Katha-kocht!

Für alle, die Spaß am Kochen haben...

  • Willkommen
  • Meine Rezepte
  • Inhaltsverzeichnis
  • Empfehlungen
    • Reiseberichte
    • Meine Kochbücher
    • Restaurantbesuche
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Kooperationen
Aktuelle Seite: Startseite / Meine Rezepte / Getränke / Cranberryrinha

Cranberryrinha

12. September 2012 By katha-kocht 2 Kommentare {Werbung auf diesem Blog - dieser Beitrag kann Werbung enthalten. Mehr dazu erfahrt ihr unter dem Blogpost}

Cranberryrinha

Ich liebe Cocktails und besonders fruchtige Caipis haben es mir angetan. Als ich also vor kurzem bei Ikea ein paar Flaschen Cranberrysirup geholt habe war klar, dass das ein Experiment wert ist. Und es hat sich gelohnt!

Zutaten pro Glas:

3/4 Limette

2 EL brauner Zucker

3 cl Cranberrysirup

6 cl Cachaca

Crushed Ice

Zubereitung:

Die Limette wird erst halbiert und die Hälften dann nochmal geviertelt. 6 Limettenstücke kommen mit dem braunen Zucker in das Caipi-Glas und werden mit dem Stößel zerstoßen. Dann fülle ich das Glas mit Crushed Ice auf.

Jetzt kommen zuerst 3 cl Cranberrysirup dazu und dann ca. 6 cl Cachaca.

Mit einem langen Löffel wird einmal ordentlich durchgerührt. Jetzt kommen die Strohhalme in das Glas und dann darf dieser leckere Cocktail genossen werden.

Cheers!

Noch mehr passende Rezepte:

  • Mojitos und der Karnevall der Kulturen 2014Mojitos und der Karnevall der Kulturen 2014
  • Cosmopolitans nach Art des HummingbirdsCosmopolitans nach Art des Hummingbirds
  • Zitroniger Ananas-Rum LongdrinkZitroniger Ananas-Rum Longdrink
  • Kansas City Chiefs Football CocktailKansas City Chiefs Football Cocktail
  • Eagles Cocktail für den Super BowlEagles Cocktail für den Super Bowl
  • Halloween – Gruseliger Melonen-SpritzHalloween – Gruseliger Melonen-Spritz

Kategorie: Getränke Stichworte: cachaca, cocktail, cranberrys, limette

« Lamm Gulasch mit Kritharaki
Hackfleisch-Mozzarella Blätterteigtaschen »

WERBUNG AUF DEM BLOG

Was verbirgt sich hinter den Worten „Dieser Beitrag kann Werbung enthalten“? Werbung, dazu zählen nach neuster Rechtssprechung auch Links zu Orten, Hotels, Restaurants, Produkten, Büchern, anderen Blogs oder ähnlichem. Dazu zählt es auch, wenn Marken oder Produkte auf meinen Bildern zu erkennen sind, unabhängig davon, ob ich dafür Geld oder Produkte erhalte oder ob es eine ganz persönliche Empfehlung ohne Auftrag ist.

Werbung mit Auftrag / Kooperationen werde ich also weiterhin deutlich mit den Worten „**Dieser Beitrag enthält Werbung“ kennzeichnen, unter dem Beitrag findet ihr dann wie gewohnt den Vermerk „Dieser Beitrag ist in freundlicher Kooperation mit Firma XY entstanden. Meine Meinung zum Produkt und das Rezept sind davon nicht beeinflusst“.

Auch Affiliate Links werden weiterhin mit einem Sternchen gekennzeichnet sein. Mehr Infos zu Affiliate Links findet ihr hier in der Datenschutzerklärung.

Alles andere ist einfach ein Tipp von mir an euch oder schlicht und ergreifend meine Küchenausstattung. Ich hoffe, dass das Thema Werbung auf dem Blog auf diese Weise auch weiterhin transparent für euch bleibt und wünsche euch viel Spaß beim Stöbern, Lesen und natürlich Nachkochen!

Kommentare

  1. Lars meint

    1. Dezember 2012 um 21:22

    Deine Liebe zu den Caipis teile ich zu 100 Prozent. Daher muss ich das ausprobieren. Freue mich schon auf diese vielversprechende Variante.

    Antworten
    • katha-kocht meint

      2. Dezember 2012 um 11:01

      Caipis sind toll – oder? Und mit fruchtigen Varianten hat man immer ein bissl Abwechslung im Glas 🙂 Ich hoffe dir schmeckt der Cranberryrinha genau so gut wie mir!

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Time limit is exhausted. Please reload CAPTCHA.

Folge Katha-kocht! auf:

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter
  • Impressum
  • Datenschutz

*Alle Links zu Amazon, Weight Watchers und Booking.com sind Affiliate Links.

Copyright © 2023 by katha-kocht! · ·Foodie Pro Theme by Shay Bocks · Powered by WordPress