Katha-kocht!

Für alle, die Spaß am Kochen haben...

  • Willkommen
  • Meine Rezepte
  • Inhaltsverzeichnis
  • Empfehlungen
    • Reiseberichte
    • Meine Kochbücher
    • Restaurantbesuche
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Aktuelle Seite: Start / Meine Rezepte / Gerichte mit Geflügel / Pasta mit Hähnchen und Brokkoli in Senf-Sahnesauce

Pasta mit Hähnchen und Brokkoli in Senf-Sahnesauce

5. Februar 2018 By katha-kocht 2 Kommentare {Werbung auf diesem Blog - dieser Beitrag kann Werbung enthalten. Mehr dazu erfahrt ihr unter dem Blogpost}

Pasta mit Hähnchen und Brokkoli in Senf-Sahnesauce

Hähnchen und Brokkoli sind so einfach so ein absoluter all-time-favorite wenn es mal ein ganz unkompliziertes Abendessen geben soll – in dieser Variante sind die beiden in einer super leckeren Senf-Sahne Sauce gebadet worden und am Ende in einen großen Topf Pasta gesprungen. Eine absolut geniale Kombination, die Sauce ist der von Chelsea Winters Hackbällchen in Homemade Happiness* ganz ähnlich und ein cremiger Traum. Erfreulicherweise ist diese Pasta mit Hähnchen und Brokkoli in Senf-Sahnesauce auch noch relativ schnell gemacht, Herz was willst du mehr?! 

Pasta mit Hähnchen und Brokkoli in Senf-Sahnesauce

Zutaten für 2-3 Personen:

200g Hähnchenbrustfilet

1 kleine, rote Zwiebel

Rapsöl

Pfeffer & Salz

150g Brokkoli

200g Spirelli Nudeln

25g Butter

1 EL Mehl

2 Knoblauchzehen

500ml Hühnerbrühe

100g Schlagsahne

2 TL Dijonsenf

Abrieb von 1 Zitrone + 1 Spritzer Zitronensaft

Zubereitung:

Das Hähnchen in mundgerechte Stücke würfeln. Die Zwiebel schälen und in sehr feine Würfel schneiden. In einer großen Pfanne das Öl erhitzen und die Hähnchenwürfel rundum scharf anbraten. Die Zwiebelwürfel dazu geben und die Hitze reduzieren um die Zwiebel sanft anzuschwitzen. Mit Pfeffer und Salz würzen und das Fleisch auf einem extra Teller beiseite stellen.

Die Butter in der Pfanne schmelzen und den Knoblauch darin anschwitzen. Das Mehl dazu geben und gold-gelb anrösten. Langsam die Hühnerbrühe einrühren damit keine Klumpen entstehen. Die Sahne und den Zitronenabrieb dazu geben, alles kurz aufkochen und dann die Sauce auf die Hälfte reduzieren. Die Brokkoliröschen dazu geben, den Deckel auf die Pfanne legen und den Brokkoli gar köcheln.  Einen Topf Salzwasser für die Pasta zum kochen bringen und die Spirelli darin al dente garen.

Pasta mit Hähnchen und Brokkoli in Senf-Sahnesauce

Die Nudeln abgießen und zurück in den Topf geben. Das Fleisch zurück in die Pfanne geben und alles mit Senf, einem Spritzer Zitronensaft, Pfeffer und Salz abschmecken.

Pasta mit Hähnchen und Brokkoli in Senf-Sahnesauce

Die Hälfte der Sauce mit den Nudeln vermischen und auf passende Teller verteilen. Die restliche Sauce über den Nudeln verteilen und die Pasta mit Hähnchen und Brokkoli in Senf-Sahnesauce sofort servieren.

Pasta mit Hähnchen und Brokkoli in Senf-Sahnesauce

Diese Pasta schmeckt sowohl im Sommer als auch im Winter.

Lasst es euch schmecken!

Pasta mit Hähnchen und Brokkoli in Senf-Sahnesauce

Noch mehr passende Rezepte:

  • Cremige Pasta mit Brokkoli und HähnchenCremige Pasta mit Brokkoli und Hähnchen
  • Pasta mit cremiger Sauce im Hühnerfrikassee StilPasta mit cremiger Sauce im Hühnerfrikassee Stil
  • Bunte Hähnchen-Pilz PastaBunte Hähnchen-Pilz Pasta
  • Brathähnchenpasta mit Tomate und BasilikumBrathähnchenpasta mit Tomate und Basilikum
  • Cremige Zitronen-Pasta mit Salsiccia und SpargelCremige Zitronen-Pasta mit Salsiccia und Spargel
  • Cremige Cajun-Pasta mit PaprikaCremige Cajun-Pasta mit Paprika

Kategorie: Gerichte mit Geflügel Stichworte: brokkoli, huhn, pasta, sahne, senf

« Knusprige Blätterteigstangen mit Käse
Seeteufel mit Thai-Spargel und Pilzen auf Kartoffelpüree »

WERBUNG AUF DEM BLOG

Was verbirgt sich hinter den Worten „Dieser Beitrag kann Werbung enthalten“? Werbung, dazu zählen nach neuster Rechtssprechung auch Links zu Orten, Hotels, Restaurants, Produkten, Büchern, anderen Blogs oder ähnlichem. Dazu zählt es auch, wenn Marken oder Produkte auf meinen Bildern zu erkennen sind, unabhängig davon, ob ich dafür Geld oder Produkte erhalte oder ob es eine ganz persönliche Empfehlung ohne Auftrag ist.

Werbung mit Auftrag / Kooperationen werde ich also weiterhin deutlich mit den Worten „**Dieser Beitrag enthält Werbung“ kennzeichnen, unter dem Beitrag findet ihr dann wie gewohnt den Vermerk „Dieser Beitrag ist in freundlicher Kooperation mit Firma XY entstanden. Meine Meinung zum Produkt und das Rezept sind davon nicht beeinflusst“.

Auch Affiliate Links zu Amazon werden weiterhin mit einem Sternchen gekennzeichnet sein. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. Mehr Infos zu Affiliate Links findet ihr hier in der Datenschutzerklärung.

Alles andere ist einfach ein Tipp von mir an euch oder schlicht und ergreifend meine Küchenausstattung. Ich hoffe, dass das Thema Werbung auf dem Blog auf diese Weise auch weiterhin transparent für euch bleibt und wünsche euch viel Spaß beim Stöbern, Lesen und natürlich Nachkochen!

Kommentare

  1. Sara Hindrichs meint

    5. Februar 2018 um 17:35

    Sehr schmackhaftes Rezept und einfach in der Zubereitung. Ich habe die Hähnchen klein geschnitten anstelle am Stück.
    Liebe Grüße und vielen Dank für die leckeren Rezepte
    Sara

    Antworten
    • katha-kocht meint

      13. Februar 2018 um 21:27

      Huch, bist du sicher, dass du mein Rezept gekocht hast? Bei mir wird das Hähnchen doch auch in Stücke geschnitten. 🙂

      Liebe Grüße,
      Katha

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Time limit is exhausted. Please reload CAPTCHA.

Folge Katha-kocht! auf:

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter
  • Impressum
  • Datenschutz

*Alle Links zu Amazon sind Affiliate Links.

Copyright © 2025 by katha-kocht! · ·Foodie Pro Theme by Shay Bocks · Powered by WordPress

Meine Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehe ich von deinem Einverständnis aus.OKNeinWeiterlesen
Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen, indem du den den Button „Zustimmung widerrufen“ klickst.Zustimmung wiederrufen