Katha-kocht!

Für alle, die Spaß am Kochen haben...

  • Willkommen
  • Meine Rezepte
  • Inhaltsverzeichnis
  • Empfehlungen
    • Reiseberichte
    • Meine Kochbücher
    • Restaurantbesuche
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Aktuelle Seite: Start / Meine Rezepte / Gerichte mit Rind / Asiatischer Nudeltopf mit Hackfleisch und Sprossen

Asiatischer Nudeltopf mit Hackfleisch und Sprossen

18. November 2013 By katha-kocht 6 Kommentare {Werbung auf diesem Blog - dieser Beitrag kann Werbung enthalten. Mehr dazu erfahrt ihr unter dem Blogpost}

Asiatischer Nudeltopf mit Hackfleisch und Sprossen

Ein asiatischer Nudeltopf hat mit der typisch europäischen Pasta eines gemeinsam – er geht wirklich schnell. Hier tummeln sich neben den Nudeln auch noch Hackfleisch, Pilze, Sprossen und Koriander in den Schälchen. Eine rundum unkomplizierte Mahlzeit!

Asiatischer_Nudeltopf_mit_Hackfleisch_6

Zutaten für 2 Personen:

ca. 200g Mie-Nudeln

2 TL Nâu Phó (Paste mit Rindfleischaroma) + 500 ml Wasser oder 500 ml Rinderbouillon (dann ohne Paste)

2 EL Erdnussöl

300g Rinderhackfleisch

Pfeffer & Salz

2 TL Garam Masala

150g Champignons

1/2 Zwiebel

2 Frühlingszwiebeln

2 Hand voll Sprossen

2 EL süß-scharfe Chilisauce

2 EL Sojasauce

1 kleines Bund frischer Koriander

Zubereitung:

Ich erhitze das Erdnussöl und schwitze darin die fein gehackte Zwiebel glasig an. Das Hackfleisch dazugeben und mit Pfeffer, Salz und Garam Masala würzen. Scharf anbraten und immer wieder rühren und wenden damit es krümelig wird. Auf einen extra Teller geben und kurz beiseite stellen.

Die Sprossen abwaschen und direkt in die heiße Pfanne geben. 1-2 Minuten andünsten und zum Hackfleisch auf den Teller schieben.

Asiatischer_Nudeltopf_mit_Hackfleisch_1

Für die Nudeln das Wasser mit der Rindfleischpaste oder einfach 1/2 L Rinderbouillon zum kochen bringen, die Nudeln in das kochende Wasser geben, die Hitze ausstellen und die Nudeln nach Packungsanleitung ziehen lassen. Dabei immer wieder umrühren damit sie nicht verkleben.

Asiatischer_Nudeltopf_mit_Hackfleisch_2

Die Champignons in dünne Scheiben schneiden und in der Pfanne anbraten bis sie gut Farbe bekommen. Dann kommen auch die Champignons mit auf den extra Teller.

Asiatischer_Nudeltopf_mit_Hackfleisch_3

Die Lauchzwiebel in dünne Ringe schneiden und den Koriander fein hacken. Die Lauchzwiebel zusammen mit Fleisch, Sprossen und Pilzen zurück in die Pfanne geben und kurz erhitzen.

Asiatischer_Nudeltopf_mit_Hackfleisch_4

Die fertigen Nudeln mit der süß-scharfen Chilisauce und Sojasauce  würzen und mit der Nudelzange aus dem Rindersud heben. Auf beide Schälchen verteilen.

Asiatischer_Nudeltopf_mit_Hackfleisch_5

Das Hackfleisch mit Pilzen und Sprossen auf den Nudeln platzieren und den fein gehackten Koriander darüber streuen.

Asiatischer_Nudeltopf_mit_Hackfleisch_8

Heiß servieren und je nach Geschmack noch etwas Sojasauce mit auf den Tisch stellen.

Restlos aufessen!

Asiatischer_Nudeltopf_mit_Hackfleisch_7

Noch mehr passende Rezepte:

  • Asiatische Nudelpfanne mit Fleisch und GemüseAsiatische Nudelpfanne mit Fleisch und Gemüse
  • Linguine mit asiatischem TouchLinguine mit asiatischem Touch
  • Döner mit FalafelDöner mit Falafel
  • Herbstlicher NudelauflaufHerbstlicher Nudelauflauf
  • Butternut Kürbis trifft RindergulaschButternut Kürbis trifft Rindergulasch
  • Hörnchennudeln mit Thai-Pesto und LachsHörnchennudeln mit Thai-Pesto und Lachs

Kategorie: Gerichte mit Rind Stichworte: champignons, frühlingszwiebel, hackfleisch, koriander, nudeln, rind, sojasauce, sprossen, süß-scharfe-chilisauce

« Tapas – Thunfisch-Tomaten-Päckchen
Wildschwein mit Nougat Hollandaise »

WERBUNG AUF DEM BLOG

Was verbirgt sich hinter den Worten „Dieser Beitrag kann Werbung enthalten“? Werbung, dazu zählen nach neuster Rechtssprechung auch Links zu Orten, Hotels, Restaurants, Produkten, Büchern, anderen Blogs oder ähnlichem. Dazu zählt es auch, wenn Marken oder Produkte auf meinen Bildern zu erkennen sind, unabhängig davon, ob ich dafür Geld oder Produkte erhalte oder ob es eine ganz persönliche Empfehlung ohne Auftrag ist.

Werbung mit Auftrag / Kooperationen werde ich also weiterhin deutlich mit den Worten „**Dieser Beitrag enthält Werbung“ kennzeichnen, unter dem Beitrag findet ihr dann wie gewohnt den Vermerk „Dieser Beitrag ist in freundlicher Kooperation mit Firma XY entstanden. Meine Meinung zum Produkt und das Rezept sind davon nicht beeinflusst“.

Auch Affiliate Links zu Amazon werden weiterhin mit einem Sternchen gekennzeichnet sein. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. Mehr Infos zu Affiliate Links findet ihr hier in der Datenschutzerklärung.

Alles andere ist einfach ein Tipp von mir an euch oder schlicht und ergreifend meine Küchenausstattung. Ich hoffe, dass das Thema Werbung auf dem Blog auf diese Weise auch weiterhin transparent für euch bleibt und wünsche euch viel Spaß beim Stöbern, Lesen und natürlich Nachkochen!

Kommentare

  1. Sandra Gu meint

    18. November 2013 um 07:38

    Oh lecker, alles drin, was ich mag! Davon würde ich jetzt auch eine ordentliche Portion nehmen 😀

    Die Paste hast Du aus dem Asia-Laden??

    Antworten
    • katha-kocht meint

      18. November 2013 um 11:06

      Ja, die Paste war so ein typischer „kenn ich noch nicht – will ich haben“ Spontankauf im Asialaden. 🙂

      Antworten
  2. Anna meint

    18. November 2013 um 07:50

    Jetzt weiß ich was ich heute kochen werde. Diese Nudeln sehen einfach lecker aus. Schade, dass ich keine Sprossen habe, denn die gefallen mir besonders gut.

    Antworten
    • katha-kocht meint

      18. November 2013 um 11:07

      Das geht wirklich ganz flott – vielleicht bekommst du ja noch irgendwo Sprossen?

      Antworten
  3. lieberlecker meint

    19. November 2013 um 16:08

    Genau sowas liebe ich. Und unbedingt mit vielen Sprossen 🙂
    Liebe Grüsse aus Zürich,
    Andy

    Antworten
    • katha-kocht meint

      20. November 2013 um 20:53

      Ich bin auch ein totaler Fan von Sprossen in asiatischem Essen!

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Time limit is exhausted. Please reload CAPTCHA.

Folge Katha-kocht! auf:

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter
  • Impressum
  • Datenschutz

*Alle Links zu Amazon sind Affiliate Links.

Copyright © 2025 by katha-kocht! · ·Foodie Pro Theme by Shay Bocks · Powered by WordPress

Meine Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehe ich von deinem Einverständnis aus.OKNeinWeiterlesen
Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen, indem du den den Button „Zustimmung widerrufen“ klickst.Zustimmung wiederrufen