Katha-kocht!

Für alle, die Spaß am Kochen haben...

  • Willkommen
  • Meine Rezepte
  • Inhaltsverzeichnis
  • Empfehlungen
    • Reiseberichte
    • Meine Kochbücher
    • Restaurantbesuche
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Kooperationen
Aktuelle Seite: Startseite / Allgemein / Jahresrückblick 2018

Jahresrückblick 2018

1. Januar 2019 By katha-kocht Kommentar verfassen {Werbung auf diesem Blog - dieser Beitrag kann Werbung enthalten. Mehr dazu erfahrt ihr unter dem Blogpost}

Dieses Jahr bin ich pünktlich dran – ich schaffe es gerade tatsächlich schon am 1.1. meinen Jahresrückblick zu schreiben! Viele, viele Blogger bereiten alles immer schon rechtzeitig vor und planen es dann zum perfekten Zeitpunkt ein, aber so sehr ich mich in den letzten Jahren auch immer wieder bemüht habe: bei mir klappt das mit allem, nur nicht mit dem Rückblick. Das liegt vielleicht auch daran, dass ich nach Weihnachten immer ein paar ruhigere Tage brauche um das Jahr ausklingen zu lassen. Dieses Jahr war es deshalb in den letzten Tagen etwas still hier auf dem Blog, dafür sitze ich jetzt aber voll motiviert hier und blicke auf das Jahr 2018 zurück. Und ich freue mich! Die vielen überflüssigen Pfunde sind in Rekordzeit gepurzelt, 19,3kg haben sich zwischen Februar und September dank Punktezählerei verabschiedet und ich bin super zufrieden mit mir und der Welt und stolz darauf, dass ich es so gut durchgezogen habe. 

Vorher nachher

Januar 2018

Letztes Jahr habe ich mich ein wenig geärgert, dass ich 2017 keine Grüne Woche auf dem Blog veranstaltet habe. Einfach weil ich die grünen Rezepte immer ganz lustig finde und die kleine Challenge mag mir etwas neues und passendes für euch einfallen zu lassen. Das hat 2018 besser geklappt und deshalb ist meine Grüne Woche definitiv mein Januar-Highlight:

Jahresrückblick 2018 - Januar

Hier geht’s zu den Januar Rezepten.

Februar 2018

Im Februar ging es hier auf dem Blog ganz schön kalorienlastig zu – aber sehen wir es positiv, so sind auch jede Menge schöne Soulfoodrezepte zusammengekommen. Die Pasta mit Hähnchen und Brokkoli in Senf-Sahnesauce war dabei ganz klar euer Favorit und das zu Recht – da will man sich einfach nur reinlegen! Ende Februar habe ich dann für mich persönlich die Reißleine gezogen und angefangen deutlich leichter zu kochen.

Pasta mit Hähnchen und Brokkoli in Senf-Sahnesauce

Hier geht’s zu den Februar Rezepten.

März 2018

Der März ist im Vergleich zum Februar wirklich ein harter Cut. Leicht, fettarm, teilweise in Richtung low carb – aber immer lecker und mit viel frischem Gemüse. Meine Favoriten waren auf jeden Fall das Hähnchen Biryani und das Lamm auf Blumenkohlreis. 

Jahresrückblick 2018 - März

Außerdem waren wir auf Zypern und haben uns total in die griechischen Inseln verliebt. Gerade mit einem Kleinkind waren sie für uns 2018 das perfekte Reiseziel.

Zypern - eine Woche Griechenland mit Kleinkind

Hier geht’s zu den März Rezepten.

April 2018

Im April habe ich euch verraten wie ich Geflügelhackfleisch ohne Fleischwolf selber mache – dabei war ich selbst überrascht wie unkompliziert das geht und mache es seit dem regelmäßig. Außerdem habe ich unseren Lieblings-Grillsalat 2018 entdeckt und mit euch geteilt. Ich kann gar nicht zählen wie oft es den in diesem Jahr gab… 

Jahresrückblick 2018 - April

Hier geht’s zu den April Rezepten.

Mai 2018

Auch wenn ich im Mai wirklich viele leckere Sachen gezaubert habe muss ich zugeben, dass das Kochbuch „Gesunde Sommerküche„* definitiv eins meiner großen Highlights war. Und ich freue mich schon riesig darauf im Sommer wieder darin zu blättern. Was mir daran so gefallen hat habe ich euch hier in der Rezension verraten.

Rezension - Gesunde Sommerküche

Hier geht’s zu den Mai Rezepten.

Juni 2018

Im Juni habe ich zwei Lieblingsrezepte die unterschiedlicher kaum sein könnten. Einmal das super leckere und leichte Putengyros mit Reis und Tsatziki und dann die extrem leckeren Johannisbeer-Brownies die einfach traumhaft saftig und schokoladig sind.  

Jahresrückblick 2018 - Juni

Hier geht’s zu den Juni Rezepten.

Juli 2018

Der Juli war super Zucchini lastig. Davon habe ich 2018 nämlich mehr als reichlich geerntet und die wollten auch frisch verarbeitet werden. Dabei muss ich zugeben, dass aus der gute Vorsatz 2018 mehr Garteneinblicke mit euch zu teilen leider überhaupt nicht funktioniert hat. Nicht einen einzigen Gartenpost gab es hier – das wird 2019 sicher besser, versprochen!

Jahresrückblick 2018 - Juli

Hier geht’s zu den Juli Rezepten.

August 2018

Im August hat mein Blog seinen 7. Geburtstag gefeiert. Habe ich schon erwähnt wie unglaublich schnell die Zeit verfliegt? Ich habe euch „damals“ schon gezeigt für welche Salate ich die Rezepte überarbeitet habe und wie zufrieden ich mit den neuen Fotos bin. Seit dem hat sich noch einiges getan und mittlerweile bin ich mit den meisten Salaten hier auf dem Blog wieder mehr als zufrieden. Vor ein paar Tagen habe ich auch den Gänsesalat neu abgelichtet – manche Gelegenheiten bieten sich einfach nur einmal im Jahr.

Jahresrückblick 2018 - August

Außerdem waren wir für eine Woche zum Wandern (ja, ich! Wirklich unglaublich…) in Österreich. Okay, in einem Familien-Wellnesshotel – das klingt jetzt schon wieder eher nach mir. Und ich stelle gerade schockiert fest, dass ich euch noch nicht darüber berichtet habe. Das wird nachgeholt, versprochen!

Österreich 08-2018

Hier geht’s zu den August Rezepten.

September 2018

Im September gab es einige Kürbisrezepte, aber mein absoluter Favorit war der Apfel-Kohlrabisalat mit Rucola. Kürbis, Rucola und Kohlrabi kamen aus eigener Ernte, da schmeckt es doch gleich doppelt so gut! 

 

Apfel-Kohlrabisalat mit Rucola und Pinienkernen

Wir waren außerdem schon wieder im Urlaub – die letzte Septemberwoche haben wir auf Rhodos verbracht, die erste Oktoberwoche auf Kreta. Wie schon gesagt, die griechischen Inseln haben uns dieses Jahr absolut begeistert!

Rhodos - eine Woche Griechenland mit Kleinkind

Hier geht’s zu den September Rezepten.

Oktober 2018

Im Oktober habe ich einiges an Herbstsoulfood in der Light Variante gezaubert, trotzdem habe ich auch eine Cheeseburgerpizza gebacken. Die stand schon lange auf meiner to-do Liste und war sozusagen meine kleine Belohnung für die Disziplin in den vergangenen Monaten.

Leider habe ich es dieses Jahr nicht geschafft rechtzeitig meine Halloween Rezepte zu verbloggen… die gibt es dann im nächsten Jahr.

Jahresrückblick 2018 - Oktober

Hier geht’s zu den Oktober Rezepten.

November 2018

Man könnte glatt meinen, dass ich mich durch den November geschummelt habe. Schummel Tomatensauce, Schummel Bouletten, Tomatensuppe à la Nudeln mit Tomatensauce… zum Glück sind diese etwas schwierigeren Phasen mit dem kleinen Mann immer nur kurz. Aber da euch die Rezepte gefallen sind wir vermutlich nicht alleine mit dem „Problemchen“.

Schummel-Pasta mit getarnter Gemüsesauce

Hier geht’s zu den November Rezepten.

Dezember 2018

Ups, im Dezember war ich wohl etwas blogfaul. Vermutlich auch wegen der kleinen Ruhephase zwischen Weihnachten und Neujahr, aber es sind tatsächlich nur 10 Blogposts online gegangen. Na gut, dann kann es ja 2019 nur besser werden. Drei dieser 10 Rezepte kommen übrigens aus der Weihnachtsbäckerei, einmal habe ich meine liebsten Fonduesaucen für euch zusammengestellt. Ich hoffe euch war nicht langweilig! 

Jahresrückblick 2018 - Dezember

Hier geht’s zu den Dezember Rezepten.

Das waren sie schon wieder, meine Highlights aus dem Jahr 2018. Ich hoffe ihr hattet beim Lesen genau so viel Spaß wie ich beim Schreiben und schaut auch 2019 ab und an mal vorbei. 

Euch allen ein frohes neues Jahr!

Noch mehr passende Rezepte:

  • Jahresrückblick 2017Jahresrückblick 2017
  • Jahresrückblick 2016Jahresrückblick 2016
  • Jahresrückblick 2015Jahresrückblick 2015
  • Jahresrückblick 2014 – kulinarisch unterwegsJahresrückblick 2014 – kulinarisch unterwegs
  • Jahresrückblick 2013Jahresrückblick 2013
  • Der Speck musste weg – oder wie ich in 4 Monaten 14kg abgespeckt habeDer Speck musste weg – oder wie ich in 4 Monaten 14kg abgespeckt habe

Kategorie: Allgemein Stichworte: jahresrückblick

« Schupfnudeln in Pilz-Sahnesauce
Leichte Auberginen-Reispfanne »

WERBUNG AUF DEM BLOG

Was verbirgt sich hinter den Worten „Dieser Beitrag kann Werbung enthalten“? Werbung, dazu zählen nach neuster Rechtssprechung auch Links zu Orten, Hotels, Restaurants, Produkten, Büchern, anderen Blogs oder ähnlichem. Dazu zählt es auch, wenn Marken oder Produkte auf meinen Bildern zu erkennen sind, unabhängig davon, ob ich dafür Geld oder Produkte erhalte oder ob es eine ganz persönliche Empfehlung ohne Auftrag ist.

Werbung mit Auftrag / Kooperationen werde ich also weiterhin deutlich mit den Worten „**Dieser Beitrag enthält Werbung“ kennzeichnen, unter dem Beitrag findet ihr dann wie gewohnt den Vermerk „Dieser Beitrag ist in freundlicher Kooperation mit Firma XY entstanden. Meine Meinung zum Produkt und das Rezept sind davon nicht beeinflusst“.

Auch Affiliate Links werden weiterhin mit einem Sternchen gekennzeichnet sein. Mehr Infos zu Affiliate Links findet ihr hier in der Datenschutzerklärung.

Alles andere ist einfach ein Tipp von mir an euch oder schlicht und ergreifend meine Küchenausstattung. Ich hoffe, dass das Thema Werbung auf dem Blog auf diese Weise auch weiterhin transparent für euch bleibt und wünsche euch viel Spaß beim Stöbern, Lesen und natürlich Nachkochen!

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Time limit is exhausted. Please reload CAPTCHA.

Folge Katha-kocht! auf:

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter
  • Impressum
  • Datenschutz

*Alle Links zu Amazon, Weight Watchers und Booking.com sind Affiliate Links.

Copyright © 2023 by katha-kocht! · ·Foodie Pro Theme by Shay Bocks · Powered by WordPress