Katha-kocht!

Für alle, die Spaß am Kochen haben...

  • Willkommen
  • Meine Rezepte
  • Inhaltsverzeichnis
  • Empfehlungen
    • Reiseberichte
    • Meine Kochbücher
    • Restaurantbesuche
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Aktuelle Seite: Start / Meine Rezepte / Suppen / Scharfe indische Karotten-Linsen Suppe

Scharfe indische Karotten-Linsen Suppe

30. April 2014 By katha-kocht 4 Kommentare {Werbung auf diesem Blog - dieser Beitrag kann Werbung enthalten. Mehr dazu erfahrt ihr unter dem Blogpost}

Scharfe indische Karotten-Linsen Suppe

Ein vegetarisches, indisches Süppchen – keine Frage, das ist für Melli und ihre vegetarische Weltreise! Diesen Monat machen wir einen Zwischenstop in Indien und da ist ja bekanntlich einiges vegetarisch. Ich habe mich für eine Suppe entschieden und eine schöne Curry-Mischung angeröstet bevor ich Karotten und Linsen dazu gegeben habe. Etwas Kokosmilch und eine ganze, gelbe Habanero – das ist indische Schärfe!

Scharfe_Indische_Karotten_Linsen_Suppe_5

Zutaten für 4 Personen:

2 EL Erdnussöl oder Butterschmalz

1 TL Senfsamen

1 TL Koriandersamen

1 schwarze Kardamonkapsel

1 TL (4 größere Stücken) getrocknete Muskatblüten

1 Zwiebel

2 schwarze Knoblauchzehen (oder eine frische Knoblauchzehe)

1cm Zimtstange

1/2 TL Kurkuma

1 gelbe Habanero mit Kernen (super, super scharf – ggf. etwas weniger!)

1 L Wasser

4 Karotten

120g rote Linsen

160g Kokosmilch (eine kleine Dose)

1 Limette

Salz (+ optional etwas Ayurveda Salz zum Servieren)

1/2 Bund frischer Koriander

Zubereitung:

Ich erhitze das Erdnussöl im Topf. Wer möchte kann auch Butterschmalz nehmen, ich hatte nur Gänseschmalz und das wäre geschummelt gewesen… also bei mir Erdnussöl. Die Senfkörner, die Koriandersamen, die Muskatblüten, den schwarzen Knoblauch, die Samen aus der Kardamonkapsel (ohne die Kapsel selbst) und die gewürfelte Zwiebel anschwitzen. Achtung, die Senfkörner fangen an zu springen, also den Deckel auf den Topf setzen.

Scharfe_Indische_Karotten_Linsen_Suppe_1

Die Chili fein würfeln und das Stück Zimtstange im Mörser zerstoßen. Beides in den Topf geben sobald die Zwiebel leicht glasig wird.

Scharfe_Indische_Karotten_Linsen_Suppe_2

Es duftet schon ganz wunderbar aromatisch. Noch etwas Kurkuma dazu geben und mit dem Wasser ablöschen. Die Karotten schälen und in Scheiben schneiden. Abgedeckt 12 Minuten köcheln lassen.

Scharfe_Indische_Karotten_Linsen_Suppe_3

Die Linsen mit der doppelten Menge an kaltem Wasser in einen kleinen Topf geben und 10 Minuten kochen lassen. Abgießen und beiseite stellen.

Die Suppe pürieren, die Linsen und die Kokosmilch dazu geben und nochmals mit dem Stabmixer fein crémig mixen. Mit etwas Salz und Limettensaft abschmecken.

Scharfe_Indische_Karotten_Linsen_Suppe_4

Die Suppe anrichten und mit fein gehacktem Koriander garnieren. Ich stelle dann noch etwas Ayurveda Salz mit auf den Tisch – das perfekte i-Tüpfelchen.

Guten Appetit!

Scharfe_Indische_Karotten_Linsen_Suppe_6

Eingereicht für das Event:

Noch mehr passende Rezepte:

  • Cremige rote Linsen-Blumenkohlsuppe mit Ingwer und LimetteCremige rote Linsen-Blumenkohlsuppe mit Ingwer und Limette
  • Mango-Curry KürbissuppeMango-Curry Kürbissuppe
  • Rot-gelbes LammcurryRot-gelbes Lammcurry
  • Karotten-Kokos Suppe mit Koriander und GarnelenspießKarotten-Kokos Suppe mit Koriander und Garnelenspieß
  • Chicken Tikka Masala im europäischen HerbstChicken Tikka Masala im europäischen Herbst
  • Kabeljau mit Belugalinsen und MangosalatKabeljau mit Belugalinsen und Mangosalat

Kategorie: Suppen Stichworte: kardamon, karotte, knoblauch, kokosmilch, koriander, linsen, senfkörner, zimt

« Griechische Pizza
Gemüsegarten im April 2014 »

WERBUNG AUF DEM BLOG

Was verbirgt sich hinter den Worten „Dieser Beitrag kann Werbung enthalten“? Werbung, dazu zählen nach neuster Rechtssprechung auch Links zu Orten, Hotels, Restaurants, Produkten, Büchern, anderen Blogs oder ähnlichem. Dazu zählt es auch, wenn Marken oder Produkte auf meinen Bildern zu erkennen sind, unabhängig davon, ob ich dafür Geld oder Produkte erhalte oder ob es eine ganz persönliche Empfehlung ohne Auftrag ist.

Werbung mit Auftrag / Kooperationen werde ich also weiterhin deutlich mit den Worten „**Dieser Beitrag enthält Werbung“ kennzeichnen, unter dem Beitrag findet ihr dann wie gewohnt den Vermerk „Dieser Beitrag ist in freundlicher Kooperation mit Firma XY entstanden. Meine Meinung zum Produkt und das Rezept sind davon nicht beeinflusst“.

Auch Affiliate Links zu Amazon werden weiterhin mit einem Sternchen gekennzeichnet sein. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. Mehr Infos zu Affiliate Links findet ihr hier in der Datenschutzerklärung.

Alles andere ist einfach ein Tipp von mir an euch oder schlicht und ergreifend meine Küchenausstattung. Ich hoffe, dass das Thema Werbung auf dem Blog auf diese Weise auch weiterhin transparent für euch bleibt und wünsche euch viel Spaß beim Stöbern, Lesen und natürlich Nachkochen!

Kommentare

  1. Sandra Gu meint

    30. April 2014 um 07:15

    Die klingt wirklich gut. Ich werde zur Tat schreiten, aber sicherlich weniger scharf… Scharf muss ich noch üben 😉

    Antworten
    • katha-kocht meint

      1. Mai 2014 um 16:16

      Ja – in dieser Schärfe ist die Suppe wirklich nur für die ganz hart gesottenen – lieber etwas weniger nehmen damit du die Suppe noch genießen kannst. Ich bin halt ein Schärfefan…

      Antworten
  2. Melli meint

    30. April 2014 um 10:52

    So eine ähnlich Suppe gab es bei mir vor kurzem auch, nur mit Kartoffeln anstelle der Karotten und nicht ganz so scharf 😉 Die getrockneten Muskatblüten klingen interessant. Ich muss mal in unserem Gewürzhaus schauen, ob ich dort welche kaufen kann und dann werden sie das nächste Mal getestet.

    Antworten
    • katha-kocht meint

      1. Mai 2014 um 16:12

      Habe ich gerade gesehen – sieht auch super aus und kommt auf die Nachkochliste!

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Time limit is exhausted. Please reload CAPTCHA.

Folge Katha-kocht! auf:

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter
  • Impressum
  • Datenschutz

*Alle Links zu Amazon sind Affiliate Links.

Copyright © 2025 by katha-kocht! · ·Foodie Pro Theme by Shay Bocks · Powered by WordPress

Meine Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehe ich von deinem Einverständnis aus.OKNeinWeiterlesen
Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen, indem du den den Button „Zustimmung widerrufen“ klickst.Zustimmung wiederrufen