Katha-kocht!

Für alle, die Spaß am Kochen haben...

  • Willkommen
  • Meine Rezepte
  • Inhaltsverzeichnis
  • Empfehlungen
    • Reiseberichte
    • Meine Kochbücher
    • Restaurantbesuche
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Aktuelle Seite: Start / Meine Rezepte / Gerichte mit Fisch und Meeresfrüchten / Gebratener Lachs mit Brokkoli und Zitronen-Sahnesauce

Gebratener Lachs mit Brokkoli und Zitronen-Sahnesauce

6. Juli 2020 By katha-kocht Kommentar verfassen {Werbung auf diesem Blog - dieser Beitrag kann Werbung enthalten. Mehr dazu erfahrt ihr unter dem Blogpost}

Es ist schon ein paar Tage Wochen her, dass dieses leckere Rezept für gebratenen Lachs mit Brokkoli und Zitronen-Sahnesauce bei uns auf dem Tisch stand. Eigentlich wollte ich es dann auch zeitnah hier auf den Blog bringen aber wie es manchmal so ist war ich ganz sicher, dass ich mit der Sauce irgendwas total simples und gleichzeitig geniales gemacht habe… die Frage war nur: was? Und wie es dann auch manchmal so ist fällt es einem plötzlich wie Schuppen von den Augen und man fragt sich warum es so lange gedauert hat – in der Zitronen-Sahnesauce ist nicht nur Zwiebel, sondern auch der fein aufgeschnittene Strunk vom Brokkoli! Jetzt wisst ihr Bescheid… und ich auch. Somit will ich euch dieses leckere und unkomplizierte Rezept als neustes Mitglied meiner Lachs-Rezeptsammlung auch nicht weiter vorenthalten – vielleicht gibt es ja bei euch diese Woche auch einen Fishi-Friday?  

Lachs mit Brokkoli und Zitronen-Sahnesauce

Zutaten für 3 Personen:

400g Lachsfilet mit Haut

etwas Öl

150g Reis 

Salz & Pfeffer

500g Brokkoli

1 große Zwiebel

1 Zitrone

1/2 Bund frische Petersilie

1 gehäufter TL Mehl

1 Tasse Wasser

100ml Schlagsahne oder z.B. Creme fine 7% Fett

Zubereitung:

Den Fisch rechtzeitig aus dem Kühlschrank nehmen. Die Zwiebel schälen und klein würfeln. Die Röschen vom Brokkoli schneiden, zerteilen und beiseite stellen. Den Strunk schälen und fein würfeln. 

Einen Topf Salzwasser zum kochen bringen und den Reis hinein geben. Nach Packungsanleitung zubereiten.

Eine große beschichtete Pfanne mit wenig Öl erhitzen. Den Fisch auf der Hautseite scharf anbraten. Die Hitze reduzieren und den Lachs langsam garen. Mit Pfeffer und Salz würzen. Am Ende einmal wenden und noch 1 Minute fertig braten. Die Lachsfilets aus der Pfanne nehmen und abgedeckt beiseite stellen. 

Einen kleinen Topf Salzwasser zum kochen bringen und den Brokkoli 5-6 Minuten gar kochen (je nach Größe der Röschen).

Den fertigen Reis durch ein feines Sieb abgießen.

Die Zwiebel zusammen mit dem Brokkolistrunk in die Pfanne geben und anschwitzen. Das Mehl darüber streuseln, gut vermengen und dann langsam das Wasser einrühren ohne das Klümpchen entstehen. Die Sahne einrühren und alles auf die gewünschte Konsistenz einkochen lassen. Die Zitronen-Sahnesauce am Ende mit dem Abrieb der Zitronenschale, dem Zitronensaft, Pfeffer, Salz und fein gehackter Petersilie abschmecken. 

Reis, Lachs und Brokkoli auf großen Tellern anrichten und die Zitronensauce dazu geben.

Schon ist euer gebratener Lachs mit Brokkoli und Zitronen-Sahnesauce fertig.

Lasst es euch schmecken!

Lachs mit Brokkoli und Zitronen-Sahnesauce

Noch mehr passende Rezepte:

  • Gebackener Lachs mit Quinoa und BohnenGebackener Lachs mit Quinoa und Bohnen
  • Gnocchi Auflauf mit Lachs und BrokkoliGnocchi Auflauf mit Lachs und Brokkoli
  • Lachs mit Basilikumsauce und Kartoffel-Karotten-PommesLachs mit Basilikumsauce und Kartoffel-Karotten-Pommes
  • Sandwich mit Lachscreme und GurkeSandwich mit Lachscreme und Gurke
  • Sanft gegarter Lachs mit SpinatsalatSanft gegarter Lachs mit Spinatsalat
  • Lachs mit gebackenem Gemüse und ReisLachs mit gebackenem Gemüse und Reis

Kategorie: Gerichte mit Fisch und Meeresfrüchten Stichworte: brokkoli, lachs, reis, zitrone

« Frischer Salat mit Balsamico-Gemüse
Rezension – Skinny Pasta »

WERBUNG AUF DEM BLOG

Was verbirgt sich hinter den Worten „Dieser Beitrag kann Werbung enthalten“? Werbung, dazu zählen nach neuster Rechtssprechung auch Links zu Orten, Hotels, Restaurants, Produkten, Büchern, anderen Blogs oder ähnlichem. Dazu zählt es auch, wenn Marken oder Produkte auf meinen Bildern zu erkennen sind, unabhängig davon, ob ich dafür Geld oder Produkte erhalte oder ob es eine ganz persönliche Empfehlung ohne Auftrag ist.

Werbung mit Auftrag / Kooperationen werde ich also weiterhin deutlich mit den Worten „**Dieser Beitrag enthält Werbung“ kennzeichnen, unter dem Beitrag findet ihr dann wie gewohnt den Vermerk „Dieser Beitrag ist in freundlicher Kooperation mit Firma XY entstanden. Meine Meinung zum Produkt und das Rezept sind davon nicht beeinflusst“.

Auch Affiliate Links zu Amazon werden weiterhin mit einem Sternchen gekennzeichnet sein. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. Mehr Infos zu Affiliate Links findet ihr hier in der Datenschutzerklärung.

Alles andere ist einfach ein Tipp von mir an euch oder schlicht und ergreifend meine Küchenausstattung. Ich hoffe, dass das Thema Werbung auf dem Blog auf diese Weise auch weiterhin transparent für euch bleibt und wünsche euch viel Spaß beim Stöbern, Lesen und natürlich Nachkochen!

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Time limit is exhausted. Please reload CAPTCHA.

Folge Katha-kocht! auf:

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter
  • Impressum
  • Datenschutz

*Alle Links zu Amazon sind Affiliate Links.

Copyright © 2025 by katha-kocht! · ·Foodie Pro Theme by Shay Bocks · Powered by WordPress

Meine Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehe ich von deinem Einverständnis aus.OKNeinWeiterlesen
Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen, indem du den den Button „Zustimmung widerrufen“ klickst.Zustimmung wiederrufen