Süßkartoffel-Melonen Suppe mit Huhn
Süßkartoffel-Melonen Suppe mit Huhn
Melonensuppe kann man auch warm essen – so weit war ich nach meinem Experiment mit der Tomaten-Melonen Suppe ja schon. Jetzt habe ich eine Variante mit Süßkartoffeln ausprobiert und die war wirklich lecker. Durch die Melone war die Suppe sehr leicht und total frisch. Dadurch passt sie besser in den Sommer als z.B. die Süßkartoffel-Erdnusscréme Suppe die ich damals in der Küchenschlacht gezaubert habe. Natürlich kam auch der Stabmixer zum Einsatz – damit qualifiziert sich das Süppchen für eine Einreichung zu Zorras aktuellem Event – Smart Speed Kitchen.
Zutaten für 2 Personen:
1 große oder 2 kleinere Süßkartoffeln (ca. 150g)
1 Guadaloupe-Melone
1 Hähnchenbrustfilet (150g)
1 L Gemüsebrühe
1 Zwiebel
2 Knoblauchzehen
3 milde Chilis
Erdnussöl
Pfeffer & Salz
2 EL süß-scharfe Chilisauce
2-3 EL Limettensaft
2 EL Ziegenfrischkäse (hier Honig-Ziegenkäse)
Optional: etwas Brot
Zubereitung:
Ich schneide die Zwiebel in feine Würfel, die Chilis in dünne Ringe und schäle den Knoblauch. Alles wird in einem Topf mit heißem Erdnussöl angeschwitzt. Die Temperatur direkt etwas reduzieren damit die Zwiebeln keine Farbe bekommen (hier Stufe 6von 9). Die Süßkartoffeln schälen, würfeln und kurz mit anschwitzen.
Mit 1 L Gemüsebrühe ablöschen. Das Hähnchenbrustfilet grob zerteilen (in 2 oder 3 Stücken) und mit in die Suppe geben damit es darin garen kann. So darf das Süppchen 15 Minuten abgedeckt köcheln.
Nach 15 Minuten hole ich das Hähnchenbrustfilet aus der Suppe und lege es zum Abkühlen beiseite. Die restliche Suppe wird mit dem Stabmixer püriert. Das Süppchen sollte jetzt von der Konsistenz sehr dünn sein. Die Herdplatte ausschalten, aber den Topf auf der noch warmen Platte stehen lassen.
Die Melone halbieren und die Kerne entfernen. 1/4 Melone wird geschält und als Einlage in kleine Würfel geschnitten. Die restliche Melone wird geschält und in grobe Würfel zerlegt. So kommt sie mit in die Suppe und der Stabmixer kommt ein zweites Mal zum Einsatz. Die Konsistenz ist jetzt ein wenig dicker. Perfekt!
Das Hähnchenbrustfilet wird in Stücken zerpflückt. Wer sehr hitzeempfindlich ist sollte unbedingt zwei Gabeln zur Hilfe nehmen.
Die Melonenwürfel und das Hähnchenbrustfilet werden als Einlage auf die Suppenschälchen verteilt.
Zurück zur Suppe – ich schmecke die Suppe mit Pfeffer, Salz, Chilisauce und Limettensaft ab. Dann gebe ich sie zur Einlage in die vorbereiteten Suppenschälchen. Den Ziegenfrischkäse vorsichtig etwas zerbröseln und darüber geben. Durch ihn wird das Süppchen später beim Umrühren leicht crémig.
Wer mag kann die Suppe mit etwas Brot anrichten.
Wer möchte ein Schälchen?