Katha-kocht!

Für alle, die Spaß am Kochen haben...

  • Willkommen
  • Meine Rezepte
  • Inhaltsverzeichnis
  • Empfehlungen
    • Reiseberichte
    • Meine Kochbücher
    • Restaurantbesuche
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Aktuelle Seite: Start / Meine Rezepte / Desserts und Kuchen / Hulk Papageienkuchen zum Kindergeburtstag

Hulk Papageienkuchen zum Kindergeburtstag

11. Januar 2023 By katha-kocht 1 Kommentar {Werbung auf diesem Blog - dieser Beitrag kann Werbung enthalten. Mehr dazu erfahrt ihr unter dem Blogpost}

Ich backe super gerne Kuchen für den Kindergeburtstag aber mein Talent für „fancy Motivtorten“ hält sich ehrlich gestanden doch eher in Grenzen. Deshalb bin ich immer auf der Suche nach Kuchen bei denen ich mit kleinen Tricks einen ganz normalen Kuchen in einen passenden Themenkuchen verwandeln kann. So kam mir die Idee für diesen Hulk Papageienkuchen zum Kindergeburtstag. Der Teig ist im Prinzip ein ganz normaler Papageienkuchen der aber in grün-lila-schwarz eingefärbt wurde. Dazu knallig grüner Zuckerguss, ein paar bunte Streusel für das von Hulk angerichtete Chaos und eine passende kleine Kuchenfigur. Den Kuchen gab es gleich zweimal – einmal vom Blech für den Geburtstag in der Kita (Mengenangabe weiter unten) und einmal als Kranz für den Kindergeburtstag mit Freunden (Mengenangabe ebenfalls weiter unten). Die Zubereitung ist genau gleich, lecker ist er auch in beiden Varianten und natürlich fanden ihn alle super cool! 

Hulk Papageienkuchen zum Kindergeburtstag

Zutaten für einen 28cm Kranzkuchen:

250g Butter + etwas für die Form

250g Zucker 

4 Eier

1 EL Vanilleextrakt

300g Mehl + etwas für die Form

1 Päckchen Backpulver

80ml Milch

Für die Deko:

Lebensmittelfarben grün, lila und schwarz

150g Puderzucker

etwas Wasser

bunte Streusel, hier Lieblingsstreusel*

1 kleine Hulk Figur*

Zutaten für 1 Backblech Hulk Papageienkuchen:

375g Butter

375g Zucker

6 Eier

1 1/2 EL Vanilleextrakt

450g Mehl

1 1/2 Päckchen Backpulver

120ml Milch

Für die Deko:

Lebensmittelfarben grün, lila und schwarz

200g Puderzucker

etwas Wasser

bunte Streusel, hier Lieblingsstreusel*

1 kleine Hulk Figur*

Hulk-Papageienkuchen zum Kindergeburtstag

Zubereitung:

Die Butter und den Zucker in der Küchenmaschine schaumig rühren. Nacheinander mit ca. 20 Sekunden Abstand die Eier einrühren und die Vanilleextrakt dazu geben. Mehl und Backpulver vermischen und in 2-3 Portionen untermengen. Dann die Milch einrühren. 

Den Backofen auf 180°C Ober-/Unterhitze vorheizen.

Den Teig in drei Portionen aufteilen. Eine der drei Portionen darf dabei etwas großzügiger bemessen sein. 

Die größere Portion mit grüner Lebensmittelfarbe einfärben. Eine weitere Portion lila und eine schwarz färben. 

Die Backform mit etwas Butter einfetten und mit Mehl ausstäuben oder das Backblech mit Backpapier auslegen.

Die Teige abwechselnd in die Form oder auf das Blech löffeln. Mit einem Löffel in großzügigen Bewegungen durch den Teig gehen um ihn zu marmorieren. 

Die Form auf mittlerer Schiene auf ein Rost stellen oder das Blech auf mittlerer Schiene in den Ofen schieben

Den Kuchen 25 Minuten backen lassen. Die Stäbchenprobe machen – wenn kein Teig mehr am Holzstäbchen klebt ist der Kuchen fertig. 

Den Kuchen aus dem Ofen holen und vollständig auskühlen lassen. Den Kranz-Kuchen auf einen großen Teller stürzen. Den Blechkuchen vorerst auf dem Blech lassen.

Hulk Papageienkuchen ohne Glasur

Den Zuckerguss anrühren. Für den Blechkuchen mache ich grüne und lila Glasur, für den Kranzkuchen nur grünen Zuckerguss.

Dafür zuerst die Lebensmittelfarbe und dann Teelöffelweise Wasser dazu geben und alles zu einem etwas dickeren Guss verrühren. 

Den Kuchen mit dem bunten Zuckerguss glasieren und mit den bunten Streuseln dekorieren. 

Den Zuckerguss aushärten lassen – sobald die Gäste da sind kann der Kuchen angeschnitten werden. 

Den Kranzkuchen lasse ich dafür direkt auf dem Teller, den Blechkuchen kann man entweder auf dem Blech mit in die Kita geben oder in Stücke schneiden und auf einem großen Teller stapeln.

Viel Spaß beim Feiern

Hulk-Papageienkuchen zum Kindergeburtstag
Hulk Papageienkuchen als Blechkuchen

Noch mehr passende Rezepte:

  • Hulk Kuchen – Schokoladen-Joghurt-GugelhupfHulk Kuchen – Schokoladen-Joghurt-Gugelhupf
  • Rosa MarmorgugelhupfRosa Marmorgugelhupf
  • Baggerkuchen zum KindergeburtstagBaggerkuchen zum Kindergeburtstag
  • Apfelkuchen vom Blech – ohne EiApfelkuchen vom Blech – ohne Ei
  • Rhabarber-Streuselkuchen mit Puddingfüllung und StreuselbodenRhabarber-Streuselkuchen mit Puddingfüllung und Streuselboden
  • Kürbisschnitten vom BlechKürbisschnitten vom Blech

Kategorie: Desserts und Kuchen Stichworte: blechkuchen, geburtstag, Kindergeburtstag, kuchen

« Cremiges Garnelencurry mit Gurkensalat und Reis
Leichte Tomatensuppe mit Chinakohleinlage »

WERBUNG AUF DEM BLOG

Was verbirgt sich hinter den Worten „Dieser Beitrag kann Werbung enthalten“? Werbung, dazu zählen nach neuster Rechtssprechung auch Links zu Orten, Hotels, Restaurants, Produkten, Büchern, anderen Blogs oder ähnlichem. Dazu zählt es auch, wenn Marken oder Produkte auf meinen Bildern zu erkennen sind, unabhängig davon, ob ich dafür Geld oder Produkte erhalte oder ob es eine ganz persönliche Empfehlung ohne Auftrag ist.

Werbung mit Auftrag / Kooperationen werde ich also weiterhin deutlich mit den Worten „**Dieser Beitrag enthält Werbung“ kennzeichnen, unter dem Beitrag findet ihr dann wie gewohnt den Vermerk „Dieser Beitrag ist in freundlicher Kooperation mit Firma XY entstanden. Meine Meinung zum Produkt und das Rezept sind davon nicht beeinflusst“.

Auch Affiliate Links zu Amazon werden weiterhin mit einem Sternchen gekennzeichnet sein. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. Mehr Infos zu Affiliate Links findet ihr hier in der Datenschutzerklärung.

Alles andere ist einfach ein Tipp von mir an euch oder schlicht und ergreifend meine Küchenausstattung. Ich hoffe, dass das Thema Werbung auf dem Blog auf diese Weise auch weiterhin transparent für euch bleibt und wünsche euch viel Spaß beim Stöbern, Lesen und natürlich Nachkochen!

Kommentare

  1. Ole meint

    17. Januar 2023 um 18:42

    Wie sensationell superheldisch, aus besten Grün-den! 🙂

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Time limit is exhausted. Please reload CAPTCHA.

Folge Katha-kocht! auf:

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter
  • Impressum
  • Datenschutz

*Alle Links zu Amazon sind Affiliate Links.

Copyright © 2025 by katha-kocht! · ·Foodie Pro Theme by Shay Bocks · Powered by WordPress

Meine Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehe ich von deinem Einverständnis aus.OKNeinWeiterlesen
Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen, indem du den den Button „Zustimmung widerrufen“ klickst.Zustimmung wiederrufen