Katha-kocht!

Für alle, die Spaß am Kochen haben...

  • Willkommen
  • Meine Rezepte
  • Inhaltsverzeichnis
  • Empfehlungen
    • Reiseberichte
    • Meine Kochbücher
    • Restaurantbesuche
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Aktuelle Seite: Start / Meine Rezepte / Desserts und Kuchen / Halloween – Mini-Schokoladenmuffins mit blutigen Messern

Halloween – Mini-Schokoladenmuffins mit blutigen Messern

17. Oktober 2024 By katha-kocht Kommentar verfassen {Werbung auf diesem Blog - dieser Beitrag kann Werbung enthalten. Mehr dazu erfahrt ihr unter dem Blogpost}

Es ist wieder so weit – Halloween steht vor der Tür und natürlich habe ich auch dieses Jahr wieder eine neue Rezeptidee für euch. Nachdem meine Sammlung an passenden Getränken, Kuchen und Snacks in den letzten Jahren stetig angewachsen ist gesellen sich dieses Jahr ein paar Mini-Schokoladenmuffins mit blutigen Messern dazu!

Halloween - Mini-Schokoladenmuffins mit blutigen Messern

Zutaten für ca. 30 Mini-Schokoladenmuffins mit blutigen Messern:

2 Eier

100g Butter

100g Zucker

90g Mehl

20g Backkakao

1 TL Backpulver

1/2 EL Vanilleextrakt

Für die Deko:

30 kleine Papierförmchen

60g Puderzucker

etwas dunkelrote Lebensmittelfarbe*

etwas Wasser

30 Zucker-Messer, z.B. von Decocino

Zubereitung:

Zubereitung:

Die Butter und den Zucker schaumig schlagen. Die Eier nacheinander mit ca. 20 Sekunden Abstand einrühren. Mehl, Backkakao und Backpulver vermengen und ebenfalls unterrühren. Am Ende das Vanilleextrakt dazugeben. 

Den Backofen auf 180°C Umluft vorheizen.

Die Papierförmchen in ein Mini-Muffin Backblech* setzen und zu 2/3 mit Teig befüllen. 

Das Blech für 12-15 Minuten in den Backofen schieben. Die fertigen Muffins herausholen und kurz auskühlen lassen. Aus der Form heben und den restlichen Teig mit neuen Papierförmchen verteilen. Erneut backen und dann ebenfalls abkühlen lassen. 

Während die Mini-Muffins abkühlen den Puderzucker und etwas von der Lebensmittelfarbe in ein kleines Schälchen geben. Langsam mit dem Teelöffel nach und nach wenig Wasser dazugeben bis der Zuckerguss eine blutrote Farbe und dicke Konsistenz hat. 

Auf jeden Muffin etwas Zuckerguss geben und ein Zuckermesser darauf festkleben. Den restlichen Zuckerguss als kleine Blutspritzer über die Muffins kleckern.

Endlich ist Halloween – Mini-Schokoladenmuffins mit blutigen Messern schmecken kleinen und großen Monstern…

Greift zu! 

Halloween - Mini-Schokoladenmuffins mit blutigen Messern

Noch mehr passende Rezepte:

  • Halloween – Mini-Muffins mit GruseldekoHalloween – Mini-Muffins mit Gruseldeko
  • Mango-Kürbis Muffins – auch als Halloween VarianteMango-Kürbis Muffins – auch als Halloween Variante
  • Süße Charcuterieplatte als DessertSüße Charcuterieplatte als Dessert
  • Halloween – schnelle Oreo-MonsterkekseHalloween – schnelle Oreo-Monsterkekse
  • Halloween – Gruseliger Melonen-SpritzHalloween – Gruseliger Melonen-Spritz
  • Halloween – giftgrüner Melonen-CocktailHalloween – giftgrüner Melonen-Cocktail

Kategorie: Desserts und Kuchen Stichworte: halloween, muffin

« 9 Tage im Camper – Australien mit Kind
Entenbrust auf Kartoffel-Pastinakenpüree mit Feldsalat »

WERBUNG AUF DEM BLOG

Was verbirgt sich hinter den Worten „Dieser Beitrag kann Werbung enthalten“? Werbung, dazu zählen nach neuster Rechtssprechung auch Links zu Orten, Hotels, Restaurants, Produkten, Büchern, anderen Blogs oder ähnlichem. Dazu zählt es auch, wenn Marken oder Produkte auf meinen Bildern zu erkennen sind, unabhängig davon, ob ich dafür Geld oder Produkte erhalte oder ob es eine ganz persönliche Empfehlung ohne Auftrag ist.

Werbung mit Auftrag / Kooperationen werde ich also weiterhin deutlich mit den Worten „**Dieser Beitrag enthält Werbung“ kennzeichnen, unter dem Beitrag findet ihr dann wie gewohnt den Vermerk „Dieser Beitrag ist in freundlicher Kooperation mit Firma XY entstanden. Meine Meinung zum Produkt und das Rezept sind davon nicht beeinflusst“.

Auch Affiliate Links zu Amazon werden weiterhin mit einem Sternchen gekennzeichnet sein. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. Mehr Infos zu Affiliate Links findet ihr hier in der Datenschutzerklärung.

Alles andere ist einfach ein Tipp von mir an euch oder schlicht und ergreifend meine Küchenausstattung. Ich hoffe, dass das Thema Werbung auf dem Blog auf diese Weise auch weiterhin transparent für euch bleibt und wünsche euch viel Spaß beim Stöbern, Lesen und natürlich Nachkochen!

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Time limit is exhausted. Please reload CAPTCHA.

Folge Katha-kocht! auf:

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter
  • Impressum
  • Datenschutz

*Alle Links zu Amazon sind Affiliate Links.

Copyright © 2025 by katha-kocht! · ·Foodie Pro Theme by Shay Bocks · Powered by WordPress

Meine Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehe ich von deinem Einverständnis aus.OKNeinWeiterlesen
Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen, indem du den den Button „Zustimmung widerrufen“ klickst.Zustimmung wiederrufen