Katha-kocht!

Für alle, die Spaß am Kochen haben...

  • Willkommen
  • Meine Rezepte
  • Inhaltsverzeichnis
  • Empfehlungen
    • Reiseberichte
    • Meine Kochbücher
    • Restaurantbesuche
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Aktuelle Seite: Start / Meine Rezepte / Salate / Rosenkohlsalat mit geräuchertem Heilbutt und Cranberrydressing

Rosenkohlsalat mit geräuchertem Heilbutt und Cranberrydressing

15. Januar 2012 By katha-kocht Kommentar verfassen {Werbung auf diesem Blog - dieser Beitrag kann Werbung enthalten. Mehr dazu erfahrt ihr unter dem Blogpost}

Rosenkohlsalat mit geräuchertem Heilbutt und Cranberrydressing

Zugegeben, dieser Salati st aufwendig und Rosenkohlröschen zu entblättern grenzt an Strafarbeit – aber für dieses Ergebnis lohnt es sich auf alle Fälle. Der Rosenkohlsalat wird so wunderbar mild und Heilbutt und Cranberrydressing bilden einen tollen Kontrast!

RosenkohlsalatMitGeraeuchertemHeilbuttUndCranberrydressing

Zutaten für 2 Personen als Vorspeise, oder für 1 Person als Hauptgericht:

10-12 Rosenkohlröschen

½  Orange (Filets)

Saft aus ½ Orange

3 Scheiben Camembert

100g geräucherter Heilbutt

1 TL Walnussöl

1 TL Quittenessig

Pfeffer & Salz

Für das Dressing:

Das Dressing kommt insgesamt auf ca. ½ L Sauce. Davon werden natürlich nur wenige Esslöffel benötigt. Der Rest ist jedoch luftdicht verschlossen im Kühlschrank 2-3 Wochen haltbar.

250g Cranberrys

300 ml Wasser

100g Zucker

Saft aus ½ Orange

½ TL gemahlene Vanille

½ TL Salz (hier Riojasalz)

1 TL gehackte Orangenschale

Zubereitung:

Zuerst geht es mit der Entblätterung des Rosenkohls los. Den Strunk von den Röschen abschneiden und die Blätter einzeln ablösen. Die abgelösten Blätter beiseite stellen und einen Topf mit Dampfgareinsatz vorbereiten. Sobald das Wasser kocht können die Rosenkohlblätter für 5 Minuten in den Dampfgareinsatz. Danach mit eiskaltem Wasser abschrecken und trocken schütteln/schleudern.

Eine schnelle Vinaigrette mit Walnussöl, Quittenessig, Saft aus ½ Orange und frische gemahlenem Pfeffer & Salz ansetzen. Die Rosenkohlblätter in die Vinaigrette geben und dort ein wenig marinieren lassen.

Jetzt die Cranberrys in einem kleinen Topf mit Zucker und Wasser aufkochen und ca. 10 Minuten köcheln lassen. Danach einen Großteil des Wassers abgießen. Es sollten nicht mehr als 50ml im Topf verbleiben. Eine Cranberry abschmecken und (falls sie noch zu sauer ist) nochmal Zucker dazugeben. Mit der gemahlenen Vanille und dem Riojasalz (oder anderes Salz) würzen. ½ TL von der gemahlenen Vanille reicht vollkommen aus, sonst schmeckt sie zu intensiv durch.

Von der Orange mit dem Sparschäler die Schale abziehen und diese kleingehackt in den Topf geben. Man kann natürlich auch mit einer Reibe die Schale abraspeln. Danach den Saft von der halben Orange dazugeben.

Solange einköcheln lassen, bis eine dicke Sauce entstanden ist.

Während die Cranberrysauce noch köchelt kann der Salat angerichtet werden. Die marinierten Rosenkohlblätter auf einen Teller geben. Den Camembert entweder in Würfel schneiden und untermengen oder (wie hier auf dem Foto) außenherum verteilen. ½ Orange schälen und die Filets voneinander trennen. Die Haut ablösen, einen Teil der Filets im ganzen auf den Teller legen, die restlichen Filets in kleine Stücke zupfen und auf dem Salat verteilen.

Den Heilbutt in kleine Stücken zerlegen und entweder so wie er ist oder ganz kurz angebraten (mag ich persönlich lieber) auf den Salat geben.

Jetzt sollte auch die Cranberrysauce fertig sein. Diese einfach mit einem Löffel über dem Salat verteilen, einen Kleks auf den Camembert geben und servieren.

Essen ist fertig!

Noch mehr passende Rezepte:

  • Auf der Haut gebratener Zander mit Rosenkohl-Orangen SalatAuf der Haut gebratener Zander mit Rosenkohl-Orangen Salat
  • Obstsalat im WinterObstsalat im Winter
  • Birnen-Carpaccio mit Camembert und RucolaBirnen-Carpaccio mit Camembert und Rucola
  • Rosenkohlsalat mit Pecorino, Wachteleiern, Granatapfel und FeigendressingRosenkohlsalat mit Pecorino, Wachteleiern, Granatapfel und Feigendressing
  • Camembert im BlätterteigCamembert im Blätterteig
  • Eagles Cocktail für den Super BowlEagles Cocktail für den Super Bowl

Kategorie: Salate Stichworte: camembert, cranberrys, heilbutt, orange, quittenessig, rosenkohl, vanille, walnussöl

« Puten-Curry Nudelsalat
Rosenkohlsalat mit Pecorino, Wachteleiern, Granatapfel und Feigendressing »

WERBUNG AUF DEM BLOG

Was verbirgt sich hinter den Worten „Dieser Beitrag kann Werbung enthalten“? Werbung, dazu zählen nach neuster Rechtssprechung auch Links zu Orten, Hotels, Restaurants, Produkten, Büchern, anderen Blogs oder ähnlichem. Dazu zählt es auch, wenn Marken oder Produkte auf meinen Bildern zu erkennen sind, unabhängig davon, ob ich dafür Geld oder Produkte erhalte oder ob es eine ganz persönliche Empfehlung ohne Auftrag ist.

Werbung mit Auftrag / Kooperationen werde ich also weiterhin deutlich mit den Worten „**Dieser Beitrag enthält Werbung“ kennzeichnen, unter dem Beitrag findet ihr dann wie gewohnt den Vermerk „Dieser Beitrag ist in freundlicher Kooperation mit Firma XY entstanden. Meine Meinung zum Produkt und das Rezept sind davon nicht beeinflusst“.

Auch Affiliate Links zu Amazon werden weiterhin mit einem Sternchen gekennzeichnet sein. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. Mehr Infos zu Affiliate Links findet ihr hier in der Datenschutzerklärung.

Alles andere ist einfach ein Tipp von mir an euch oder schlicht und ergreifend meine Küchenausstattung. Ich hoffe, dass das Thema Werbung auf dem Blog auf diese Weise auch weiterhin transparent für euch bleibt und wünsche euch viel Spaß beim Stöbern, Lesen und natürlich Nachkochen!

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Time limit is exhausted. Please reload CAPTCHA.

Folge Katha-kocht! auf:

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter
  • Impressum
  • Datenschutz

*Alle Links zu Amazon sind Affiliate Links.

Copyright © 2025 by katha-kocht! · ·Foodie Pro Theme by Shay Bocks · Powered by WordPress

Meine Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehe ich von deinem Einverständnis aus.OKNeinWeiterlesen
Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen, indem du den den Button „Zustimmung widerrufen“ klickst.Zustimmung wiederrufen