Katha-kocht!

Für alle, die Spaß am Kochen haben...

  • Willkommen
  • Meine Rezepte
  • Inhaltsverzeichnis
  • Empfehlungen
    • Reiseberichte
    • Meine Kochbücher
    • Restaurantbesuche
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Aktuelle Seite: Start / Meine Rezepte / Vegetarische Gerichte / Gegrillte Aubergine

Gegrillte Aubergine

26. März 2012 By katha-kocht Kommentar verfassen {Werbung auf diesem Blog - dieser Beitrag kann Werbung enthalten. Mehr dazu erfahrt ihr unter dem Blogpost}

Gegrillte Aubergine

Egal ob als Gemüsebeilage oder als Alternative zum Fleisch – diese gegrillte Aubergine schmeckt einfach wunderbar. Dazu etwas Kräuterbutter, die ja zum Grillen ohnehin nie fehlen sollte, und schon steht einem leckeren Grillabend nichts mehr im Wege!

Zutaten für 4 Scheiben:

4 Scheiben Aubergine (ca. 0,5cm dick)

2 TL Zitronenöl

1 TL Zitronenpfeffer

1 TL Kräuter der Provence (getrocknet)

1/2 Zitrone

Salz

Die Mengenangaben sind hier als Beispiel für 4 Scheiben vorgeschlagen weil ich 4 Scheiben gegrillt habe. Als Grundregel kann man sagen pro Scheibe knapp 1/2 TL Zitronenöl und auf jede Seite eine Prise Zitronenpfeffer, Kräuter der Provence und Salz.

Zubereitung:

Je nach Bedarf schneide ich von der Aubergine so viele Scheiben ab wie ich grillen möchte. In diesem Fall sind es 4 Scheiben und jede ist ca. 0,5cm dick.

Die Scheiben lege ich auf einen flachen Teller und gebe auf jede Scheibe ein paar Tropfen Zitronenöl die ich sofort mit dem Finger verteile / einreibe. Wenden und die andere Seite ebenfalls mit Öl einreiben.

Wichtig: Auberginen sind wahre Fettschwämme – sie nehmen die wenigen Tropfen Öl sofort auf und man hat das Gefühl es wäre evtl. zu wenig. Bis man sieht dass die Aubergine etwas Öl abbekommen hat müsste man aber gut und gerne 2 EL Öl auf jede Scheibe geben und bei zuviel Öl wird die Aubergine beim Grillen oder Braten extrem weich und in der Konsistenz fast ein wenig schleimig. Also merken: weniger ist mehr!

Weiter geht es. Wir haben also jede Scheibe von beiden Seiten mit ein paar Tröpfchen Öl eingerieben. Jetzt wird die erste Seite mit Zitronenpfeffer und getrockneten Kräutern der Provence bestreut. Mit Salz würzen und ein paar Spritzer Zitronensaft über den Teller geben. Kurz ruhen lassen (1 Minute), dann die Scheiben wenden und die andere Seite ebenfalls würzen.

Beiseite stellen bis die Aubergine auf den Grill darf. Ich würde die Aubergine nicht allzu lange vorher vorbereiten weil sie schnell auf den Schnittflächen etwas bräunlich wird. Da können auch die paar Tropfen Zitronensaft nicht viel verhindern.

Wenn es dann soweit ist können die Auberginenscheiben auf den Grill.

Je nach Grill und Geschmack sollten sie dort ca. 4 Minuten von jeder Seite gegrillt werden. Am besten nach Sichtkontrolle arbeiten – die Schnittflächen sollten eine schöne gold-braune Färbung bekommen.

So schmeckt der Sommer!

Noch mehr passende Rezepte:

  • Waller in Kräutermarinade vom GrillWaller in Kräutermarinade vom Grill
  • Grillspieße mit Aubergine und KräutermarinadeGrillspieße mit Aubergine und Kräutermarinade
  • Grillmarinade – Rosmarin-Zitronen Marinade mit KnoblauchGrillmarinade – Rosmarin-Zitronen Marinade mit Knoblauch
  • Moutabel – Auberginen-Joghurt DipMoutabel – Auberginen-Joghurt Dip
  • Grillmarinade – Rosmarinmarinade für GemüsespießeGrillmarinade – Rosmarinmarinade für Gemüsespieße
  • Knoblauch-Kräuterbutter mit ZitronennoteKnoblauch-Kräuterbutter mit Zitronennote

Kategorie: Vegetarische Gerichte Stichworte: aubergine, grillen, kräuter, zitrone, zitronenöl, zitronenpfeffer

« Steak in Kräutermarinade vom Grill
Gemüse-Grillspieß mit Aubergine, Zucchini und Champignons »

WERBUNG AUF DEM BLOG

Was verbirgt sich hinter den Worten „Dieser Beitrag kann Werbung enthalten“? Werbung, dazu zählen nach neuster Rechtssprechung auch Links zu Orten, Hotels, Restaurants, Produkten, Büchern, anderen Blogs oder ähnlichem. Dazu zählt es auch, wenn Marken oder Produkte auf meinen Bildern zu erkennen sind, unabhängig davon, ob ich dafür Geld oder Produkte erhalte oder ob es eine ganz persönliche Empfehlung ohne Auftrag ist.

Werbung mit Auftrag / Kooperationen werde ich also weiterhin deutlich mit den Worten „**Dieser Beitrag enthält Werbung“ kennzeichnen, unter dem Beitrag findet ihr dann wie gewohnt den Vermerk „Dieser Beitrag ist in freundlicher Kooperation mit Firma XY entstanden. Meine Meinung zum Produkt und das Rezept sind davon nicht beeinflusst“.

Auch Affiliate Links zu Amazon werden weiterhin mit einem Sternchen gekennzeichnet sein. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. Mehr Infos zu Affiliate Links findet ihr hier in der Datenschutzerklärung.

Alles andere ist einfach ein Tipp von mir an euch oder schlicht und ergreifend meine Küchenausstattung. Ich hoffe, dass das Thema Werbung auf dem Blog auf diese Weise auch weiterhin transparent für euch bleibt und wünsche euch viel Spaß beim Stöbern, Lesen und natürlich Nachkochen!

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Time limit is exhausted. Please reload CAPTCHA.

Folge Katha-kocht! auf:

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter
  • Impressum
  • Datenschutz

*Alle Links zu Amazon sind Affiliate Links.

Copyright © 2025 by katha-kocht! · ·Foodie Pro Theme by Shay Bocks · Powered by WordPress

Meine Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehe ich von deinem Einverständnis aus.OKNeinWeiterlesen
Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen, indem du den den Button „Zustimmung widerrufen“ klickst.Zustimmung wiederrufen