Katha-kocht!

Für alle, die Spaß am Kochen haben...

  • Willkommen
  • Meine Rezepte
  • Inhaltsverzeichnis
  • Empfehlungen
    • Reiseberichte
    • Meine Kochbücher
    • Restaurantbesuche
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Kooperationen
Aktuelle Seite: Startseite / Meine Rezepte / Selbstgemachte Zutaten / Brotgewürz selber machen

Brotgewürz selber machen

28. März 2017 By katha-kocht 2 Kommentare {Werbung auf diesem Blog - dieser Beitrag kann Werbung enthalten. Mehr dazu erfahrt ihr unter dem Blogpost}

Brotgewürz selber machen

Es gibt viele Sorten Brotgewürz, von den Grundzutaten sind sie sich alle ähnlich. Ein bisschen Kümmel, etwas Fenchel, Anis, vielleicht ein bisschen Bockshornklee und Koriander. Ich mag es gerne, wenn noch Nelken dazu kommen.Wenn ich die richtige Sorte unterwegs sehe nehme ich mir oft auch ein fertiges Brotgewürz mit – wenn nicht, dann wird es kurzerhand selbst gemahlen. Das geht ganz flott, ich habe es schon im kleinen Mixer* gemacht und jetzt auch das erste Mal in der Mockmill* direkt an der KitchenAid. Das ging nochmal deutlich schneller – aber beide Wege führen zum Ziel. Da kann man noch ein klein wenig an den Nuance variieren und am Ende hat man ein Gläschen feines Gewürz für die nächste große Brotbackaktion zur Hand.

Brotgewürz - Rezept zum selber machen

Zutaten für ca. 50g Brotgewürz:

3 EL Kümmel

2 1/2 EL Anis

2 1/2 EL Fenchel

1 1/2 EL Koriandersamen

1/2 EL Bockshornklee

10 Nelken

Zubereitung:

Alle Gewürze gemeinsam in die Pfanne geben und etwas anrösten. Immer gut schwenken damit die Gewürze nicht anbrennen.

Brotgewürz - Rezept zum selber machen

Wenn ihr die Gewürze im Mixer mahlt müsst ihr das Ganze mehrfach durch ein kleines Sieb streichen – das Pulver kann dann in ein passendes Glas, die größeren Stücke müssen weiter gemahlen werden.

Brotgewürz - Rezept zum selber machen

Mit der Gewürzmühle mache ich das ebenfalls, aber nur ein Mal – dann ist alles zu feinem Pulver gemahlen.

Das fertig gemahlene Brotgewürz sofort in einem Gläschen fest verschließen.

Brotgewürz - Rezept zum selber machen

Jetzt steht einem ausgiebigen Backtag nichts mehr im Weg!

Brotgewürz - Rezept zum selber machen

Noch mehr passende Rezepte:

  • Chinesisches Fünf Gewürze Pulver selber machenChinesisches Fünf Gewürze Pulver selber machen
  • Schweinekrustenbraten mit SauerkrautSchweinekrustenbraten mit Sauerkraut
  • Kümmel-Haferflocken BrötchenKümmel-Haferflocken Brötchen
  • Adventsgulasch mit KlößenAdventsgulasch mit Klößen
  • Tapas – Advents-LammTapas – Advents-Lamm
  • Hausgemachte ServiettenknödelHausgemachte Serviettenknödel

Kategorie: Selbstgemachte Zutaten Stichworte: anis, brot, kümmel, nelken

« Toffifee Gugelhupf
Banane-Waldfrucht Smoothie mit Kokosmilch »

WERBUNG AUF DEM BLOG

Was verbirgt sich hinter den Worten „Dieser Beitrag kann Werbung enthalten“? Werbung, dazu zählen nach neuster Rechtssprechung auch Links zu Orten, Hotels, Restaurants, Produkten, Büchern, anderen Blogs oder ähnlichem. Dazu zählt es auch, wenn Marken oder Produkte auf meinen Bildern zu erkennen sind, unabhängig davon, ob ich dafür Geld oder Produkte erhalte oder ob es eine ganz persönliche Empfehlung ohne Auftrag ist.

Werbung mit Auftrag / Kooperationen werde ich also weiterhin deutlich mit den Worten „**Dieser Beitrag enthält Werbung“ kennzeichnen, unter dem Beitrag findet ihr dann wie gewohnt den Vermerk „Dieser Beitrag ist in freundlicher Kooperation mit Firma XY entstanden. Meine Meinung zum Produkt und das Rezept sind davon nicht beeinflusst“.

Auch Affiliate Links werden weiterhin mit einem Sternchen gekennzeichnet sein. Mehr Infos zu Affiliate Links findet ihr hier in der Datenschutzerklärung.

Alles andere ist einfach ein Tipp von mir an euch oder schlicht und ergreifend meine Küchenausstattung. Ich hoffe, dass das Thema Werbung auf dem Blog auf diese Weise auch weiterhin transparent für euch bleibt und wünsche euch viel Spaß beim Stöbern, Lesen und natürlich Nachkochen!

Kommentare

  1. Roy meint

    20. August 2018 um 09:22

    Hallo!
    Ich habe Deine Brotgewürzmischung mal zusammen gerührt.
    Wie viel nehme ich davon dann für ein Brot?
    Viele Grüße

    Antworten
    • katha-kocht meint

      23. August 2018 um 14:22

      Hallo Roy,

      das hängt natürlich ein bisschen davon ab wie groß dein Brot wird, in der Regel nehme ich so um die 15-20g.
      Ein Mengenbeispiel findest du hier: http://www.katha-kocht.de/schnelles-emmerbrot-aus-dem-topf/

      Ich hoffe, dass ich dir damit weiterhelfen konnte.

      Liebe Grüße,
      Katha

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Time limit is exhausted. Please reload CAPTCHA.

Folge Katha-kocht! auf:

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter
  • Impressum
  • Datenschutz

*Alle Links zu Amazon, Weight Watchers und Booking.com sind Affiliate Links.

Copyright © 2023 by katha-kocht! · ·Foodie Pro Theme by Shay Bocks · Powered by WordPress