Katha-kocht!

Für alle, die Spaß am Kochen haben...

  • Willkommen
  • Meine Rezepte
  • Inhaltsverzeichnis
  • Empfehlungen
    • Reiseberichte
    • Meine Kochbücher
    • Restaurantbesuche
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Aktuelle Seite: Start / Meine Rezepte / Dips, Crémes und Saucen / Auberginenmus mit weißen Bohnen und Joghurt

Auberginenmus mit weißen Bohnen und Joghurt

17. Oktober 2018 By katha-kocht Kommentar verfassen {Werbung auf diesem Blog - dieser Beitrag kann Werbung enthalten. Mehr dazu erfahrt ihr unter dem Blogpost}

Auberginenmus mit weißen Bohnen und Joghurt

Ich bin ja immer wieder ein großer Fan von so richtig dicken und cremigen Dips. Die Sorte Dip, die man sowohl aufs Brot streichen, als auch mit Hähnchenspießen als „schnelle Beilage und Sauce in einem“ kombinieren kann. Und während die letzten zwei Rezepte (der orange Bohnen-Paprika Dip und das quietsch pinke Rote Bete-Kichererbsenmus) ziemlich knallige Farben hatten ist dieses Auberginenmus mit weißen Bohnen und Joghurt optisch deutlich weniger auffällig. Das gleicht es aber durch seine feine Schärfe und die zitronige Frische problemlos aus. Und weil das Wetter im Moment noch so wunderbar mild ist wird der cremige Dip durch etwas Basilikum aus eigener Ernte abgerundet, das ist aber natürlich nur ein i-Tüpfelchen, wichtig ist eigentlich nur, dass ihr frische Kräuter verwendet!

Auberginenmus mit weißen Bohnen und Joghurt

Zutaten als Dip und Beilage für 2-3 Personen:

1/2 Aubergine

Pfeffer & Salz

250g dicke weiße Bohnen (aus der Dose)

2 EL Olivenöl

1/2 Chilischote

1 Zitrone

2 Knoblauchzehen

100g (fettarmer) Joghurt

10 Blätter Basilikum

Zubereitung:

Den Backofen auf 200°C Umluft vorheizen. Die Aubergine halbieren und mit der Schnittfläche nach unten auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen. Die Schale mit einer Gabel mehrfach einstechen und die Aubergine für 25 Minuten in den Backofen schieben.

In dieser Zeit den Knoblauch schälen, die Chili und das Basilikum grob hacken. Alles zusammen mit dem Öl und dem Joghurt in den Mixer geben.

Die weißen Bohnen durch ein Sieb abgießen und unter fließend kaltem Wasser abspülen bis sich kein Schaum mehr bildet.

Die gebackene Aubergine aus dem Ofen nehmen und mit einem großen Löffel aus der Schale kratzen. Die Aubergine ebenfalls in den Mixer geben und alles zu einer glatten, feinen Paste mixen. Das Auberginenmus mit weißen Bohnen und Joghurt mit dem Zitronensaft, Pfeffer und Salz abschmecken und in einem passenden Schälchen anrichten.

Viel Spaß beim dippen, bestreichen und einfach nur löffeln!

Auberginenmus mit weißen Bohnen und Joghurt

Noch mehr passende Rezepte:

  • Basilikum-Kritharaki mit gebackenen TomatenBasilikum-Kritharaki mit gebackenen Tomaten
  • Lachs mit Basilikumsauce und Kartoffel-Karotten-PommesLachs mit Basilikumsauce und Kartoffel-Karotten-Pommes
  • Buntes Ofengemüse mit Hähnchen und weißen BohnenBuntes Ofengemüse mit Hähnchen und weißen Bohnen
  • Scharfer Auberginen-Joghurt DipScharfer Auberginen-Joghurt Dip
  • Grüner Bohnen-Minz DipGrüner Bohnen-Minz Dip
  • Leichter Thunfisch-NudelsalatLeichter Thunfisch-Nudelsalat

Kategorie: Dips, Crémes und Saucen Stichworte: aubergine, basilikum, joghurt, weiße bohnen

« Rinderfilet mit roter Bete und Kartoffelspalten
Cheeseburger Pizza »

WERBUNG AUF DEM BLOG

Was verbirgt sich hinter den Worten „Dieser Beitrag kann Werbung enthalten“? Werbung, dazu zählen nach neuster Rechtssprechung auch Links zu Orten, Hotels, Restaurants, Produkten, Büchern, anderen Blogs oder ähnlichem. Dazu zählt es auch, wenn Marken oder Produkte auf meinen Bildern zu erkennen sind, unabhängig davon, ob ich dafür Geld oder Produkte erhalte oder ob es eine ganz persönliche Empfehlung ohne Auftrag ist.

Werbung mit Auftrag / Kooperationen werde ich also weiterhin deutlich mit den Worten „**Dieser Beitrag enthält Werbung“ kennzeichnen, unter dem Beitrag findet ihr dann wie gewohnt den Vermerk „Dieser Beitrag ist in freundlicher Kooperation mit Firma XY entstanden. Meine Meinung zum Produkt und das Rezept sind davon nicht beeinflusst“.

Auch Affiliate Links zu Amazon werden weiterhin mit einem Sternchen gekennzeichnet sein. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. Mehr Infos zu Affiliate Links findet ihr hier in der Datenschutzerklärung.

Alles andere ist einfach ein Tipp von mir an euch oder schlicht und ergreifend meine Küchenausstattung. Ich hoffe, dass das Thema Werbung auf dem Blog auf diese Weise auch weiterhin transparent für euch bleibt und wünsche euch viel Spaß beim Stöbern, Lesen und natürlich Nachkochen!

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Time limit is exhausted. Please reload CAPTCHA.

Folge Katha-kocht! auf:

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter
  • Impressum
  • Datenschutz

*Alle Links zu Amazon sind Affiliate Links.

Copyright © 2025 by katha-kocht! · ·Foodie Pro Theme by Shay Bocks · Powered by WordPress

Meine Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehe ich von deinem Einverständnis aus.OKNeinWeiterlesen
Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen, indem du den den Button „Zustimmung widerrufen“ klickst.Zustimmung wiederrufen