Katha-kocht!

Für alle, die Spaß am Kochen haben...

  • Willkommen
  • Meine Rezepte
  • Inhaltsverzeichnis
  • Empfehlungen
    • Reiseberichte
    • Meine Kochbücher
    • Restaurantbesuche
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Kooperationen
Aktuelle Seite: Startseite / Meine Rezepte / Gerichte mit Geflügel / Asiatisches Pulled Chicken Sandwich

Asiatisches Pulled Chicken Sandwich

7. Januar 2017 By katha-kocht 2 Kommentare {Werbung auf diesem Blog - dieser Beitrag kann Werbung enthalten. Mehr dazu erfahrt ihr unter dem Blogpost}

Asiatisches Pulled Chicken Sandwich

Es gibt so Dinge, die werden mir einfach nicht langweilig. Dazu zählt auch alles aus der Kategorie „pulled“. Und es gibt ja so vieles was man da ausprobieren kann – Zicklein, Kalb, das klassische Schwein… und in diesem Fall als relativ schnelle Variante auch Hähnchen. Für mein asiatisches Pulled Chicken Sandwich habe ich Hähnchenbrust langsam und sanft gegart – und trotzdem war das Fleisch nach gut 90 Minuten fertig. Klein gezupft, scharf mariniert und mit viel frischem Gemüse in ein knuspriges Vollkorn Ciabatta verpackt. Total lecker und frisch!

Asiatisches Pulled Chicken Sandwich

Zutaten für 2 Personen:

2 kleine Hähnchenbrustfilets (ca. 200g)

300ml (alkoholfreies) Bier

2 EL scharfe Chilisauce

Für das warme Gemüse:

3-4 Champignons

1/2 rote Paprika

etwas Erdnussöl

Salz

Für den Salat:

1 TL Sesam

2-3 Hand voll Babyspinat

3 Karotten

etwas Sesamöl

1/2 Limette

1 Bund Koriander

Für das Dressing:

150g Joghurt

etwas scharfe Chilisauce

1/2 EL Sojasauce

1 TL flüssiger Honig

2 TL Worcestersauce

1 Spritzer Limettensaft

Zubereitung:

Die Hähnchenbrustfilets mit dem Bier in eine kleine Auflaufform geben, mit Alufolie abdecken und bei 120°C Ober- und Unterhitze für gute 90 Minuten in den vorgeheizten Backofen schieben.

Die Karotten von Hand oder mit der Küchenmaschine* raspeln und mit Sesamöl, einer Prise Salz und Limettensaft anmachen. Den Sesam in einer kleinen Pfanne sanft anrösten, den Koriander fein hacken und beides untermengen.

Asiatisches Pulled Chicken Sandwich

Alle Zutaten für das Dressing in einer kleinen Schüssel verrühren.

Das Erdnussöl in einer Pfanne erhitzen. Die Pilze in Scheiben und die Paprika in Streifen schneiden. Beides in der Pfanne bei mittlerer Hitze andünsten und mit wenig Salz würzen.

Asiatisches Pulled Chicken Sandwich

Das fertig gegarte Hähnchen aus dem Ofen holen und etwas abkühlen lassen, dafür das Brot bei 180°C kurz aufbacken. Die Hähnchenbrüste mit zwei Gabeln klein zupfen…

Asiatisches Pulled Chicken Sandwich

… in einer kleinen Schüssel mit der Chilisauce vermengen.

Asiatisches Pulled Chicken Sandwich

Das Brot aufschneiden und etwas von dem Dressing auf den Boden geben. den gewaschenen und trocken geschüttelten Babyspinat darauf geben und den Karottensalat darauf verteilen.

Asiatisches Pulled Chicken Sandwich

Das scharfe Hähnchen darüber geben und das restliche Dressing auf dem Brotdeckel verteilen.

Asiatisches Pulled Chicken Sandwich

Als letztes das warme Gemüse auf dem Sandwich platzieren…

… den Deckel drauf setzen, alles mit Holzspießen fixieren und das Sandwich halbieren.

Asiatisches Pulled Chicken Sandwich

Greift zu und lasst es euch schmecken!

Asiatisches Pulled Chicken Sandwich

Noch mehr passende Rezepte:

  • Kabeljau mit Belugalinsen und MangosalatKabeljau mit Belugalinsen und Mangosalat
  • Vegetarischer SüßkartoffeleintopfVegetarischer Süßkartoffeleintopf
  • Hähnchencurry mit Paprika und AnanasHähnchencurry mit Paprika und Ananas
  • Vegetarisches Kichererbsencurry mit SpinatVegetarisches Kichererbsencurry mit Spinat
  • Brokkoli-Erbsensalat mit Honig-Sesam HähnchenBrokkoli-Erbsensalat mit Honig-Sesam Hähnchen
  • Spaghetti mit Tartar und buntem GemüseSpaghetti mit Tartar und buntem Gemüse

Kategorie: Gerichte mit Geflügel Stichworte: huhn, karotte, sandwich, sesam, spinat

« Schokoladen Gugelhupf mit Apfelmus
Pizza mit Speck und Oliven »

WERBUNG AUF DEM BLOG

Was verbirgt sich hinter den Worten „Dieser Beitrag kann Werbung enthalten“? Werbung, dazu zählen nach neuster Rechtssprechung auch Links zu Orten, Hotels, Restaurants, Produkten, Büchern, anderen Blogs oder ähnlichem. Dazu zählt es auch, wenn Marken oder Produkte auf meinen Bildern zu erkennen sind, unabhängig davon, ob ich dafür Geld oder Produkte erhalte oder ob es eine ganz persönliche Empfehlung ohne Auftrag ist.

Werbung mit Auftrag / Kooperationen werde ich also weiterhin deutlich mit den Worten „**Dieser Beitrag enthält Werbung“ kennzeichnen, unter dem Beitrag findet ihr dann wie gewohnt den Vermerk „Dieser Beitrag ist in freundlicher Kooperation mit Firma XY entstanden. Meine Meinung zum Produkt und das Rezept sind davon nicht beeinflusst“.

Auch Affiliate Links werden weiterhin mit einem Sternchen gekennzeichnet sein. Mehr Infos zu Affiliate Links findet ihr hier in der Datenschutzerklärung.

Alles andere ist einfach ein Tipp von mir an euch oder schlicht und ergreifend meine Küchenausstattung. Ich hoffe, dass das Thema Werbung auf dem Blog auf diese Weise auch weiterhin transparent für euch bleibt und wünsche euch viel Spaß beim Stöbern, Lesen und natürlich Nachkochen!

Kommentare

  1. zorra meint

    8. Januar 2017 um 11:07

    Boah sieht das lecker aus! Das hätte ich jetzt gerne. Ich wünsche dir ein tolles 2017!

    Antworten
    • katha-kocht meint

      14. Januar 2017 um 19:13

      Danke – beim nächsten Mal schicke ich dir eins rüber! Dir auch ein frohes 2017 🙂

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Time limit is exhausted. Please reload CAPTCHA.

Folge Katha-kocht! auf:

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter
  • Impressum
  • Datenschutz

*Alle Links zu Amazon, Weight Watchers und Booking.com sind Affiliate Links.

Copyright © 2023 by katha-kocht! · ·Foodie Pro Theme by Shay Bocks · Powered by WordPress