Katha-kocht!

Für alle, die Spaß am Kochen haben...

  • Willkommen
  • Meine Rezepte
  • Inhaltsverzeichnis
  • Empfehlungen
    • Reiseberichte
    • Meine Kochbücher
    • Restaurantbesuche
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Kooperationen
Aktuelle Seite: Startseite / Meine Rezepte / Fleischspezialitäten / Iberico-Pilzpfanne mit Spargelspitzen in Rinderschinken

Iberico-Pilzpfanne mit Spargelspitzen in Rinderschinken

17. Oktober 2012 By katha-kocht 2 Kommentare {Werbung auf diesem Blog - dieser Beitrag kann Werbung enthalten. Mehr dazu erfahrt ihr unter dem Blogpost}

Iberico-Pilzpfanne mit Spargelspitzen in Rinderschinken

Eine meiner liebsten Bezugsquellen für besondere Leckerchen und mediterrane Zutaten – das Mitte Meer – hat ein Kochevent ausgeschrieben. Gesucht werden Rezepte die man am liebsten mit Zutaten von dort kocht. Da bin ich doch mit dabei und lasse mich von einem der Rezeptkärtchen inspirieren die ausgelegt sind. Die Rezepte sind von meinem absoluten Lieblings-Koch: Chakall! Ich wandle das Ganze ein bissl ab und es entsteht eine Pilzpfanne mit Ibericofilet die von Spargelspitzen in Rinderschinken begleitet wird. Dazu gab es etwas Walnussbrot und als frische Beilage ein paar Scheibchen Kumato-Tomaten. Super lecker, mal sehen ob es reicht um den Kochkurs mit Chakall zu gewinnen! Während ich noch die Details für mein Gericht plane gibt es eine kleine Austernplatte als Vorspeise. Alles in allem ein ausgesprochen nettes 2-Gänge Menü.

Zutaten für 2 Personen:

300g Iberico Filet

etwas Olivenöl

6 braune Champignons

1/2 Zwiebel

1 Knoblauchzehe

2 EL Butter

Pfeffer & Salz

1 kleines Bund Petersilie

150 ml trockener Sherry (Barbadillo Fino)

100g grüne Spargelspitzen

6 Scheiben Rinderschinken

1 EL Butter

2 Kumato Tomaten (schwarze Tomaten)

1/2 Walnussbaguette

Zubereitung:

Ich fange mit der Pilzpfanne an und schwitze die fein gehackte Zwiebel und den in feine Scheiben geschnittenen Knoblauch in 2 EL Butter an. Wenn die Zwiebeln glasig werden gebe ich die geviertelten Champignons dazu. Mit Pfeffer und Salz würzen. So dürfen die Pilze erst einmal 6-7 Minuten braten.

In dieser Zeit setze ich einen kleinen Topf mit Salzwasser auf und blanchiere die Spargelspitzen für 2 Minuten. Eiskalt abschrecken und beiseite stellen.

In einer zweiten Pfanne brate ich das in großzügige Würfel geschnittene Ibericofilet mit etwas Olivenöl an. Mit Pfeffer und Salz würzen. Nachdem die Filetwürfel scharf angebraten sind gebe ich sie in die Pilzpfanne.

Dann lösche ich das Ganze mit Sherry ab. Es duftet jetzt wunderbar in der Küche, Fleisch und Sherry verbreiten einfach ein tolles Aroma. Den Sherry lasse ich auf mittlerer Hitze etwas reduzieren.

Währenddessen rolle ich immer 7-8 Spargelspitzen in 1 Scheibe Rinderschinken ein. Oben und unten schaut jeweils nur ein Stückchen Spargel raus, das ist ideal um den Schinken anzubraten, ohne dass der Spargel zu stark weiter gart. Die Röllchen würze ich mit einer Prise Pfeffer (Salz haben sie durch den Schinken genug). So wandern sie zusammen mit 1 EL Butter in die kleine Pfanne in der ich vorher das Ibericofilet angebraten habe. Hier brauchen sie nicht mehr lange – in 3-4 Minuten sind sie fertig.

Die Petersilie wird fein gehackt und unter die Iberico-Pilzpfanne gemischt.

Zum Anrichten schneide ich 2 Kumato-Tomaten auf und lege sie als frische Beilage auf den Teller. Da gebe ich noch eine Prise Pfeffer und Salz drüber. Dazu kommen 2 Scheibchen Walnussbrot, die Spargelspitzen im Rinderschinken und die wunderbare Iberico-Pilzpfanne.

Wir haben uns auch einen tollen Wein mitgenommen. Es gab einen 2008er EL COTO Rioja.

Es wird zu Tisch gebeten!

Noch mehr passende Rezepte:

  • Braciole – gefüllte RinderrouladenBraciole – gefüllte Rinderrouladen
  • Spanisches RacletteSpanisches Raclette
  • Bunte Tagliatelle mit Flusskrebsen und grünem SpargelBunte Tagliatelle mit Flusskrebsen und grünem Spargel
  • Hähnchen-Tomatenpfanne mit Brokkoli und PilzenHähnchen-Tomatenpfanne mit Brokkoli und Pilzen
  • Rührei mit Tomaten und BasilikumRührei mit Tomaten und Basilikum
  • Brotauflauf mit Tomaten und SpinatBrotauflauf mit Tomaten und Spinat

Kategorie: Fleischspezialitäten Stichworte: champignons, iberico, petersilie, rinderschinken, spargel, tomaten

« Selbstgemachtes Kürbisbrot
Tapas – Kürbisspalten in Parmaschinken »

WERBUNG AUF DEM BLOG

Was verbirgt sich hinter den Worten „Dieser Beitrag kann Werbung enthalten“? Werbung, dazu zählen nach neuster Rechtssprechung auch Links zu Orten, Hotels, Restaurants, Produkten, Büchern, anderen Blogs oder ähnlichem. Dazu zählt es auch, wenn Marken oder Produkte auf meinen Bildern zu erkennen sind, unabhängig davon, ob ich dafür Geld oder Produkte erhalte oder ob es eine ganz persönliche Empfehlung ohne Auftrag ist.

Werbung mit Auftrag / Kooperationen werde ich also weiterhin deutlich mit den Worten „**Dieser Beitrag enthält Werbung“ kennzeichnen, unter dem Beitrag findet ihr dann wie gewohnt den Vermerk „Dieser Beitrag ist in freundlicher Kooperation mit Firma XY entstanden. Meine Meinung zum Produkt und das Rezept sind davon nicht beeinflusst“.

Auch Affiliate Links werden weiterhin mit einem Sternchen gekennzeichnet sein. Mehr Infos zu Affiliate Links findet ihr hier in der Datenschutzerklärung.

Alles andere ist einfach ein Tipp von mir an euch oder schlicht und ergreifend meine Küchenausstattung. Ich hoffe, dass das Thema Werbung auf dem Blog auf diese Weise auch weiterhin transparent für euch bleibt und wünsche euch viel Spaß beim Stöbern, Lesen und natürlich Nachkochen!

Kommentare

  1. AvatarTom Werner meint

    8. Januar 2020 um 00:13

    Liebe Katha,
    durch Zufall bin ich auf deinem Blog gelandet.
    Da ich selbst leidenschaftlich gerne Koche habe ich mit deine Rezepte durchgeschaut und das um Mitternacht!
    Ich war richtig gefesselt von deinen Rezepten.
    Ganz großes Kino kann ich nur sagen!
    Ein richtig toller Blog mit absolutem Mehrwert!
    Danke für die Bereitstellung deiner Rezepte!

    Antworten
    • katha-kochtkatha-kocht meint

      9. Januar 2020 um 14:35

      Hallo Tom,
      vielen Dank für deinen Kommentar – ich freue mich sehr, dass dir mein Blog so gut gefällt 🙂

      Liebe Grüße,
      Katha

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Time limit is exhausted. Please reload CAPTCHA.

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • Twitter

Willkommen auf katha-kocht!

katha-kocht!

Hallöchen! Mein Name ist Katha und ich freue mich riesig, dass du den Weg auf meinen Blog gefunden hast. Hier teile ich mit dir was in meiner Küche so passiert – vom kleinen Snack zum großen Menü ist alles dabei. Viel Spaß beim Stöbern!

Mehr über mich erfährst du hier…

Eure Top 5 der letzten 30 Tage:

Kategorien

Archive

Meine Neuzugänge im Bücherregal *

Zu meinem Bücherregal geht es hier ->

Eure 5 liebsten Reiseberichte:

Noch mehr Reiseberichte findet ihr hier ->

Blogroll

  • 1x umrühren aka Kochtopf
  • Bake to the roots
  • Dynamite Cakes
  • Experimente aus meiner Küche
  • From-Snuggs-Kitchen
  • Herzelieb
  • Herzfutter
  • High Foodality
  • Homemade and Baked
  • Jankes*Soulfood
  • Kochmädchen
  • Küchenchaotin
  • LanisLeckerEcke
  • Lecker muss es sein
  • lieberlecker
  • Life Is Full Of Goodies
  • Madame Rote Rübe
  • Malteskitchen
  • Maras Wunderland
  • Miss Blueberrymuffins kitchen
  • Schokohimmel
  • Thank you for eating
  • The Apricot Lady
  • Tra dolce ed amaro

Folge Katha-kocht! auf:

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • Twitter
  • Impressum
  • Datenschutz

*Alle Links zu Amazon, Weight Watchers und Booking.com sind Affiliate Links.

Copyright © 2021 by katha-kocht! · ·Foodie Pro Theme by Shay Bocks · Powered by WordPress