Katha-kocht!

Für alle, die Spaß am Kochen haben...

  • Willkommen
  • Meine Rezepte
  • Inhaltsverzeichnis
  • Empfehlungen
    • Reiseberichte
    • Meine Kochbücher
    • Restaurantbesuche
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Aktuelle Seite: Start / Meine Rezepte / Salate / Puy-Linsensalat mit roter Bete und Ziegenkäse

Puy-Linsensalat mit roter Bete und Ziegenkäse

14. März 2014 By katha-kocht 2 Kommentare {Werbung auf diesem Blog - dieser Beitrag kann Werbung enthalten. Mehr dazu erfahrt ihr unter dem Blogpost}

Puy-Linsensalat mit roter Bete und Ziegenkäse

Auf Zorras Kochtopf wird mal wieder etwas gesucht – diesen Monat ein Linsenrezept. Das hat sich Tina von Lunch for One gewünscht und das soll sie auch bekommen. Linsen sind ja nicht gerade mein Leibgericht und wenn sie auf den Teller kommen, dann lieber püriert als am Stück. Hier habe ich etwas ausprobiert und mal wieder ein Rezept von Rachel Khoo (in etwas abgeänderter Form) gezaubert. Ein leckeres Abendessen!

Puy-Linsen_Salat_Mit_Roter_Beete_Und_Ziegenkäse_3

Zutaten für 2 Personen:

160g Puy-Linsen (im Original 200g)

3 Zweige Thymian (im Original 1 Zweig)

1 großes Lorbeerblatt

Salz & Pfeffer

1 gegarte rote Bete

100g Ziegenkäse

etwas Olivenöl

1 EL + 1 TL Kräuteressig

1/2 Bund Dill

2 EL Dillöl

1 Prise Zucker

Abrieb von 1/2 Zitrone

Zubereitung:

Ich gebe die Linsen mit Lorbeerblatt und Thymian in einen kleinen Topf. Dort übergieße ich sie mit der doppelten Menge heißem Wasser und köchel sie 18 Minuten lang gar.

Puy-Linsen_Salat_Mit_Roter_Beete_Und_Ziegenkäse_1

Die Vinaigrette ist ganz flott gemacht, ich gebe Dill, Dillöl, 1 EL Kräuteressig etwas Salz, Pfeffer und die Prise Zucker in den Mixer. Gut mixen – sieht doch fein aus!

Puy-Linsen_Salat_Mit_Roter_Beete_Und_Ziegenkäse_2

Die fertig gekochten Linsen abgießen, das Lorbeerblatt und den Thymian entfernen und die Linsen zurück in den Topf geben. 1 EL Olivenöl, 1 TL Kräuteressig, den Zitronenabrieb und eine gute Prise Salz / Fleur de Sel dazu geben und gut umrühren.

Auf die Teller verteilen und ein paar Löffelchen Ziegenfrischkäse dazu geben. Die rote Bete in sehr feine Scheiben schneiden und auf den Linsen platzieren. Die Vinaigrette träufel ich über den Ziegenfrischkäse – ich finde das hübsch.

Puy-Linsen_Salat_Mit_Roter_Beete_Und_Ziegenkäse_4

Bessere Hälfte bekommt dazu noch etwas Brot, braucht man aber wirklich nicht. Die Kombination aus süßer roter Bete, der säuerlichen Vinaigrette, dem salzigen Käse und den Linsen schmeckt wirklich sehr lecker.

Puy-Linsen_Salat_Mit_Roter_Beete_Und_Ziegenkäse_5

Am Ende bleiben keine Reste – ein wirklich feiner Salat.

Bon Appetit!

Puy-Linsen_Salat_Mit_Roter_Beete_Und_Ziegenkäse_6

 

Noch mehr passende Rezepte:

  • Matjessalat mit Gurken und roter BeteMatjessalat mit Gurken und roter Bete
  • Matjessalat mit roter Bete und ApfelMatjessalat mit roter Bete und Apfel
  • Rote Beete-Apfel SalatRote Beete-Apfel Salat
  • Rote Ziegenkäse-Ravioli in SalbeibutterRote Ziegenkäse-Ravioli in Salbeibutter
  • Gestreifte Pasta mit LachsGestreifte Pasta mit Lachs
  • Gegrillter WolfsbarschGegrillter Wolfsbarsch

Kategorie: Salate Stichworte: dill, dill-öl, linsen, rote beete, ziegenkäse

« Hähnchen-Rosenkohl Lasagne
Süßkartoffel-Mango Suppe mit Seeteufel »

WERBUNG AUF DEM BLOG

Was verbirgt sich hinter den Worten „Dieser Beitrag kann Werbung enthalten“? Werbung, dazu zählen nach neuster Rechtssprechung auch Links zu Orten, Hotels, Restaurants, Produkten, Büchern, anderen Blogs oder ähnlichem. Dazu zählt es auch, wenn Marken oder Produkte auf meinen Bildern zu erkennen sind, unabhängig davon, ob ich dafür Geld oder Produkte erhalte oder ob es eine ganz persönliche Empfehlung ohne Auftrag ist.

Werbung mit Auftrag / Kooperationen werde ich also weiterhin deutlich mit den Worten „**Dieser Beitrag enthält Werbung“ kennzeichnen, unter dem Beitrag findet ihr dann wie gewohnt den Vermerk „Dieser Beitrag ist in freundlicher Kooperation mit Firma XY entstanden. Meine Meinung zum Produkt und das Rezept sind davon nicht beeinflusst“.

Auch Affiliate Links zu Amazon werden weiterhin mit einem Sternchen gekennzeichnet sein. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. Mehr Infos zu Affiliate Links findet ihr hier in der Datenschutzerklärung.

Alles andere ist einfach ein Tipp von mir an euch oder schlicht und ergreifend meine Küchenausstattung. Ich hoffe, dass das Thema Werbung auf dem Blog auf diese Weise auch weiterhin transparent für euch bleibt und wünsche euch viel Spaß beim Stöbern, Lesen und natürlich Nachkochen!

Kommentare

  1. Sandra Gu meint

    14. März 2014 um 12:21

    Linsen-Ziegenfischkäse – ich bin dabei 🙂
    Zwar bin ich nicht unbedingt ein Freund von Roter Beete, aber der Rest verleitet mich auch dazu 😉

    Antworten
    • katha-kocht meint

      14. März 2014 um 12:25

      Ich denke man könnte die rote Beete auch durch etwas fruchtiges (Apfel, Birne) ersetzen. Hauptsache es bringt eine leichte Süße mit… 🙂

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Time limit is exhausted. Please reload CAPTCHA.

Folge Katha-kocht! auf:

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter
  • Impressum
  • Datenschutz

*Alle Links zu Amazon sind Affiliate Links.

Copyright © 2025 by katha-kocht! · ·Foodie Pro Theme by Shay Bocks · Powered by WordPress

Meine Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehe ich von deinem Einverständnis aus.OKNeinWeiterlesen
Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen, indem du den den Button „Zustimmung widerrufen“ klickst.Zustimmung wiederrufen