen-Sahnesauce

Kategorie: Gerichte mit Geflügel Stichworte: brokkoli, ente, joghurt, reis

« Lachs-Skyr-Aufstrich mit Gurke
Lachs-Kartoffeltopf mit Spinat »

WERBUNG AUF DEM BLOG

Was verbirgt sich hinter den Worten „Dieser Beitrag kann Werbung enthalten“? Werbung, dazu zählen nach neuster Rechtssprechung auch Links zu Orten, Hotels, Restaurants, Produkten, Büchern, anderen Blogs oder ähnlichem. Dazu zählt es auch, wenn Marken oder Produkte auf meinen Bildern zu erkennen sind, unabhängig davon, ob ich dafür Geld oder Produkte erhalte oder ob es eine ganz persönliche Empfehlung ohne Auftrag ist.

Werbung mit Auftrag / Kooperationen werde ich also weiterhin deutlich mit den Worten „**Dieser Beitrag enthält Werbung“ kennzeichnen, unter dem Beitrag findet ihr dann wie gewohnt den Vermerk „Dieser Beitrag ist in freundlicher Kooperation mit Firma XY entstanden. Meine Meinung zum Produkt und das Rezept sind davon nicht beeinflusst“.

Auch Affiliate Links werden weiterhin mit einem Sternchen gekennzeichnet sein. Mehr Infos zu Affiliate Links findet ihr hier in der Datenschutzerklärung.

Alles andere ist einfach ein Tipp von mir an euch oder schlicht und ergreifend meine Küchenausstattung. Ich hoffe, dass das Thema Werbung auf dem Blog auf diese Weise auch weiterhin transparent für euch bleibt und wünsche euch viel Spaß beim Stöbern, Lesen und natürlich Nachkochen!

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Time limit is exhausted. Please reload CAPTCHA.

Folge Katha-kocht! auf:

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter
  • Impressum
  • Datenschutz

*Alle Links zu Amazon, Weight Watchers und Booking.com sind Affiliate Links.

Copyright © 2023 by katha-kocht! · ·Foodie Pro Theme by Shay Bocks · Powered by WordPress