Katha-kocht!

Für alle, die Spaß am Kochen haben...

  • Willkommen
  • Meine Rezepte
  • Inhaltsverzeichnis
  • Empfehlungen
    • Reiseberichte
    • Meine Kochbücher
    • Restaurantbesuche
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Kooperationen
Aktuelle Seite: Startseite / Meine Rezepte / Gerichte mit Schwein / Football-Charcuterie-Stadion

Football-Charcuterie-Stadion

4. Februar 2023 By katha-kocht Kommentar verfassen {Werbung auf diesem Blog - dieser Beitrag kann Werbung enthalten. Mehr dazu erfahrt ihr unter dem Blogpost}

Noch gut eine Woche bis zum Superbowl und wir sind schon in absoluter Hochstimmung und voller Vorfreude. Eins der Highlights zum Saisonauftakt war sicherlich die Hot Dog Charcuterieplatte, aber wie wäre es mit einem super coolen Football-Charcuterie-Stadion? Auf den Rängen tummeln sich unter anderem Käsewürfel, Salamibrezeln und in Bacon eingewickelte Hähnchenhappen während die Field Goals in den Dip-Schälchen für die Käse Nachos stecken. Definitiv ein Stadion für das man nicht ewig in der Küche stehen muss, das sämtlichen Snack-Gelüsten entgegenkommt und das auch optisch etwas hermacht. Ich nutze diese Etagere* als Grundgerüst für mein Stadion – für das Spielfeld habe ich eine größere Schieferplatte gewählt, ein Holzbrettchen würde sich aber auch sehr gut machen. Sucht ihr noch mehr Inspiration für den großen Gameday? Dann schaut euch doch auch meine anderen Footballrezepte an! 

Football-Charcuterie-Stadion mit Käsewürfeln, Salamibrezeln, Nachos und Field Goals in Dipschälchen

Zutaten für 4 Personen:

100g Parmaschinken

12 Salamibrezeln

200g Rispen-Cocktailtomaten

100g scharfer Käse, hier scharfer Mexikaner (Chili-Cheddar)

100g kräftiger Käse

100g Butterkäse oder milder Gouda

150g Hähnchenbrustfilet

5-6 Scheiben Bacon

12 Zahnstocher

Oliven

200g Nachos

100g geriebener Emmentaler

100g geriebener Cheddar

Weintrauben

Guacamole

BBQ-Sauce

Außerdem optional:

einige Footballzahnstocher*

2 Field Goals (habe ich über Etsy gefunden)

Football-Charcuterie-Stadion mit Käsewürfeln, Salamibrezeln, Nachos und Field Goals in Dipschälchen

Zubereitung:

Das Hähnchenbrustfilet in mundgerechte Würfel schneiden. Die Baconstreifen halbieren. Jedes Hähnchenstück in einen halben Streifen Bacon wickeln und mit einem Holzspieß fixieren. 

Den Käse in Würfel schneiden, die Schinkenscheiben halbieren und etwas aufwickeln. Alles auf dem Rängen verteilen. Ein Schälchen Oliven dazu stellen, die Salamibrezeln dazwischen platzieren, die Tomaten daneben legen und eine Lücke für das Hähnchen lassen. 

Die Guacamole und die BBQ-Sauce zubereiten und in Schälchen geben. 

Eine beschichtete Pfanne ohne zusätzliches Öl erhitzen. Die Hähnchenhappen darin rundum scharf anbraten dann die Hitze etwas reduzieren (hier Stufe 8 von 14) und das Fleisch fertig garen. 

In dieser Zeit die Nachos auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech geben und mit dem geriebenen Käse bestreuen. Bei 180°C Ober-/Unterhitze für einige wenige Minuten in den Ofen schieben bis der Käse geschmolzen ist. Die Nachos auf die „Spielfeldplatte“ schieben und die Dipschälchen dazu stellen. Das Field Goal in der Guacamole steht bei mir direkt im Dip, das Field Goal in der BBQ-Sauce ist in einen Käsewürfel gesteckt und hat damit den nötigen Stand.

Die Hähnchenhappen in der dafür vorgesehenen Lücke platzieren. Die Weintrauben mit auf das Spielfeld setzen.

Football-Charcuterie-Stadion mit Käsewürfeln, Salamibrezeln, Nachos und Field Goals in Dipschälchen

Das Football-Charcuterie-Stadion direkt vor euren Gästen aufbauen. Dazu passen natürlich Cocktails oder Mocktails in den Teamfarben, ein kaltes Bier oder auch ein Glas Rotwein. 

Viel Spaß beim Snacken!

Football-Charcuterie-Stadion mit Käsewürfeln, Salamibrezeln, Nachos und Field Goals in Dipschälchen

Noch mehr passende Rezepte:

  • Hot Dog Charcuterieplatte zum FootballHot Dog Charcuterieplatte zum Football
  • Super Bowl SnacktellerSuper Bowl Snackteller
  • Große Fingerfood-PartyplatteGroße Fingerfood-Partyplatte
  • Amerikanisches Fingerfood – Snacks zum SuperbowlAmerikanisches Fingerfood – Snacks zum Superbowl
  • BBQ-Chicken SlidersBBQ-Chicken Sliders
  • Kansas City Chiefs Football CocktailKansas City Chiefs Football Cocktail

Kategorie: Gerichte mit Schwein Stichworte: charcuterie, football, superbowl

« Spinat-Pilzpfanne mit Reis
Eagles Cocktail für den Super Bowl »

WERBUNG AUF DEM BLOG

Was verbirgt sich hinter den Worten „Dieser Beitrag kann Werbung enthalten“? Werbung, dazu zählen nach neuster Rechtssprechung auch Links zu Orten, Hotels, Restaurants, Produkten, Büchern, anderen Blogs oder ähnlichem. Dazu zählt es auch, wenn Marken oder Produkte auf meinen Bildern zu erkennen sind, unabhängig davon, ob ich dafür Geld oder Produkte erhalte oder ob es eine ganz persönliche Empfehlung ohne Auftrag ist.

Werbung mit Auftrag / Kooperationen werde ich also weiterhin deutlich mit den Worten „**Dieser Beitrag enthält Werbung“ kennzeichnen, unter dem Beitrag findet ihr dann wie gewohnt den Vermerk „Dieser Beitrag ist in freundlicher Kooperation mit Firma XY entstanden. Meine Meinung zum Produkt und das Rezept sind davon nicht beeinflusst“.

Auch Affiliate Links werden weiterhin mit einem Sternchen gekennzeichnet sein. Mehr Infos zu Affiliate Links findet ihr hier in der Datenschutzerklärung.

Alles andere ist einfach ein Tipp von mir an euch oder schlicht und ergreifend meine Küchenausstattung. Ich hoffe, dass das Thema Werbung auf dem Blog auf diese Weise auch weiterhin transparent für euch bleibt und wünsche euch viel Spaß beim Stöbern, Lesen und natürlich Nachkochen!

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Time limit is exhausted. Please reload CAPTCHA.

Folge Katha-kocht! auf:

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter
  • Impressum
  • Datenschutz

*Alle Links zu Amazon, Weight Watchers und Booking.com sind Affiliate Links.

Copyright © 2023 by katha-kocht! · ·Foodie Pro Theme by Shay Bocks · Powered by WordPress